Welche E-Gitarre hat den schönsten Headstock (Kopfplatte)

  • Ersteller Mountainbikemike
  • Erstellt am

Der schönste Headstock (Kopfplatte)


  • Umfrageteilnehmer
    405
ltd bzw. esp :great:

ESPLTDMH250NTDBSB_6.jpg
 
Ja der ESP / ESP Ltd Head ist auch geil,
haste übrigens ein schönes Foto gewählt ;)
 
Für mich ganz klar diese beiden....
 

Anhänge

  • IMG_0003.jpg
    IMG_0003.jpg
    115,7 KB · Aufrufe: 149
  • IMG_0004.jpg
    IMG_0004.jpg
    145,6 KB · Aufrufe: 152
Und nochmal weil es doch ein schöner Thread ist...

Hab im Netz hier eine ich denke fast komplette Übersicht der Fender Headstocks gefunden. Sehr interessant was die schon alles hatten. Finde es aber toll, dass Fender sich auch bei vielen unterschiedlichen Gitarren fast durchwegs treu bleibt. :great:

Übersicht I
headstocks.jpg


Von Oben links nach Unten rechts:
Bass V, Bass VI, Bronco, Bullet, Bullet Bass, Coronado II, Coronado Bass,
Coronado XII, Duo Sonic, Electric XII, Jagstang, Jaguar, Jaguar Bass,
Jazz Bass, Jazzmaster, Lead I, Lead II, Mandocaster, Musicmaster.

Übersicht 2
Headstocks2.jpg


Von Oben links nach Unten rechts:
Musicmaster Bass, Mustang, Mustang Bass, Precision Bass '51, Precision Bass,
Performer, Starcaster, Stratocaster Large, Stratocaster Small, Swinger,
Esquire, Broadcaster, Nocaster, Telecaster, Telecaster Bass, Telecaster de Luxe, Stratocaster Transition, 5 String Jazz.

Echt genial! :great:
 
Ganz klar ken Lawrence Exlorer von Hetfield.
Ist einfach mal was ganz anderes.
 
Ich find die normale Dean Kopfplatte auch ganz schön
ML79F-TBZ_headstock-front.jpg


oder auch noch von Kramer, die kleinen Strats, Explorer, ....
 
mir gefällt die framus kopfplatte am besten
 
also was gitarren angeht gefällt mir meine ibanez jpm besser aber der framus headstock ist einfach der schönste! danach kommt prs
 
Ich find die normale Dean Kopfplatte auch ganz schön
ML79F-TBZ_headstock-front.jpg


oder auch noch von Kramer, die kleinen Strats, Explorer, ....

ich finde immer, dass die sehr riesig wirkt, oder seh ich das falsch?
aber an sicht sieht die garnicht schclecht aus
 
Stimmt schon, der is nich grade klein, aber das is der Korpus von den Deans die den Headstock haben ja auch nich gerade.
 
Stimmt schon, der is nich grade klein, aber das is der Korpus von den Deans die den Headstock haben ja auch nich gerade.


Ich finde, dass die Kopfplatte nur zu den MLs und manchmal auch noch zu den Explorern passt, aber bei den Vs schaut sie iwie komisch aus.
 
Stimtm schon, zu den Vs passt der nich so ganz, an der ML/Razorback und der Splittail kann ich mir aber kaum was anderes vorstellen, an der Dean Z find ich muss der auch ran, auch wenn ich eigentlich total auf den Headstock der Gibson Explorer steh.
 
Stimtm schon, zu den Vs passt der nich so ganz, an der ML/Razorback und der Splittail kann ich mir aber kaum was anderes vorstellen, an der Dean Z find ich muss der auch ran, auch wenn ich eigentlich total auf den Headstock der Gibson Explorer steh.

Wobei mir der Razorback wieder nicht gefällt;)
RZV255-EXPL_headstock-front.jpg


Der is wirklich riesig^^
 
Leider geht nur ein Punkt zu markieren, hab für Gibson gestimmt. Aber auch der Epiphone- Headstock (aktuelle LP/SG) ist geil...
 
[E]vil;4062872 schrieb:

Uh ja.... wie ich schon geschrieben hatte. Wobei bei mir das "ESP" zumindest aus psychischer Sicht zur Schönheit gegenüber "LTD" mehr zusagt. :D
 
Die Gitarre selbst ist zwar nicht unbedingt mein Favorit aber Kopfplatte der Gibson Firebird finde ich unschlagbar schön.
Klingt zwar seltsam, aber die Tyler-Kopfplatten gefallen mir immer besser. Lechtz...
 
Finde diese Schecter Kopfplatte seeeeehr gelungen!
 

Anhänge

  • hollywood_headstock.jpg
    hollywood_headstock.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 144
  • hollywood_headstock2.jpg
    hollywood_headstock2.jpg
    42,2 KB · Aufrufe: 131
Wobei mir der Razorback wieder nicht gefällt;)
RZV255-EXPL_headstock-front.jpg


Der is wirklich riesig^^


ja da hast du recht :gruebel: der Spitzname Pommesgabel ist nicht ganz gerechtfertigt aber naja :great:
ich mag den Kopf trotz alledem sehr sehr gerne :) wahrscheinlich deswegen, weil es einer der "ausgefallensten" und doch noch akzeptablen Kopfformen ist :rolleyes:

naja liegt auch daran,dass ich besitzer einer Pommesgabelgitarre bin :rock:


Geile Gitarrenbezeichnung :redface:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben