Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
Sun Face TI/UK
Fazit:
Man bekommt hier für sein Geld doch einiges geboten. Erstklassige Verarbeitung, Beratung und Sound - der Mike hat es drauf, auch (oder vor Allem) wenn es um Fuzzes geht. Die Dynamik ist einzigartig.
Das Pedal ist für's Leben gebaut, und die Verarbeitung ist super.
  • Don Joe
Aufrufe
5K
EKX-18SP
Konnte heute den neuen EKX 18SP hören. Er ist ziemlich niedrig, dafür ziemlich breit, so daß man ihn auch nicht leicht tragen kann. Aber er ist ist relativ leicht! Was da raus kam war wirklich Wahnsinn, in einigen Metern noch zu spüren!! Die Bedienung geht sehr einfach über ein Display ...
  • DJStefan
Aufrufe
8K
Sequential Prophet 6
schöner Clip von Music Radar (und da benennt einer beiläufig Soundunterschiede zum Prophet 8, der beide hat).
Der Kerl spielt auch noch mit ziemlich viel Groove und Biss:

[in den darauf folgenden Beiträgen gibt es höchst interessante Statements zum Prophet 6 - Anmerkung der Redaktion]
  • defrigge
Aufrufe
25K
12" PA Lautsprechergitter von ebay
Fazit: Letztendlich kann ich den Gittern 9/10 Punkten geben. Den einzigen Abzug gibt es bei der Maße:
Die Gitter haben einen Außendurchmesser von 310mm. Leider sind bei mir die Schraubenköpfe der Lautsprecher direkt unter dem Rand. (Siehe Fotos) Daher liegen die Gitter nicht auf dem
  • Das_TIER
Aufrufe
2K
Babyface oder RME Fireface UC
...ich würde dir, wenn es sowieso schon zur Debatte steht das Fireface empfehlen. In Punkto Latenz kommt es bei USB Geräten meines Wissens nach fast nur auf die Treiber an ...
Ein anderer Vorteil des Fireface sehe ich in den 8 Analogen Ein- und Ausgängen. Ich denke es ist praktikabler.
  • ColdDayMemory
Aufrufe
5K
DBR12 Aktivlautsprecher
Die Yamaha DBR12-Aktiv-Lautsprecher sind viel vielseitiger, wie man denkt. Sie machen nicht nur als PA-Lautsprecher und Monitore eine gute Figur.
Gerade in Verbindung mit einem "Modeller", "Kemper" usw. können sie ein super E-Gitarren-Verstärkersystem bilden.
  • GeiGit
Aufrufe
14K
MASCHINE MKII
Prolog: Was lange gärt....
Als ich vor einiger Zeit in einem Frankfurter Musikladen eher zufällig zum ersten Mal eine Maschine gesehen und gehört habe, war ich sofort fasziniert von den Möglichkeiten, die das Gerät bietet. Gleichzeitig fragte ich mich etwas irritiert, was das denn wohl sei.
  • Tone Poet
Aufrufe
4K
SC-550 Paradise Amber
Fazit:
250€, davon könnte ich mir auch 210 Cheeseburger kaufen... aber wer will die schon, wenn man auch diese Gitarre haben kann?
Die Optik ist auf jeden Fall sehr auffällig und pornös, mir gefällt das eigentlich gut. Die Bespielbarkeit ist 1A, Sound und Verarbeitung gut....
  • Don Joe
Aufrufe
19K
Individuelle Lösungen: Patchbox u. Schaltbox
Fazit:
Trotz der von mir behobenen Mängel würde ich bei Bedarf erneut bei Sönke Möller bestellen. Seine auf Kundenwunsch produzierten Geräte haben ein vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Jedoch würde ich bei einer erneuten Bestellung explizit um eine Endkontrolle vor dem Versand bitten.
  • unixbook
Aufrufe
3K
Twin 6Be vs. Adam A77x (Direktvergleich)
Fazit:
Das Umschalten von Adam auf Focal ist so als würde man einem Kurzsichtigen eine Brille aufsetzen. Plötzlich wird alles klar und offen! Genauer ortbar, Stimmen werden klarer und Fehler sind genauer zu beurteilen! Im Großen Ganzen für den Preis ein Schnäppchen, denn ähnliche Qualitäten ...
  • Teletoby
Aufrufe
4K
Adam F5 vs. Mackie MR5 MK2
ich habe sie heute gegen ein Paar Mackie MR 5 Mk2 antreten lassen. Die Mackie sind ein wenig günstiger als die Adam. ... werde ich mich doch für die Adam F5 entscheiden.
  • Moafi
Aufrufe
4K
HS7 vs. ADAM F5
... bei der eigenen Musik hat mir die F5 garnicht mehr gefallen, ich konnte selbst umschalten und regeln, gottseidank kein MP3 Müll. und siehe da, die einzige Box ,die mir für MEINE !!! Zwecke gefiel ,war eine Yamaha HS 7, die ADAM klang wesentlich gepresster und verwaschener.
  • WesL5
Aufrufe
3K
F7
Ich finde die Adam F7 sehr schön luftig und frei, während andere eher stark gedämpft klingen. Aber bei denen ist mir der Übergang von Mittel- nach Hochton nicht eng genug gestaffelt, so dass die Lücke zwischen beiden zu groß wirkt, womit der Hochton am Ende zu sehr dominiert.
  • Erotiksound
Aufrufe
5K
A5X vs. Genelec 6010, 8020
Ich hatte vor ein paar Monaten die Adam A5X gegen die Genelex getestet. Die Adam A5X fand ich deutlich besser, der Raum dürfte vielleicht 20m² haben. In meinen Ohren klangen die Genelec irgendwie blechern, das Klangbild war nicht rund, alles hatte einen 20€-PC-Lautsprecher Nebengeschmack.
  • gorgi
Aufrufe
8K
A5X vs. A5 Auslaufmodell
Heute konnte ich letztendlich die AX5 mit dem Auslaufmodell A5 vergleichen.

Gravierendster Unterschied ganz klar - die Leistung. A5 auf Mittelstellung 12 Uhr entspricht beim A5X ca. 9 Uhr Stellung.
Klangmäßig konnte ich aber eigentlich keinen Unterschied feststellen.
  • banjogit
Aufrufe
6K
A5X
Ich besitze die A5x seit September letzten Jahres und bin seitdem sehr glücklich mit ihnen.
Damals hab ich in verschiedenen Musikläden die unterschiedlichsten Monitore angehört
und bin schließlich an denen hängen geblieben.
  • Executed
Aufrufe
8K
LSP500 vs. Fohhn FP-22
Das Ding ist laut, getestet zu Hause, in einer Location heute mit 40 Gästen Ansagebetrieb und Hintergrundmusik UND draußen auf der grünen Wiese, ich würde sagen, bei richtiger Benutzung des Mikrofons müsste man eine Ansprache im freien locker mit 70-100 Personen gut bis sehr gut hinbekommen.
  • FantomXS
Aufrufe
6K
DBR10
Yamaha - DBR10
Review ▷ PA | PA-Boxen
Yamaha DBR10
Die Yamaha DBR-Serie umfasst 10", 12" und 15" Aktivboxen, und ist als Budgestangebot unterhalb der professionellen Modellreihen DXR und DXS positioniert.
  • Claus
Aufrufe
18K
Multiswitch für Strymon (z.B. Timeline)
Der Multiswitch ist für Timeline Besitzer aber wirklich sehr hilfreich. Schon nach wenigen Minuten möchte man ihn nicht mehr missen, da das Timeline jetzt schlicht und einfach praktischer zu bedienen ist.
  • Eggi
Aufrufe
13K
OD-820 - Video Review
Habe ein kleines Video mit diversen Soundbeispielen aufgenommen.

Den OD-820 besitze ich seit kurzem und finde die Sounds wirklich knackig!

(Nach diversen Anregungen hier im Forum, habe ich mich entschlossen mit neuem Kanal in deutscher Sprache mit meinen Lessons und Reviews weiter zu machen ;-))
  • Guitarcoach
Aufrufe
1K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben