Lightmanager
Registrierter Benutzer
Ich habe mal wieder beim Händler meines Vertrauens "auf den Busch geklopft". Danach scheint genau der Punkt relevant zu sein, den Du ansprichts: Was passiert mit dem Lagerbestand. Läuft die Sache einigermaßen einvernehmlich und fair, erhält der alte Importeur die Gelegenheit zum ungestörten Abverkauf. Gibt es allerdings einen eher wilden Wechsel (ist was anderes als Wildwechsel ), kann es für kurze Zeit schon mal zu einer Preisschlacht kommen, wie es ihn wohl bei einigen anderen Marken schon gegeben hat . Mehr rückt der Bursche nicht raus. Hatte aber eher den Eindruck, es scheint friedlich vonstatten zu gehen. Als Gibson-Manager hätte ich auch kein Interesse daran, den Markt zu beunruhigen. Na ja, im Januar 08 dürften wir alle schlauer sein ...
Ich gehe davon aus, dass im Falle eines Eigenvertriebs, Gibson M+T sicherlich eine gewisse Abfindung anbieten wird, um die Sache sauber abzuschließen. Im Rahmen dessen wird dann sicherlich auch der entsprechende Lagerbestand übernommen.
Eine Preisschlacht kann ich mir nicht vorstellen, dafür ist sowohl Gibson als auch M+T zu professionell.