Was könnt ihr nach 2 Jahren Gitarre?

  • Ersteller -N-O-F-X-
  • Erstellt am
Ich spiele jetz ca. 1 1/2 Jahre und kann von einigen lieder die intros und manche komplett, bin grad in sao ner phase wo alles besser wird,
alöso ich kann diese intros:
Metallica:
-W.H.Sanatarium
-Fade to Black
-Master of Puppets
-one

Solos:
-Master of Puppets

(Green Day, Komplett)

-Wake me up WSE
-American Idiot

(Ramones, Komplett)

-Eigentlich alles

und noch etlisches kleines was niemand kennt (auch passend zu dieser zeit weihnachtslieder)
 
ok, mit den solos happerts bei mir noch n bisschen nach 2 jahren aber
Metallica:
master of puppets (ohne solo)
seek and destroy (ohne solo)
nothing else matters (mit solo :D is ja auch net schwer^^)
creeping death (solo nur ab der 2. hälfte)
enter sandman (mit solo)
battery (da muss ich noch vieeeel üben)
one (mit der 1. hälfte vom solo^^)
fuel (mit solo)

acdc - tnt...
nirvana - smells like teen spiri
iron maiden - fear of the dark (ohne solo)
slayer - raining blood
ektomorf - i know them
papa roach - blood brothers
papa roach - last resort
dimmu borgir - the mournig palace
und eigene halt noch, ich hab a no paar vergessen, aber ich weiß nich welche, deshalb hab ich se ja vergessen :D

€: ohne gitarrenunterricht versteht sich^^
 
tach
also ich hatte 4 jahre akustik (klassisch) was mir aber so gut wie nix gebracht hat^^ (kann nichmamehr die noten ohne längere versuche lesen) und bin jetz im 2. jahr e-gitarre
kann schon n bisschen was aber meistens entweder ohne solo oder nur den anfang oder nur die mitte oder nur des ende^^ oder ich spiel einfach des intro und mach dann mit akkorden weiter^^
aaalso:
metallica - nothing else matters
metallica - master of puppets (nur intro^^)
metallica - enter sandman (nur intro)
from first to last - emily (intro leadgitarre dann rhytmusgitarre)
+44 - no it isn´t (aber ´n bisschen vereinfacht ;) )
RHCP - californication (ganz nur beim solo kommich immer n bisschen raus, brauch noch n bisschen übung)
eric clapton - tears in heaven (nur intro)
led zeppelin - stairway to heaven (auch nur intro^^)
jimi hendrix - hey joe
die ärzte - schrei nach liebe (solo ist noch n bisschen langsam)
die ärzte - mach die augen zu
die ärzte - yoko ono
die ärzte - schunder song
die ärzte - 1/2 lovesong
die ärzte - rebell
die ärzte - deine schuld
pink floyd - wish you were here (solo einigermaßen ok)
blink 182 - adams song
und noch andere kleine sachen + akkorde rumgespiele
aber meistens änder ich die songs irgendwie um dass es leichter ist oder ich improvisier^^
 
Ich spiele jetzt 1 1/2 Jahre und kann wirklich 100% Perfekt am meinem Sack rumspielen :D:D
 
Also was manche Leute hier alles schon nach 2 Jahren alles spielen können.

Wie bitte macht ihr das:eek:, oder was genau ist eure definition von nachspielen "können".:nix:

Ich mein ich spiel jetzt 2,5 Jahre gitarre und seit anderthalb Jahren in na Band.Ich spiel wirklich sehr motiviert und ich würd mich selbst net als ungeschickt hinstellen.

Aber ich bin weit davon entfernt songs wie z.B Seek and Destroy spielen zu können. Also Komplett mit allen feinheiten etc. Ok ich muss dazu sagen das ich zwar nen Biologischen nachteil hab (Sehr sehr kleine Patschhändchen,Mittelfinger is 7 cm) aber glaub net das ich mit längeren Fingern schon viel besser wäre.ausser vieleicht ich hätte die 2 Jahre nur versucht Seek and Destroy zu spielen :screwy:.

Ich sag das ja nur weil vieleicht manche Leute davon ziemlich geknickt sein könnten weil sie schon viel Länger spielen und des net hinkriegen.

Also wie gesagt ich spiel jetzt 2,5 Jahre.wirklich 100% kann ich garkeinen song, aber was ganz gut klappt sind z.B Nothing else Matters, Aces High, The evil that men do und noch ein paar die aber noch net ganz so gut fluppen wie z.B. Creeping death, Painkiller. Also die soli von Painkiller und Creeping death, da weis ich garnet ob man die überhaupt mit meinen kurzen Fingern spielen kann, wegen dem Tapping und denn langen sprüngen.

Ich kann au net viele Lieder spielen weil ich meist lieber eigene Sachen spiele.

Also dann machst gut
 
Mich haben solche Leute auch immer demotiviert. Meine Erfahrungen haben mir aber gezeigt das vieleicht 5% von den Leuten die das sagen es wirklich SPIELEN können. Also mach dir mal keine Sorgen.
 
na wenn hier doch schon angegeben wird sollte man es auch richtig tun:
ich konnte nach 2 jahren schon ALLES spielen ;)
 
Nach 1 1/2 Jahren konnte ich gut rhythmusgitarre spielen!!! Nur ein par einfache solos waren drin: z.B. TNT, Highway To Hell, u.s.w.
Ich glaube nicht das man nach dieser kurzen zeit schwere solos spielen kann. :screwy:
 
Hi Leute,

ich spiele so ziehmlich genau 2 Jahre und hab mal ein Stück gemacht.

Habe zuerst ein Hintergrundriff eingespielt und dann versucht zu improvisieren.

Intro Riff dauert etwas lange, aber Geduld...

Ist das für 2 Jahre Okay?
Bin auf Erniedrigungen eingestellt :)

Train
 
Led Zeppelin-Black dog live
Led Zeppelin-Rock and roll live
Guns n´ Roses-Sweet child o mine
Aerosmith-walk this way
und noch ein paar mehr
MFG

PS: spiel aber erst 13 Monate Gitarre (aber hab davor in der ersten klasse alle meine entchen und so auf akkustik gitarre gespielt)
 
@ daniel19666: ja, hast schon recht, kenn ich auch, voallem in meiner ex-band, da kam der rhythmusgitarrist immer her, und hat gesagt 'ja, ich kann jetz symphony of destruction' und dann hat er grad mal das mainriff gekommt, aber auch nich sauber, also ich geb zu, dass ich die lieder kann, aber es noch an übung mangelt, obwohl ich schon besser bin, als manch örtlicher gitarrist
 
Warum spielen alle nur Solis und Lieder nach? Mein Ziel als Gitarrist ist es gute Musik zu machen und dann während diesem Prozess Technische Fähigkeiten zu erlernen... ich finde es seltsam das das Gitarrenspiel so durch Schnelligkeit bewertet wird... und vor allem das es irgendwelche freaks gibt die die gitarre nicht als instrument spielen sondern sich einfach ewig hinhocken und eine übung mit metronom spielen .. zufrieden sind sie nie .die lieder hören sich kacke an.. wie ein zu schnelles midi file und schnell genug sind sie sich nie.... Hab den Thread jetzt nicht gelesen aber ich wollte einfach mal meine Meinung schreiben... Ich denke das man nicht sagen kann wie gut jemand ist wenn er irgendwelche solis "nach"spielen kann ..wenn dagegen ein anderer ein richtig geiles passendes solo improvisiert ( john frusciante ) !!!

gruß
 
Warum spielen alle nur Solis und Lieder nach? Mein Ziel als Gitarrist ist es gute Musik zu machen und dann während diesem Prozess Technische Fähigkeiten zu erlernen... ich finde es seltsam das das Gitarrenspiel so durch Schnelligkeit bewertet wird... und vor allem das es irgendwelche freaks gibt die die gitarre nicht als instrument spielen sondern sich einfach ewig hinhocken und eine übung mit metronom spielen .. zufrieden sind sie nie .die lieder hören sich kacke an.. wie ein zu schnelles midi file und schnell genug sind sie sich nie.... Hab den Thread jetzt nicht gelesen aber ich wollte einfach mal meine Meinung schreiben... Ich denke das man nicht sagen kann wie gut jemand ist wenn er irgendwelche solis "nach"spielen kann ..wenn dagegen ein anderer ein richtig geiles passendes solo improvisiert ( john frusciante ) !!!

gruß

tja so eng seh ich das nich...weil es kommt auf spiel und gewünschte fähigkeiten an...und bei bestimmten stilrichtungen ist technisches können wichtiger bestandteil der musik... bzw zu einem gewissen grade einfach vorraussetzung.

ich zum beispiel spiel mit meiner band so 80s hard/hairrock...und in diese musik gehören groovige, technisch wie melodisch gute soli ziemlich rein...und deshalb mach ichs so:
- ich übe zum einen, aus den mir bekannten skalen/tonleitern/fingersätzen alles rauszuholen, immer neues zu entdecken und auszuprobieren
- mir andere gitarristen meiner wahl anzuhören und soli nachzuspielen, um ein gefühl dafür zu bekommen, wo was passen könnte und um mir neue ideen zu verschaffen...weil jeder und zwar wirklich jeder gitarrist hat ein vorbild, oder irgendwas womit man angefangen hat...
- ich mache ne menge fingerübungen zum metronom, weil ich nich den fehler machen will, einfach so auf gut glück dahinzuspielen nur um dann mit nem total verkrampften und verkrüppelten wechselschlag, keinem timing, und keiner präzision gesegnet zu sein...außerdem halte ich so meine finger beweglich.
ich übe da auch total unmelodische sachen ala 1-2-3-4-4-3-2-1 usw., einfach um meine finger auf unabhängiges bewegn voneinander zu trainieren...wenn ich nur die licks übe die ich verwende, kann ich die irgendwann ganz toll...aber halt nix anderes...und ich will, so mein ziel des übens, irgendwann vonn beweglichkeit und geschwindigkeit so weit sein, ein lick, was ich höre oder was mir gezeigt wird, sofort, mit richtigem wechselschlag und völlig korrekt nachzuspielen ohne erst ewig das ganze üben zu müssen.

daher würde ich nie sagen, dass sowas wie fingerübungen unwichtig sind, im gegenteil...aber sein spiel auf sowas zu beschränken ist natürlich genauso dumm...

die musikalität darf niemals über der technik vergessen werden...aber umgekehrt genausowenig....ein blueser kann das tollste gefühl und vibrato in den fingern haben, wenn er zum 15ten mal in nem song ausm takt kommt oder so unsauber spielt, das takt und metrum gar keine bedeutung mehr zu haben scheinen, isses genauso kacke, als wenn sich irgendwer auf die bühne stellt und nur skalen hoch und runter fliegen lässt, aber halt auch nich mehr.

die mischung machts halt...gitarristen, die darin meister sind, wären zb:
- eddie van halen
- doug aldrich
- john sykes
- jake e lee
- randy rhoads
- carlos cavazo
- steve lukather

usw.
 
Bin deiner meinung ich selbst mache auch die petrucci übungen 1234321 usw... ich musste bloß etwas krass dagegen halten weil ich das gefühl hatte das es nur noch um schnelligkeit ging in dem thread... nochmal zu der sache, ich denke, dass es halt grad am anfang wichtig ist nicht nur technik zu trainieren sonst hockt man irgendwann in der ersten bandprobe und kann nichts außer geübt solis und egal wie leicht das lied auf das man jammt hat man kein plan was man mit seiner technik anfangen soll... aber bevor das jetzt wieder von jemand ins andere extrem geschoben wird... kann man ja den guten mittelweg nehmen^^


also gruß
 
also ich spiel jetz knapp 1 1/2 jahre...
so was kann ich? ich kann n paar lieder nachspielen, n paar solos nachspielen (master of puppets etc..) aber mich interessiert sowas nicht wirklich, ich bin mehr darauf aus eigene lieder zu schreiben.

und mir kommen da jeden tag ideen für neue songs und dann versuch ich diese zu spielen und durch kleine rafinessen (ich hasse das wort^^) zu verfeinern.

ich bin noch lang kein guter gitarrist, aber solangs mir spaß macht isses schön und gut!! ^^


aber n bisschen ehrgeiz hab ich schon^^ so ist es ja nich.
 
ich spiel nen jahr und zwei monate oder so, naja was soll man da schon großartig vieles können. ich spiele recht wenig an liedern sondern übe eigentlich immer nur an songteilen was mich technisch weiterbringt und natürlich petrucci kram. lieder: nothing else matter(war ja abzusehen^^), blood bound(sehr einfach kann ich nur empfehlen),never ever, welcome home(mit den ersten beiden soli), fade to black(ich sag mal ohne das outrosolo, weil mans so noch auf keinen fall zeigen könnte), for whom the bells tools ... mir fällt auf is doch garnit so wenig :) und dann halt noch teile aus manchen liedern
 
wohoooo mir is grad aufgefallen, ich spiel ja jetz auch 2 jahre...

örgs, was kann ich spielen...ach keine ahnung, ich mach einfach irgendwann mal n audiofile oder so was...

ich beschäftige mich auch ne menge mit soli üben/songs spielen/schreiben...ach keine ahnung...

zb. das solo aus quiet riots "come on feel the noise" ...tolles solo von carlos cavazo
oder zb "slow and easy" von whitesnake...ich liebe john sykes :)
 
also ich spiel jetzt 2 jahre, selbst beigebracht, und hab die turka von mazart auf gitarre gespielt. also die e-version ohne die basstimme^^ originaltempo-schönes ding:)

achso nur damit keine missverständnisse aufkommen-ich spiel 11jahre klavier und 6 jahre cello ;) also ich war quasie kein anfänger als ich angefangen hab
 
hmm, ich spiele jetzt gut 2 1/2 jahre im schnitt denke ich so 1 1/2 bis 2 stunden am tag, und hab halt gitarrenunterricht genommen bei einem wirklich sehr guten lehrer, das hat mir viel gebracht, zumal er mich gezwungen hat zumindets die musiktheoretischen grundsätze zu lernen, und mir halt auch sämtliche Techniken eingetrichtert hat.
Komplette Lieder nachzuspielen ist eher nicht mein Fall, einige kann ich natürlich schon, aber hauptsächlich lerne ich einzelne Parts, wnen ich halt ein interessantes Riff oder sonst etwas in der Richtung höhre.
Grade das ganze musiktheoriezeugs und halt auch die Techniken helfen mir halt beim songwriting, und das ist halt das was für mich wichtig ist, mir nützt es nichts wenn ich alle metallicasolos nachspielen könnte (ausser ich spiele in ner coverband), wenn ich dafür im proberaum damit überfordet bin ein einfaches Riff zu dem material meiner bandkollegen zu finden, oder mir selber ein solo auszudenken.
 
Nach 2 Jahren intensiven Spielens (nagut 2 1/12 jahre :D) bin ich so langsam vom stumpfen Nachspielne weg und schreib lieber selber Songs mit meiner Band oder improvisiere auf BAcking Tracks, höre Licks von Gitarristen raus und und und...

Gruß, FLo
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben