
Senchay
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.11.24
- Registriert
- 28.12.14
- Beiträge
- 2.625
- Kekse
- 7.890
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Also, nachdem ich Trashroc's Video angespielt habe für 3-4 Stücke komme ich , wie auch in der Vergangenheit immer wieder zu dem Schluß, ohne Hendrix Einflüsse, würde ich nicht so spielen, wie ich spiele...
Malmsteen ist überbewertet...![]()
... und immer wieder Scott Henderson. Sein ganzen Album "Well to the Bone" ist im Grunde eine Hommage an seine frühen Hendrix-Einflüsse. Strat-/Plexi-Sounds zum Niederknien. Aber halt genial eingebettet in die neuzeitliche modernste Entwicklung in Sachen Harmonik und Rhythmik. Vorsicht: Geil und anstrengend zugleich. Für heutige Ohren ebensowenig Mainstream wie es Hendrix seinerzeit war.
Ausgeschlafen durchhalten, Leute bis zum Schluss. Nirgendwo sonst lebt der Einfluss Hendrix' auf die E-Gitarre (für mich) auf diese moderne und geniale Art so eindeutig weiter.
Am besten gleich bei 2:05 einsteigen und Anlage voll aufdrehen: