oh !
.... hat se aufgegeben ????
natürlich nicht !

ich hab , obwohl mir noch wichtiges material fehlt , angefangen die platinen aufzuteilen und zu bestücken ....
ja , ich weiß .... sieht ja total leer aus ....... aber das wird sich mit sicherheit noch ändern

.
das ist die erste platine :
oben links sind die 6 stufigen filter , die direkt im eingang liegen , um bässe oder höhen des instrument zu kappen ...... ganz wichtig für klampfe , obwohl meine fernandes das schon eingebaut hat

. die beiden drehschalter kommen allerdings auf die rückseite des amps ..... stellt man für entsprechende klampfe bei der soundsuche einmal ein und gut ist .
unten links ist der pre amp ...... basis ist hier die bewährte eingangsschaltung des ampeg ba 115

.
dann sieht man unten und unten rechts 5 filter ...... auch diese stammen aus dem hause ampeg und bilden die basis für alles weitere .
so kann man für clean , crunch und reverb jeweils einen filter anwählen , das heißt .... ich kann für clean eine " badewanne " wählen und diese mit einem " sehr mittigen " crunch mischen ....... und der hall kriegt dabei das , was gerade dazu passt

.
die auswahl für den clean kanal macht man an der vorderseite über einen drehschalter , für crunch dann über einen kippschalter vorne und für hall wieder einen drehschalter an der rückwand .
desweiteren hat die platine noch eine mischstufe und einen buffer .
nächste platine :
unten links ist die abgewandelte schaltung eines morley wah wah

.... lässt sich später auch wieder im clean , als auch im crunch verwenden .
unten daneben ist der eq ...... bzw , es sind eigentlich zwei

.
der erste entspricht wieder der ampeg ba 115 schaltung und das witzige ist , man kann nichts dran verändern ! ...... alles was man probiert , wird schlechter *lach .... das ding ist einfach klasse

.
allerdings wollte ich noch " presence " dabei haben ..... also recht hohe höhenregelung . dafür hab ich den eq nochmal gebaut , mitten und bassregelung ersetzt und anders abgestimmt .
ja , ich weiß ....... ziemlich wenig bauteile , aber es funzt !
joah ..... rechts oben ist dann die ausgangsstufe mit übertrager für den abgewandelten mxr zerrer ...... ich hab die dioden so angebracht , das man dort noch umlöten kann , ohne die platine ausbauen zu müssen ....... obwohl

...... eigentlich hab ich da alles durch , was man probieren könnte

.
der zerrer selber kommt auf eine extra platine , die steckbar wird ....... so kann ich an der stelle auch wieder experimentieren , ohne den amp zerlegen zu müssen .
die nächste :
das ist der ausgangsverstärker der vorstufen , ein kopfhörer verstärker der kaum rauscht und einen klaren pegel liefert ........ den hab ich in vielen sachen schon verbaut .
auch hier findet man wieder einen ....... übertrager

....... der wahlweise vom ausgangsverstärker " gequält " werden kann .
gleichzeitig beinhaltet der op noch eine mischstufe um letztendlich die verschieden geformten signale zu einem zusammen zu führen .
das , was jetzt noch überall frei ist , wird noch für den hallverstärker , buffer , umschaltrelais und vorallem steckleisten , gebraucht .
ich will das so machen , das ich die platinen steckbar habe , um doch noch notfalls mal etwas leicht ändern zu können .
jetzt muß ich auf material warten und auch gleichzeitig noch mal zeugs bestellen ....... geht schon ne menge drauf und es mangelt immer an sachen , die einem erst beim bauen auffallen ...... wie abstandsrollen für die platinen usw usw .
*winks zicke
