
Klobuerste91
Registrierter Benutzer
Nur meins ist mit Winkelsteckern ausgestattet. Dachte zuerst auch, dass es das wäre. Vielleicht ist es ja auch nur auf dem Foto so.
Wie kriegen die Effekte denn Strom?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nur meins ist mit Winkelsteckern ausgestattet. Dachte zuerst auch, dass es das wäre. Vielleicht ist es ja auch nur auf dem Foto so.
Wie kriegen die Effekte denn Strom?Das sind doch einfach ein paar Kabel ohne Netzstecker.
![]()
Zur Abwechslung mal wieder ein Board dazwischen
Das Signal läuft wiefolgt:
Vol.Pedal -> Wah -> OD3 -> Big Muff -> Comp./Lim. (UE305) -> Flanger -> Phaser -> Delay (UE305) -> Chorus (UE305)
Der Tuner hängt am Tuner-Out vom ErnieBall...
hab grad in meinem musikelektro-archivchen gesucht
und sogar noch was gefunden, was ich mal aufgemalt hab, du bist also nicht der erste, der das problem hat
wenn du mal die kabelwege verfolgst und vergleichst, wird dir auffallen, dass eigentlich nur die belegung am zweiten schalter anders ist...
schon mal nen lötkolben in der hand gehabt? sonst gibts dafür ein tutorial beim musikding. außerdem solltest du mit dem bausatz ja noch ein gehäuse mitbestellen. da müssen dann halt noch ein paar löcher rein, aber das dürfte ja aber kein problem sein...