Wechselt Gibson den deutschen Importeur und purzeln deshalb demnächst die Preise?

  • Ersteller Bubbala
  • Erstellt am
grad bei BTM angerufen, die ham noch ein modell von faded tobacco da. würd vlt am samstag oder freitag vorbeischaun...^^ weiteres heut abend
 
Bei B.T.M. Guitars in Nürnberg habe ich eine weiße Studio gesehen - weiß jetzt nur nicht genau, ob das Alpine White ist

Stimmt, die haben noch eine. Leider in classic white. Außerdem eine ganze Ecke teurer als die Mitbewerber.
 
Stimmt, die haben noch eine. Leider in classic white. Außerdem eine ganze Ecke teurer als die Mitbewerber.

die Studio AW steht bei Thomann auch mit 1098 drin (nicht lieferbar).
Und Vorsicht! Mit einer Studio WB, die 675 kostet, kannst du die nicht vergleichen, das ist eine ganz andere Gitarre!
 
Und Vorsicht! Mit einer Studio WB, die 675 kostet, kannst du die nicht vergleichen, das ist eine ganz andere Gitarre!

Oh ja, musste ich selbst die Erfahrung machen.
War jetzt auch eine Zeit lang auf der Suche nach einer Studio hab mir aber vorgestern eine standard faded auf ebay aus amerika geschossen :)
 
soweit ich weiß hat nur Musik Produktiv den Importeur gewechselt...ich weiß nicht, ob das stimmt
 
Oh ja, musste ich selbst die Erfahrung machen.
War jetzt auch eine Zeit lang auf der Suche nach einer Studio hab mir aber vorgestern eine standard faded auf ebay aus amerika geschossen :)

na dann drück ich dir die daumen, und wünsch dir von herzen, dass die gute heil übern großen teich kommt. hoffentlich hat der verkäufer ahnung von vernünftiger verpackung:cool:
und bitte nicht falsch oder mißverstehen, keine beinpieselei, angstmache oder provokation
ist so gemeint, wie ich´s geschrieben hab. ich kenne eben ein paar fälle die nicht sonderlich toll abgelaufen sind, und im endeffekt hatte derjenige dann holzmüll mit ein bisschen elektrik für 1000 euro zuhause stehen ;)
 
soweit ich weiß hat nur Musik Produktiv den Importeur gewechselt...ich weiß nicht, ob das stimmt

Öhm.... nein... eher weniger - die importieren wohl weniger, als dass sie kaufen und verkaufen. :rolleyes:
 
die Studio AW steht bei Thomann auch mit 1098 drin (nicht lieferbar).
Und Vorsicht! Mit einer Studio WB, die 675 kostet, kannst du die nicht vergleichen, das ist eine ganz andere Gitarre!

Nee, habe ich schon verstanden! Meine soll halt Alpine white mit goldener Hardware sein. Auch wenn das etwas pervers ist finde ich die extrem schön. Wie sagte Steve Vai einmal: "Manchmal möchte ich meine Gitarre f.....!"

Mit günstig meinte ich auch MP. Da steht sie für 948 €! Ich habe mich auf die Warteliste setzen lassen und eine Bestätigung bekommen, daß sie für die Kunden auf der Liste definitiv nicht teurer wird.
Das finde ich OK, abbestellen kann ich immer noch.
 
na dann drück ich dir die daumen, und wünsch dir von herzen, dass die gute heil übern großen teich kommt. hoffentlich hat der verkäufer ahnung von vernünftiger verpackung:cool:
und bitte nicht falsch oder mißverstehen, keine beinpieselei, angstmache oder provokation
ist so gemeint, wie ich´s geschrieben hab. ich kenne eben ein paar fälle die nicht sonderlich toll abgelaufen sind, und im endeffekt hatte derjenige dann holzmüll mit ein bisschen elektrik für 1000 euro zuhause stehen ;)

danke.
Der Verkäufer ist seit 1997 angemeldet versendet weltweit ist ein Musikgeschäft mit 99,7% positiver Bewertungen also wegen der Verpackung mach ich mir mal keine Sorgen.
Der ganze Versand ist doch außerdem versichert. Würde die Gitarre in schlechten Zustand angekommen wäre ich ja "abgesichert", oder nicht?
 
danke.
Der Verkäufer ist seit 1997 angemeldet versendet weltweit ist ein Musikgeschäft mit 99,7% positiver Bewertungen also wegen der Verpackung mach ich mir mal keine Sorgen.
Der ganze Versand ist doch außerdem versichert. Würde die Gitarre in schlechten Zustand angekommen wäre ich ja "abgesichert", oder nicht?

naja eine erstattung von seiten der versandversicherung erfolgt nur dann, wenn dem transportunternehmen ein verschulden nachgewiesen werden kann. sprich wenn das teil ankommt und der karton ist beschädigt. dann kann man davon ausgehen, dass die beschädigung er verpackung auch für den schaden an der innen befindlichen gitarre ursächlich ist.

wenn die verpackung in einwandfreiem zustand ist, kann aber trotzdem die innen liegende gitarre einen hals- oder kopfplattenbruch erleiden (hatten wir eben 2 mal erlebt). in diesem falle haste das geld leider in den sand gesetzt. denn ab übergabe an das transportunternehmen, entfällt für den verkäufer auch die haftung (incoterms).
oder anders gesagt: das risiko eines transportschadens trägst du

kann dir in deutschland zwar auch passieren, aber durch rückgabe-recht, garantie, gewährleistung etc. biste im inland halt wesentlich besser dran.
versuch dich doch mal mit nem ami zu streiten:rolleyes:
naja, wenn er nett und kulant ist, bekommtse vielleicht einen teil des geldes, wenn du die gitarre wieder (auf eigene kosten natürlich) zurückschickst.

aber gut, bei nem musikgeschäft sollte man schon von ordnungsgemäßer verpackung ausgehen können
 
! Meine soll halt Alpine white mit goldener Hardware sein. Auch wenn das etwas pervers ist finde ich die extrem schön

Finde ich auch. Vielleicht der erste Schritt auf dem Weg zur weißen Custom? :D
 
Ohne jetz hier Werbung machen zu wollen, an alle die, die JETZT zu einem wirklich fairen Preis eine Gibson haben wollen neu, mit Garantie und so weiter, auch z.b. die standard modelle in den Farben cayenne und Gecko(die es hier normal nicht gibt) sollten sich wirklich mal an Guitar Andy wenden, der Importiert die dirket aus den USA (direkt vom gibson Werk)
hier seine mail adresse
Chopperandy333@aol.com
MfG Jannis
 
Ohne jetz hier Werbung machen zu wollen, an alle die, die JETZT zu einem wirklich fairen Preis eine Gibson haben wollen neu, mit Garantie und so weiter, auch z.b. die standard modelle in den Farben cayenne und Gecko(die es hier normal nicht gibt) sollten sich wirklich mal an Guitar Andy wenden, der Importiert die dirket aus den USA (direkt vom gibson Werk)
hier seine mail adresse
Chopperandy333@aol.com
MfG Jannis

naja das macht guitarpoint und jeder andere große Gibson-Vertragshändler auch
das ist nichts neues....
nur hält sich Gibson zur Zeit anscheinend mit Lieferungen zurück, zumindest mit großen bestellungen.
klar, die wären angesichts der kommenden preiserhöhung auch schön blöd, wenn sie die europäischen händler jetzt noch mit günstigen gitarren eindecken.
deswegen sind besonders günstige modelle wie die faded (standard und studio z.b.) serien bald schon bei allen großen läden ausverkauft und mit dem rest wirds bestimmt auch nicht anders sein.
 
nur hält sich Gibson zur Zeit anscheinend mit Lieferungen zurück, zumindest mit großen bestellungen.
klar, die wären angesichts der kommenden preiserhöhung auch schön blöd, wenn sie die europäischen händler jetzt noch mit günstigen gitarren eindecken.

Die (Gibson) haben diese Preise doch selbst gemacht.
Ich kann nur nochmal sagen, daß ich mitbekomme, daß regelmäßig Instrumente beim Händler eingehen. Mein Händler hat in den letzten 2 Wochen z.B. 3 Custom Shop 58 Historics reinbekommen.
 
und eine wird heut von mir gekauft WUHU^^ wahrscheinlich^^
 
Wenn du sieh hast stell doch mal ein paar fotos rein! :)
MfG Jannis
 
Ohne jetz hier Werbung machen zu wollen, an alle die, die JETZT zu einem wirklich fairen Preis eine Gibson haben wollen neu, mit Garantie und so weiter, auch z.b. die standard modelle in den Farben cayenne und Gecko(die es hier normal nicht gibt) sollten sich wirklich mal an Guitar Andy wenden, der Importiert die dirket aus den USA (direkt vom gibson Werk)
hier seine mail adresse
Chopperandy333@aol.com
MfG Jannis

Hat der denn auch ne HP oder wie läuft das bei dem Typen?
 
Hab ihn mal gefragt, als zwischenhändler darf er keine HP Besitzen . . . schreib ihn einfach mal an und frag nachdem Modell un dem Preis!
 
Die (Gibson) haben diese Preise doch selbst gemacht.
Ich kann nur nochmal sagen, daß ich mitbekomme, daß regelmäßig Instrumente beim Händler eingehen. Mein Händler hat in den letzten 2 Wochen z.B. 3 Custom Shop 58 Historics reinbekommen.

Das denke ich auch.
Zum Einen war auf der Umverpackung meiner Custom Shop 58 Historics ein Versandaufkleber von Gibson Europe in den Niederlanden.
Die Gitarre ist laut Seriennummer von 2008 und hat die Nummer 1140.
Ich denke nicht, daß diese Gitarre noch über den alten Vertrieb lief.

Es würde mich wundern, wenn die Preise in der nächsten Zeit wirklich stark anziehen würden.
Wobei ich auch nichts dagegen hätte :D
 
Hab ihn mal gefragt, als zwischenhändler darf er keine HP Besitzen
Klingt ja sehr seriös.
eusa_think.gif
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben