Welche E-Gitarre hat den schönsten Headstock (Kopfplatte)

  • Ersteller Mountainbikemike
  • Erstellt am

Der schönste Headstock (Kopfplatte)


  • Umfrageteilnehmer
    405
nichts, aber auch gaaaaaarnicht geht über nen ken lawrence headstock à la james hetfield explorer!:great:

ansonsten nen klassischen open book headstock wie gibson les pauls
und vll noch nen esp pointed headstock (oder reverse, eigentlch beide sehr geil)
alles natürlich nur, wenns zur gitarre passt, versteht sich;)

aber was ich nicht mag sind tele-headstocks:bad:
 

Anhänge

  • ken lawrence haedstock.JPG
    ken lawrence haedstock.JPG
    4 KB · Aufrufe: 176
  • esp pointed reverse.jpg
    esp pointed reverse.jpg
    193,2 KB · Aufrufe: 221
auf jedenfall Music Man... oder eben PRS...


EBMM's sind einfach schoen kompakt!

Silhouette_Front.jpg
 
auf jedenfall Music Man... oder eben PRS...


EBMM's sind einfach schoen kompakt!

Silhouette_Front.jpg

Genau das ist leider der Grund warum die mir überhaupt nicht gefallen. Da passen für mich einfach die Proportionen nicht... Natürlich Geschmackssache schon klar, aber ich versteh nicht warum man unbedingt 4 Wirbel da und dann 2 unten machen muss... wenn dann doch gleich konsequent 6 Stück oder 3/3. Aber jedem das Seine, sonst wärs ja auch eintönig.

d.
 
...jepp, der Titel heisst ja auch nicht "Welche E-Gitarre hat den hässlichsten headstock?"
:igitt:


:D
 
Fender(aber nicht die highway 1 oder 70s Kopfplatte)
 
Genau das ist leider der Grund warum die mir überhaupt nicht gefallen. Da passen für mich einfach die Proportionen nicht... Natürlich Geschmackssache schon klar, aber ich versteh nicht warum man unbedingt 4 Wirbel da und dann 2 unten machen muss... wenn dann doch gleich konsequent 6 Stück oder 3/3. Aber jedem das Seine, sonst wärs ja auch eintönig.

d.

...könnte so sein, dass die Saiten deswegen grade übern Sattel gehn und wegen der Balnce... Gründe kanns ne Menge geben, natürlich auch das Design

Gabs ja beim Bass auch schon so ähnlich, als 4+1 etc.
 
Parker. Einfach. :)
 
mein lieblings-design :)

ach ja: apropos ibanez: die kopfplatte ist der grund, wieso ich meine nezze verticken möchte :p


ganz deiner Meinung :great: Die MusicMan Kopfplatten sehn einfach klasse aus
 
Die Fender Telecaster 70' Kopfplatte
33245_800.jpg
 
Nummer eins

kl_chechen_7.jpg
ich liebe es. ich liebe es. ich liebe es....

nummer 2

2856627029_707b433712.jpg
einfach göttlich

nummer 3

30U-12066_headstock-front.jpg
*grins*

Jackson%20Bloody%20Sharkfin%20Headstock.jpg
jackson ^^
 
Wie schonmal genannt: Rickenbacker :great:

Sind einfach die schönsten^^
 
Die Fender Telecaster 70' Kopfplatte
33245_800.jpg

Oh ja,

Die Serie hätte ich schon fast vergessen. Sieht unglaublich gut aus, obwohl ich die Tele-Headstocks im Vergleich zu größeren Strat-Headtsocks nicht so gut finde. Aber da macht vor allem der Schriftzug einiges aus.

Gruß

d.
 
die schönsten ganz klar: ESP und PRS
 
Mir gefällt am besten Duesenberg.
Sehr schön gearbeiter und hat so keiner.
obwohl ich nur Fender spiele!!
 
Ich finde den Ibanez-Headstock am besten.
 
So, das Abstimmungsergebnis ist eindeutig.

Gibson hat die meisten Stimmen erhalten, da unter der Rubrik "Andere" mehrere Hersteller zusammengefasst sind, ist das Ergebnis einzeln umgerechnet dementsprechend geringer, was natürlich so nicht möglich ist. Aber wenn unter den "Anderen" nur 2 Hersteller rangieren würden, würde sich die Abstimmungsanzahl schon halbieren, was in etwas 50% entsprechen würde.
Um so mehr Hersteller unter dieser Rubrik rangieren (was hier der Fall ist), desto weniger entfallen natürlich auf den einzelnen Gitarrenhersteller, im schlechtesten Fall gerade mal eine Stimme - in jedem Fall aber nicht weniger als 1!

Desweiteren gibt es ja bei der Fender Stratocaster die große und die kleine Kopfplatte, was das Abstimmungsergebnis schönt, von der "open-book" Kopfplatte bei Gibson kann ausgegehen werden, dass diese einzigartig ist!

Somit kann mit aller Deutlichkeit mit Abstand die schönste Kopfplatte festgestellt werden:

GIBSON

Der thread kann nun geschlossen werden, ich bin mit dem Abstimmungsergebnis sehr zufrieden.
Was mir aber schon von vornherein klar war..... ;)

Vielen Dank!
 
So, das Abstimmungsergebnis ist eindeutig.

Gibson hat die meisten Stimmen erhalten, da unter der Rubrik "Andere" mehrere Hersteller zusammengefasst sind, ist das Ergebnis einzeln umgerechnet dementsprechend geringer, was natürlich so nicht möglich ist. Aber wenn unter den "Anderen" nur 2 Hersteller rangieren würden, würde sich die Abstimmungsanzahl schon halbieren, was in etwas 50% entsprechen würde.
Um so mehr Hersteller unter dieser Rubrik rangieren (was hier der Fall ist), desto weniger entfallen natürlich auf den einzelnen Gitarrenhersteller, im schlechtesten Fall gerade mal eine Stimme - in jedem Fall aber nicht weniger als 1!

Desweiteren gibt es ja bei der Fender Stratocaster die große und die kleine Kopfplatte, was das Abstimmungsergebnis schönt, von der "open-book" Kopfplatte bei Gibson kann ausgegehen werden, dass diese einzigartig ist!

Somit kann mit aller Deutlichkeit mit Abstand die schönste Kopfplatte festgestellt werden:

GIBSON

Der thread kann nun geschlossen werden, ich bin mit dem Abstimmungsergebnis sehr zufrieden.
Was mir aber schon von vornherein klar war..... ;)

Vielen Dank!

Klugscheißer :D
Ich hatte von der "Tele" Kopfplatte mehr Stimmen erwartet weil ergonomisch geformt :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben