
defrigge
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.10.23
- Registriert
- 18.05.06
- Beiträge
- 1.815
- Kekse
- 3.272
Könnte es sein, dass seamless sound switching so garantiert wird?
Das war damals bei Rolands Fantom G so: da waren die Effekte auch nicht frei zuweisbar, und die beiden Effektblöcke sorgten für die fließenden Übergänge durch Halbierung der zur Verfügung stehenden Performance-Sounds (keine Hallfahnen-ASbbrüche etc.).
Andererseits könnte man dann ja nicht zusätzlich Sounds von außen oder dem internen Sequencer triggern, ohne das zu verlieren. Irgendwie verwirrend.
Das war damals bei Rolands Fantom G so: da waren die Effekte auch nicht frei zuweisbar, und die beiden Effektblöcke sorgten für die fließenden Übergänge durch Halbierung der zur Verfügung stehenden Performance-Sounds (keine Hallfahnen-ASbbrüche etc.).
Andererseits könnte man dann ja nicht zusätzlich Sounds von außen oder dem internen Sequencer triggern, ohne das zu verlieren. Irgendwie verwirrend.
Zuletzt bearbeitet: