Das lustigste, komischste, seltsamste, was euch je im Musikladen passiert ist

  • Ersteller Lord6String
  • Erstellt am
Wieso? Das Gehirn kann sich doch gar keine Tonhöhen merken.

Hi klabautermann

Das ist nicht so richtig, es gibt eine Menge Leute (Musiker), die das sogenannte absolute Gehör haben. Ich habe selbst einen Freund (Pianist und Gitarrist), der diese Gabe hat. Er kann dir den Namen eines gespielten Tons nennen und kann seine Gitarre ohne Stimmgerät (ohne Referenzton A) stimmen. Dies Fähigkeit zum absoluten Gehör läßt sich leider nicht erlernen, aber das relative Gehör (Tonabstände) schon. Ich stelle auch bei mir manchmal fest, wenn ich eine Gitarre in die Hand nehme und einfach mal einen Song singe (ohne eine Saite anzuschlagen) und dann den zugehörigen Akkord anschlage, daß ich sehr oft ziemlich in der "Nähe" der richtigen Tonart bin. Mein Gehirn konnte sich also an die richtige Tobnart annähernd "erinnern".

Greetz :)
 
jep.. haben in unsrer Band letzt das Tuning der Gitarren verändert und als wir dann die Songs gespielt haben, war ich erstmal total durch den Wind, weil die Tonhöhe einfach total unerwartet war.. also irgendwie scheint an dem Merken schon was dran zu sein
 
Hi klabautermann

Das ist nicht so richtig, es gibt eine Menge Leute (Musiker), die das sogenannte absolute Gehör haben. Ich habe selbst einen Freund (Pianist und Gitarrist), der diese Gabe hat. Er kann dir den Namen eines gespielten Tons nennen und kann seine Gitarre ohne Stimmgerät (ohne Referenzton A) stimmen. Dies Fähigkeit zum absoluten Gehör läßt sich leider nicht erlernen, aber das relative Gehör (Tonabstände) schon. Ich stelle auch bei mir manchmal fest, wenn ich eine Gitarre in die Hand nehme und einfach mal einen Song singe (ohne eine Saite anzuschlagen) und dann den zugehörigen Akkord anschlage, daß ich sehr oft ziemlich in der "Nähe" der richtigen Tonart bin. Mein Gehirn konnte sich also an die richtige Tobnart annähernd "erinnern".

Greetz :)

Ich weis natürlich was ein absolutes Gehör ist aber ich weis auch dass es keine "Menge" Leute gibt, die das haben. Und übrigends auch dass man es nicht "leider" nicht erlenen kann sondern viel eher "glücklicherweise" nicht erlernen kann, oder siehst du diesen Punkt anders?
 
Und übrigends auch dass man es nicht "leider" nicht erlenen kann sondern viel eher "glücklicherweise" nicht erlernen kann, oder siehst du diesen Punkt anders?
Da kommt mir immer die Vorstellung, wie Absolut-Hörer Death Metal oder Grindcore wahrnehmen... das muss für die doch die Hölle sein^^
 
Laut eigenen Erfahrungen nicht viel anders als sonst wer..
Hab nämlich nen Klassenkameraden der auch Slipknot hört und dem ich mal Opeth vorgespielt habe.. und er bekam keine Anfälle.. also.. ^^
 
Dies Fähigkeit zum absoluten Gehör läßt sich leider nicht erlernen, aber das relative Gehör (Tonabstände) schon.

Soweit ich weiß, hat jeder Säugling ein absoultes Gehör (keine Ahnung wie die das feststellen wollen). Allerdings verliert man dieses bei fehlendem Training, weil ein absoultes Gehör sogar nachteilig sein kann (z.B. beim erlernen der Sprache). Und jetzt wieder Geschichten!
 
und er bekam keine Anfälle.. also.. ^^
Opeth ist für mich nicht gerade das, was ich in Gedanken vor mir hatte...;)
Ich war eher bei dan ganz hässlichen Sachen.
Aber ok, dass das nicht viel anders als der Normalo sein soll versteh ich...für die ists auch nur Kloppen auf Mülltonnen^^
 
Ich war letztens bei unserem lokalen Dealer und hab mir mal so die neuesten Bässe angesehen. Ich also schön hinten im Testraum n bisschen Aeroplane von den Chilli Peppers gezockt. Kam da so ein Typ rein und hat mir erstmal nen Todesblick verpasst. Setzt sich an nen Amp zwei Meter neben mir und fängt an wie wild drauf loszuslappen. Naja beim ersten Popping hat er dann die G-Saite zerlegt und ich musste darauf hin den Ampraum verlassen, weil ich mir sonst vor unterdrücktem Lachen die Bauchmuskeln gezerrt hätte
 
@Andy1988 das ist echt mal geil :D

Grüße Micha
 
Soweit ich weiß, hat jeder Säugling ein absoultes Gehör (keine Ahnung wie die das feststellen wollen). Allerdings verliert man dieses bei fehlendem Training, weil ein absoultes Gehör sogar nachteilig sein kann (z.B. beim erlernen der Sprache). Und jetzt wieder Geschichten!

Wahnsinn! :eek: Das ist der erste Thread der kurzzeitig sinnvoll "Off-Topic" war! Ich bin gerührt! ;)

Und dann kommt Homer und fordert wieder sinnfreie Geschichten :p Frechheit^^
 
Soweit ich weiß, hat jeder Säugling ein absoultes Gehör (keine Ahnung wie die das feststellen wollen). Allerdings verliert man dieses bei fehlendem Training, weil ein absoultes Gehör sogar nachteilig sein kann (z.B. beim erlernen der Sprache). Und jetzt wieder Geschichten!

Hi HomerS,

du hast Recht, ich habe mich noch etwas eingelesen und muß mich korrigieren. Bei der Geburt hat jeder Mensch das absolute Gehör, es "verkümmert" aber, wenn es nicht früh gefördert und trainiert wird.

So, "und jetzt wieder Geschichten" :great:

Greetz :)
 
Wie gesagt, für den normalen Menschen ist ein relatives sogar besser. Manche "Wunderkinder", die ihr absolutes nie verlieren, haben z.B. Probleme gewisse Nuancen beim Reden zu verstehen. (Es kommt ja auch drauf an WIE man etwas sagt) Als Beispiel hat mir mal jemand diesen besonderen Tonfall bei Ironie genannt. Leute mit absoluten Gehör haben oft Probleme damit diesen herauszuhören.

Aber dann will ich auch mal ne Geschichte erzählen. Als ich mit meinem Basslehrer zusammen einen neuen Bass für mich gesucht habe, waren wir mal gemeinsam im örtlichen Laden. Dort haben die jeweils eine Kabine für Gitarre und eine für Bass. Wir sind halt gemeinsam in die Basskabine gegangen, wo zwei lateinamerikanisch-aussehende Gitarristen saßen, die paar Akustikklampfen ausprobiert haben (so straßenmusik-typisches Zeug halt). Naja wir setzen uns hin, schließen den Bass an und mein Lehrer sagt nur noch leise zu mir: "Das hier is ein Bass-Testraum", spielt irgendwelches wildes, schnelles Gefuddel (obwohl er eigentlich gar nicht der Typ dafür ist) und grinst. Die Beiden drehen sich um und sagen sowas wie: "Ahhh, Glockenklang, klingt very gooood" und verlassen den Raum ziemlich schnell.
 
Wir sind halt gemeinsam in die Basskabine gegangen, wo zwei lateinamerikanisch-aussehende Gitarristen saßen, die paar Akustikklampfen ausprobiert haben

ich weiß ja nicht was das für ein Laden war, aber wenn sie nicht extra Akustikgitarrenamps haben, was ja doch recht häufig vorkommt, so ist es durchaus beliebt akustikgitarren über Bassamps zu spielen.
 
Heute im Musicstore. Ich geh an die Gitarrentheke. Der Verkäufer mustert mich abschätzig, (ich 15 Jahre, Samstagsklamotten an)
Dann folgendes gespräch:
Er: Hallo, wass willst du?
Ich: Ich bracuh 3 Dinge: Ne endstufe für meinen ENGl E 530, ne passende Box dazu und ne neue Gitarre! Geld spielt kaum ne Rolle
Er: *tilt* Ähm ja, da hab ich was für sie!
War auf einmal ganz freundlich und zuvorkommend

E: Das beste beinahe vergessen:

Kam ein Typ in den Testraum, stellt sich breitbeinig mit ner 11000 Eurostrat vor nen Marshall schliesst sich an klemmt en Crybaby dazwischen. Spielt an. Dumpfer unterste Stellung sound. Spielt weiter. Immer dasselbe (warum wohl :D)
dann rennt er zu nem verkäufer: Das Teil ist kaoutt, da kommt kein Wah sound raus und ist auch sonst komisch.
Verkäufer: Sie müssen das schon mit dem Fuss steuern.
Der hochrot, rennt zur kasse und bezahlt mit nem 500 Euroschein
 
Hm naja net wirklich Lustig aber etwas peinlich für mich ^^

Heute bei Musik Proiduktiv hab mir eine Ibanez Rg350 in Weiß ausgesucht ich geh zur Kasse mit allerhand Zubehör und sag den Verkäufer ersteinmal das ich aufjedenfall Rabatt haben möchte auf die Gitarre weil auf den Schlagbrett viele Kratzer sind der Verkäufer meinte nur Ach weißt du was ich kann zaubern man muss einfach nur diese praktische Schutzfolie vom Pickguard abziehen und schon ist alles verschwunden.-.-
 
ouch^^ das tut weh.....haste wenigstens trotzdem ein wenig rabatt bekommen?^^
 
Ja ganze 5,90e fürn kabel :D
 
Also super toller Thread erstmal! :great:
Ich war jetzt nicht wirklich oft in einem Musik geschäft.. (2x :eek:)
Letztens war ich in so einem kleinen Musik-Lädchen um mir zeigen zu lassen,
wie man Saiten wechselt (bin halt noch Anfänger).
Die Verkäuferin erklärt mir ganz genau, neben uns steht so ein 9-10 Jähriger mit einer Akkustik Gitarre in der Hand, scheint auch schon 1-2 jährchen zu spielen.

Verkäuferin: "Ich würde Dir dann noch eine Saitenkurbel empfehlen, damit geht das alles viel einfacher. Na, Wo haben wir die hier nochmal?"
9 Jähriger Junge: "Da ist doch eine Saitenkurbel" (zeigt auf Tremolo-Arm an einer E-Gitarre die neben ihm stand.)

Musste im ersten Moment schon lächeln, weil er es so total überzeugt und total selbstbewusst rübergebracht hat. ;)

Gruß
Exsilence

und jetzt meeehr Geschichten! ich will weiter lachen :D
 
war heute in nem musikladen in berlin...hab mich da durch sogut wie alle superstrats gespielt, diese dahatten...jedenfalls is der eine verkäufer ein freund von mir und so kann ich faktisch alles was ich will anspielen und auch meist, wenn nich viele leute da sind, soviel zeit drauf verwenden wie ich will.
jedenfalls hab ich mich grad intensiv mit spielen beschäftigt und draußen vorm testraum standen zwei soner, ich nenn sie mal so, typischen poppseudopunkemo kiddies mit irgendwelchen jackson metalklampfen und wollten wohl rein...ich bemerkte sie aber nich. dann kam der verkäufer rein und meinte so zu mir, die jungens hätten sich bei ihm beschwert, dass sie nich reinkommen könnten. er meinte wohl zu ihnen Q"hey, das ist der sohn von eddie van halen, der kann spielen solang er will" und das schärfste: sie hams ihm geglaubt...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben