Das lustigste, komischste, seltsamste, was euch je im Musikladen passiert ist

  • Ersteller Lord6String
  • Erstellt am
Wodän;2256743 schrieb:
Mama: "Gibts da noch andere Marken?"
Verkäuferin: "Nein gibt keine."
In dem Laden gibts keine Epis, keine Squier oder Fender Mex, NIX.

Hi Wodän,

da ist was ganz Seltsames passiert, als ich deinen Post gelesen habe, mit einem mal sind alle meine Gibsons und meine Fenders plötzlich verschwunden ... ob das was mit der Verkäuferin zu tun hat ;) :p :D

Greetz :)
 
da ist was ganz Seltsames passiert, als ich deinen Post gelesen habe, mit einem mal sind alle meine Gibsons und meine Fenders plötzlich verschwunden ... ob das was mit der Verkäuferin zu tun hat
Bin auch gleich nachhause gucken ob die Gibson noch da is^^ aber sie war noch da. Anscheinend hat sie keine Macht über mich. Die dunkle Seite kann mich nicht unterjochen. Ansonsten hätte ich n Problem weil meine Ibanez hab ich verliehen. Und die andere is ne getunte Harley Benton, die wäre dann auch weg. Bliebe am Ende wohl nur noch meine Ukulele.:screwy::D
 
Wodän;2256769 schrieb:
Bin auch gleich nachhause gucken ob die Gibson noch da is^^ aber sie war noch da. Anscheinend hat sie keine Macht über mich. Die dunkle Seite kann mich nicht unterjochen.

Hi Wodän,

ich habe daraufhin die Seelen von Les und Leo beschworen und eine Erschütterung der Macht verspürt - jetzt sind meine Gitarren wieder da :great: Die Macht ist mit uns ...

btw, kennt ihr den (hier aus dem Forum):
Yoda: Dunkel die andere Seite ist!
Darth Vader: Halts Maul und iß deinen Toast!

Greetz :)
 
zum glück is meine epi noch da. aber zur sicherheit binde ich sie jede nacht fest und schau in meinen zauberbecher und hüpf drei mal im kreis.
 
Ich war neulich in meinem Lieblingsmusikladen, Verzerrer antesten und habe mich da eben auch länger mit dem Verkäufer unterhalten und frage ihn, ob das Zack Wylde Overdrive eine analoge oder digitale Schaltung hat (hat mich einfach interessiert, weil ich mir mal über die Unterschiede klar werden wollte) und dann der Verkäufer: "Schau dir doch mal den Zack an, bei so einem Bart, wie er ihn hat, MUSS das Gerät doch wohl analog sein"
... das dachte ich dann auch :)
 
Spitzenthread:great:

Hier mal ein mehr oder weniger amüsante Erlebniss :

Ich hatte endlich genug Geld zusammen um mir eine Gitarre im höheren Preissegment kaufen zu können und war also am Musikladen abklappern und antesten. In einem Laden waren alle Gitarren ab dem 1000der Bereich in einem extra Raum, ganz nett eingrichtet mit passenden Amps und Hinweisschildern bloß nichts ohne vorheriges Ok des Personals anzufassen.
Ich frag also brav und Verkäufer 1 ist äußerst freundlich, gibt noch ein paar Infos zu den einzelnen Modellen und stöpselt einen der Amps ein.
Nach einiger Zeit kommt Verkäufer 2 ( sein Kollege war inzwischen gegangen) und naja scheißt mich auf gut deutsch zusammen was mir einfallen würde die teuren Gitarren aus den Ständern zu nehmen. Er war derart in seine Standpauke vertieft dass ich erst gar nicht zu Wort kam, als er dann aber mal nach Luft schnappte meinte ich doch warum er nicht seinen freundlichen Kollegen anmaulen würde, schließlich habe der mir ja die Gitarre gegeben.
Da schaut er erst, meint dann "oh" und geht :screwy:
 
das ist aber nur eins, oder?
 
Irgendwie gibt es immer einen netten Verkäufer und ein Arschloch, das nur genervt ist und dich wegen jedem Dreck anscheißt. :mad:
 
Geht auch beides in einem.... du gehst in einen Raum wo die teuren Gitarren stehn und nimmst dir eine... wirst dann angemault wieso du die einfach nimmst, dann zückste du dein Geldbeutel und sagst: "Also eine von den beiden da nehm ich" Auf einmal ist er freundlich...
 
Gut aber manchmal auch verständlich....
wenn jeder Dahergelaufene in "" sich ne teure Klampfe grabscht und oft kommt es ja vor, das dann was vermackt oder verkratzt wird.
Ich hab schon oft am Haken neue Gitarren gesehn, die schon dermaßen gebraucht aussahen........ :-(
Aber Spritzgurken unter Beratern gibt es schon, da scheu ich mich aber nicht meine Meinung zu der Person zu sagen, oft lässt sich das seriös aber bestimmt regeln.
Und wenn man freundlich jemanden entgegentritt klappts ja auch meistens.
Irgendwie ists im Musikladenmetier eben ein ganz besonderes Verhältnis.
Besser gesagt eine besondere Atmosphäre.
Was seinen Reiz hat.
 
Gut aber manchmal auch verständlich....
wenn jeder Dahergelaufene in "" sich ne teure Klampfe grabscht und oft kommt es ja vor, das dann was vermackt oder verkratzt wird.

Jo, wurde hier glaube ich auch schon recht häufig in diesem Thread diskutiert.
Ist ja auch klar, Musikalienhändler sehen sich eben der Situation ausgesetzt, dass häufig Menschen(oft: Kinder) in ihren Laden kommen, die was ausprobieren wollen, von dem sie keine Ahnung haben.
Und da dann die herauszufiltern, die schon seit 2 Jahren auf die Gitarre hinarbeiten, austragen, babysitten, was auch immer(um nicht zu sagen, von ihren Eltern gesponsert werden) ist eben schwer.

Und das is eben fast nur dort so.
Ich kann mir niemanden zu Hugo Boss rennend vorstellen, weil er das mal tragen möchte obwohl er sichs nicht leisten kann.
Außerdem kann man da auch nichgt sooo viel kaputt machen(es sei denn man versucht sich in offensichtlich zu kleine Kleider zu pressen)
 
hast du etwa auch das Promispecial von Wer wird Millionär geschaut?
Ich hätts sogar gewusst..hihi...:D

Nee habs gestern morgen nur im Radio gehört, SWR3 die haben sich auch darüber lustig gemacht und das Wort ist echt cool :D:D:D
 
also alls ich einmal mit meinem Bassist im Musikladen war, weil er sich nen neuen Verstärker kaufen will, kommt so nen Typ (ca. 16) rein und fragt die Verkäufferin nach einer Einsteigerklampfe nach dem üblichen Beratungs-Blabla gibt die ihm dann eine und er meint so:"Naja, eigentlich wollte ich es erst mal mit ner einfacher zu spielenden 4-SAITEN GITARRE versuchen...!"
Wir mussten so derst lachen (die Verkäuferin hat ganz schön blöd aus der Wäsche geschaut..)
 
:D
er scheint sich ja vorher gut informiert zu haben^^
 
Wenn Leute eine Sache angehen wollen, indem sie einen Fachhändler aufsuchen, anstelle sich irgendwelches Halbwissen in Internetforen anzulesen sehe ich darin nichts verwerfliches. Tut mir Leid, ich kann nicht ganz nachvollziehen worüber ihr euch da moniert.
 
Ich hab im Musikladen mal in die Hose geschissen! ;)

Nein, früher wollte ich mal nach nem Amp für Death/Black Metal schauen und habe einem der Verkäufer gesagt was ich suche und das er mich doch mal beraten soll. Als er dann auf nem Bluesamp so uncoole Tonleiter-Solos mit noch viel uncoolerem Sound spielte hab ich die Augen verdreht und mich selbst auf Amp Suche gemacht. :D

Resultat: Peavy 6505 120 Watt VollRöhre Top, klingt ähnlich fett wie Mesa Rectifier und ist um einiges billiger!
 
da ist nur der haken, dass der viersaiter garnicht einfacher zu spielen ist :D
ich musste das schon feststellen, als ich das erste mal einen bass in der hand hielt.

aber es gibt doch gitarren in allen möglichen formen, farben und versionen.

ukulele vielleicht?


eine etwas andere geschichte - auch gewissermaßen im musikladen:
Ich war grade so im internet stöbern, hab mich ja zur zeit in die Hagstrom Viking in rot verliebt, also hab ich sie eben wieder mal beäugt.
ich habe grade mit soeinem typ gechattet - er ist keyboarder, ich kenne den aus dem internet und jamme manchmal mit ihm. er erzählt mir, er hat zuviel geld übrig, was er denn damit machen soll.
Ich hab also aus spaß gesagt, er soll mir die gitarre da kaufen.
ratet mal, was er getan hat :D
jetzt hab ich eine neue gitarre ;)

das glück war auf meiner seite!
 
is klar jamahl, verarschen können wir uns selber =P
 
das naechste mal leite ihn weiter - hier gibbet sicher mehr als genug leute, die neues equipment wollen und du weisst ja: geteilte freude ist doppelte freude
;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben