
Salty
Registrierter Benutzer
Das stimmt, also nennen wir es Evolutiondieses Kopf-Design (zu dem nach meinem Gefühl auch die Proportionen gehören)

Johann Georg Stauffer Terzgitarre (Wien 1840)
Hier auch sehr schön umgesetzt und in die Zeit geholt.
https://www.grandguitars.de/index.p...oken=831bb2f874a05c75bcef7bc725d810323d2bdc65
Beitrag automatisch zusammengefügt:
https://www.grandguitars.de/index.p...oken=831bb2f874a05c75bcef7bc725d810323d2bdc65Können kann man bei Big T aber nicht bestellen
BTT:
Vielleicht für die ursprüngliche Fragestellung ganz interessant.
Der Begriff der Markensoziologie.
Wikipedia (—> Hier lang ) sagt:
„Ihr zufolge ist jede Marke das Ergebnis von sozialen Bündnissen…“
Ich denke es geht um Anerkennung, Zugehörigkeit und damit um Distinktion.http://lithes.uni-graz.at/lithes/beitraege16_14/jurt_bourdieu_distinktion.pdf
Zuletzt bearbeitet: