Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das wäre mir neu. Kennst Du eine Fachpresse, die von den Werbetats der Hersteller unabhängig ist? Das ist hier z. B. vollkommen wurscht in der Diskussion. Ich kann mich in den letzten 35+ Jahren an keine große kritische Diskussion in einem Gitarrenmagazin erinnern, bei der man wirklich hart in den Ring gestiegen wäre.Fachpresse, die sehr wohl einen kritischen Blick auf die großen Player wagt!
und passt genau zum Thema![]()
Finde ich auch, trotzdem ist es sodas finde ich sehr merkwürdig.
Ich meine irgendwas dazwischen. Während ich den "Style" von Gibson-like Gitarren aller Art schön finde, mag ich Fender-Bauformen optisch überhaupt nicht. Aber selbst als ich als völliger Anfänger ohne jemals gespielt zu haben im Laden stand, waren es vor allem die "echten Gibson", die mir ins Auge fielen und die irgendwie Zauber hatten.meinst du genau die beiden Marken?
oder die Modelle?
also beispielsweise: Les Paul hat dir gefallen, Tele und Strat nicht?
Wenn ich danach gehe, bin ich wohl sowohl der Fender- als auch der Gibson-Typwerde ich jetzt hoffentlich nicht psychologisch zerlegt...
Ich nehm die auf der linken Seite, spiele aber lieber auf der Gibsongefunden:
Anhang anzeigen 832400
Da Schönheit ja im Auge des Betrachters liegt, werde ich jetzt hoffentlich nicht psychologisch zerlegt...
... dir ist aber klar, dass das keine richtige Erklärung abgibt, denn es kombiniert ja nur eine Musterprägung mit einer anderen, ohne zu hinterfragen, wo die her kommen ... und abgesehen von einigen eher menschheitsübergreifenden Effekten, ist die Partnerwahl in den wenigsten Fällen das Resultat einer persönlichen freien Entscheidung ... aber alleine die Abwesenheit von ethnischer Vielfalt wäre da schon mal nix für michEs gab da mal ein sehr treffendes Meme, das Gibson und Fender Gitarren mit Frauentypen assoziiert hat, auch da war ich eindeutig der Fender-Typ...![]()
Nein, mit dem Headstock... geht nicht.... die würde ich gern mal anspielen und hören.
komisch, da ist meine Wahrnehmung schon eine andere. Hier im MB kommt "alles gleichberechtigt" vor, find ich, so bei "HB" von niedermachen bis zu hochgelobt, bis hin zu "Gibson", wo das eben auch der Fall ist. Liegt wohl daran, daß jeder die E-Gitarren anders wahr nimmt und für sich entsprechend beurteiltMeine Beobachtung,
... nicht zu überlesenFür mich ist das eine relativ einfache Sache.
Gott sei Dank sind Gitarren nicht eifersüchtig... die Strat und die LP stehen hier friedlich nebeneinander!gefunden:
Da Schönheit ja im Auge des Betrachters liegt, werde ich jetzt hoffentlich nicht psychologisch zerlegt...