Was könnt ihr nach 2 Jahren Gitarre?

  • Ersteller -N-O-F-X-
  • Erstellt am
40 songs in 2 jahren???.....da unterscheiden sich die methoden von vielen aber ganz extrem von meinen.....ich lern fast jede woche nen neuen song, kann ihn dann meisten halbwegs in ordnung (steh aber auch nicht grade auf anspruchsvolles zeug^^) und vergess ihn dann auch wieder ziemlich schnell...und manchmal denk ich mir seber riffs aus oder versuch halt (auch mit fehlendem theorie-wissen ;) ) irgendein solo zu improvisieren (d.h. ich sitz am abend im bett und klimpere so vor mich her^^)
 
jojojojoj..........höher, schneller, weiter....

Es wäre denkbar besser einfach nur zu spielen. Täglich spielen und sei es nur für ne 1/2 Stunde sollte man als Anfänger beherzigen und stets dankbar sein dieses edle Hobby ausüben zu dürfen. Aller weitere entwickelt sich dann von alleine.
Sich jetzt aber schon mal mit Zielen zu beschäftigen halte ich für vermessen.
Täglich üben, und vor allem das üben was man noch nicht kann bringt einen weiter.
Der eine schneller der andere eben langsamer, der eine dreckiger der andere sauberer.....
 
also ich habe mir diesen thread in der hoffnung durchgelesen, meinen fortschritt irgendwo einordnen zu können...
leider lese ich viel mehr sinnlose beiträge entweder von leuten die meinen sie sind die coole alleskönnen und von leuten die ihren senf dazugeben und meinen, dass das nie stimmen kann.
ist wahrscheinlich auch was wahres drann, hilft aber nicht weiter.

nun gut, vielleicht für andere hilfreicher, mein stand nach ca. 1,5 Jahren Gitarre:

Ich spiele rythmusgitarre bei uns in der Band und mag eher riffs als solos, also habe ich auch das mehr geübt. ich kann folgende lieder am stück spielen (mit kleinen fehlern natürlich)
In Extremo - Nur ihr allein
The 69 Eyes - Brandon Lee
Korpiklaani - Wooden Pints
Sabaton - Primo Victoria (incl. der ersten Hälfte des Solos)
Helloween - if I colud fly (ohne Solo)

dazu noch ein paar riffs und melodien von den apokalyptischen reitern, running wild, black sabbath und son einfaches punk-zeugs ^^

Notenlesen ist so lala, tabs gehen noch beser, aber ich arbeite drann. Habe teilweise phasen wo ich leider aus beruflichen gründen länger nicht üben kann, dann aber verstärkt phasen in denen ich jedan tag was mache.
ich kann von mir nicht sagen, irgendetwas perfekt zu spielen, aber das ist auch nicht mein ziel. ich hab spaß an dem was ich spiele.
 
*lach* Das Blackened Solo nach 2 Jahren sauber in Originaltempo, alles klar Jungs ;)

also ich habe mir diesen thread in der hoffnung durchgelesen, meinen fortschritt irgendwo einordnen zu können...
leider lese ich viel mehr sinnlose beiträge entweder von leuten die meinen sie sind die coole alleskönnen und von leuten die ihren senf dazugeben und meinen, dass das nie stimmen kann.
ist wahrscheinlich auch was wahres drann, hilft aber nicht weiter.

nun gut, vielleicht für andere hilfreicher, mein stand nach ca. 1,5 Jahren Gitarre:

Ich spiele rythmusgitarre bei uns in der Band und mag eher riffs als solos, also habe ich auch das mehr geübt. ich kann folgende lieder am stück spielen (mit kleinen fehlern natürlich)
In Extremo - Nur ihr allein
The 69 Eyes - Brandon Lee
Korpiklaani - Wooden Pints
Sabaton - Primo Victoria (incl. der ersten Hälfte des Solos)
Helloween - if I colud fly (ohne Solo)

dazu noch ein paar riffs und melodien von den apokalyptischen reitern, running wild, black sabbath und son einfaches punk-zeugs ^^

Notenlesen ist so lala, tabs gehen noch beser, aber ich arbeite drann. Habe teilweise phasen wo ich leider aus beruflichen gründen länger nicht üben kann, dann aber verstärkt phasen in denen ich jedan tag was mache.
ich kann von mir nicht sagen, irgendetwas perfekt zu spielen, aber das ist auch nicht mein ziel. ich hab spaß an dem was ich spiele.

Ich denk mal so insgesamt kann sich das auf jeden Fall sehen lassen. Ich spiel mittlerweile auch schon 1,5 Jahre, das erste halbe hab ich eigentlich nur blöd rumgeklampft und es nicht ernst genommen, aber das kam dann. Und jetzt übe ich ca. 2 Std, manchmal bis zu 5 am Tag - auch jenachdem wie viel Zeit mir zur Verfügung steht, ich denk da geht es vielen so.

Und mit dem letzten Satz hast du vollkommen recht, denn das "perfekt spielen" kommt auch so mit der Zeit. Und wenn man mit Soli Sachen beginnen will, empfiehlt es sich mit einer einfachen Pentatonik Scale anzufangen, natürlich ganz langsam mit Metronom und immer auf die Sauberkeit achten.

Ich hab auch schon 2 oder 3 Versuche an diverse Soli gewagt, aber kurze Zeit später wieder aufgegeben, weil ich gemerkt hab, dass der Speed und die Sauberkeit fehlt. Und ich finde es eher peinlich als cool anderen Leuten ein schnelles Solo zu zeigen, dass dauernd fehlerhaft wirkt... und ist. Dann lieber langsamere - für die Metallica Fans zB Fade to Black.
 
sry, das muss ich mal loswerden:

Hat dieser Thread nun eigentlich völlig seinen Sinn verfehlt?

Hier werden subjektive Eindrücke von seinem eigenen können zum Besten gegeben. Eigentlich ist das ja völlig in Ordnung, aber so wie das hier passiert?!!?
Ich finde es wirklich erbärmlich wenn man hört die leute spielen nahezu alle Metallicasongs mit solo nach 1 1/2 jahren. Es werden Listen gepostet von Songs, aber nie hört man von diesen Leuten aufnahmen im Anfängerforum oder sonst wo. Es gibt keine Bestätigung dieser Äußerungen (bis auf einige ausnahmen).

Ich finde es sollte eine einigermaßen passende Definition von "können" hier geschrieben werden an die sich die poster halten müssen.
Es kann nicht sein das hier einige leute meinen einen song zu können, nur weil sie wissen das beispielsweise master of puppets mit downstrokes gespielt wird und das es mit einem E anfängt. Einigen leuten scheint das anscheinend schon hinreichend zu sein für die Behauptung: "Ich kann das"

Die Sauberkeit ist auch noch ein Punkt. Ich kann mir auch irgendwelche Sweepinglicks raussuchen, mir Start und Zielton merken und dazwischen irgendwelchen scheiß spielen und sagen: ICH KANN SWEEPEN!
Meiner ansicht hat sowas nichts mit "können" zu tun.

Also wäre ich für eine art Definiton von "können" hier speziell für diesen thread.
So kann das nicht weitergehen, das ist sowas wie ein virtueller schwanzvergleich ohne kontrollmöglichkeit und bei sowas konvergiert die Länge gegen undendlich, zumindest bei den meisten.


In diesem Sinne...
 
sry, das muss ich mal loswerden:

Hat dieser Thread nun eigentlich völlig seinen Sinn verfehlt?

In diesem Sinne...


hat er eigentlich mit dem Eingangspost bereits. Für Können wird man sich nicht auf eine Art "Definition" einigen können, das geht einfach nicht. Interessant wäre eine Auswahl der hier meistgenannten Songs, und diese solle ein jeder, der meint, er könne die, aufnehmen. Wie eine Art Battle. Erst dann könnte man halbwegs objektiv vergleichen, aber darum scheint es hier wirklich nicht zu gehen, sondern eher ums posen und prahlen und genau deswegen haben ja die Gitarristen allgemein so einen schlechten Ruf.

Oder hat man bei den Keyboardern oder Bläsern oder Zitherspielern jemals die Frage gelesen "Was könnt ihr nach 2 Jahren?".

BzG
Foxy
 
Also ich mache Musik seit ich auf der Welt bin. Ich spiele seit 9 Jahren Klavier und jetzt seit 2 Jahren Gitarre. Fast jeden Tag spiele ich ungelogen 2 Stunden (ohne Pause) und ich kann so gut wie alle Paul Simon Songs spielen (sind 120/140 keine Ahnung), ca. 70% auch mit Originaltabulatur.
 
Ich machs mal kurz:
Ich spiele jetzt (fast) 2 Jahre und kann exakt:
1 verdammten Song komplett ;)

Und wisst ihr was? Es mir völlig wurst was andere (meinen zu) können!

Nach 2 Jahren hab ich die grundsätzlichen Techniken mal gemacht und lerne momentan meinen ersten Song, den ich Komplett spielen kann! (Können will)

Amen , immer dieses rumgepose ^^
 
Ich machs mal kurz:
Ich spiele jetzt (fast) 2 Jahre und kann exakt:
1 verdammten Song komplett ;)

Und wisst ihr was? Es mir völlig wurst was andere (meinen zu) können!

Nach 2 Jahren hab ich die grundsätzlichen Techniken mal gemacht und lerne momentan meinen ersten Song, den ich Komplett spielen kann! (Können will)

Amen , immer dieses rumgepose ^^

Es kommt auch immer darauf an, ob man schon musikalische Efahrung hat. Wenn man noch nie ein Instrument gespielt hat, muss man nicht nur das Instrument an sich lernen, sondern auch Taktgefühl und so weiter. Deswegen wahrscheinlich auch der große Unterschied. Ich mache ja Musik seit ich lebe.
 
@Dom1702
Ich denke mal du sprichst nur vom Intro Soli? Gibt ja auch einen Part bei dem ich jedes mal Gänsehaut bekomme, so schnell wie der ist^^ (ganz am Ende)

Mal zum Vergleich bezüglich Soli: ich spiele 7 Monate und kann das erste Solo von MoP (alleine klingt es noch recht grottig, aber mit Backgroundmusik klingt es eigentlich mehr oder weniger aktzeptabel).


Und BlueChaoz > All Posers nebenbei. Lieber grundsätzliche Techniken können und mit eigenen Stücken prahlen, als Solos nachspielen, was meißtens eh nicht hinhaut :)
 
Die Sauberkeit ist auch noch ein Punkt. Ich kann mir auch irgendwelche Sweepinglicks raussuchen, mir Start und Zielton merken und dazwischen irgendwelchen scheiß spielen und sagen: ICH KANN SWEEPEN!
Meiner ansicht hat sowas nichts mit "können" zu tun.

...und sweepen kann ich auch nach 4 Jahren noch nicht :D

Ansonsten vollste Zustimmung. Leider ein ziemlicher Poserthread...
 
Ich hab letztens mal was aufgenommen, Canon Rock mit dem Background Track, bis min 2:20 glaub ich.
Ende November werden es bei mir 2 Jahre Gitarre spielen.
Aufgenommen hab ich ziemlich simpel, mit meiner Viper 400 über nen Line 6 Spider II Line out in den PC und dann per Audacity aufgenommen.
Ich übe das Stück jetzt schon ziemlich lange, anfangs wars schrecklich wie man es ja erwarten kann bei jmd der erst n halbes Jahr Gitarre spielt, mittlerweile bin ich aber schon ziemlich stolz auf meine Entwicklung in dem letzten Jahr. Aber man erkennt klare Schwächen, die jedoch teilweise auch aufgrund der schlechten Aufnahmebedingungen (man hört seine Gitarre eben nur akustisch) enstanden.
Zum Beispiel gleich am Anfang die Timing Fehler, die normalerweise nicht passieren oder die Verzögerungen bei dem Akord Teil, was sich jedoch ab der Mitte wieder legt.
Der Sweeping Part ist einfach zur Zeit nicht möglich, höchstens in radikal Zeitlupe und das auch noch derbst unsauber, deswegen hab ich nen Füllton gespielt.
Aber überzeugt euch selbst...

http://rapidshare.com/files/66278083/Eligos_-_Canon_Rock.mp3.html
 
Hi!

Ich mache Musik schon mein ganzes Lebenlang.Angefangen von Akkordion bis hinüber Klavier , Keyboard , Bass und E-und A-Gitarre.
Mit der A-Gitarre beschäftige ich mich schon 3 1/2 Jahre , spiele auf ihr aber nur noch Akkorde...nichts besonderes , hab mit Unterricht aufgehört und so wichtig sind mir Solostücke auch nicht.
Mit E-Bass und E-Gitarre , überwiegend E-Gitarre , beschäftige ich mich 1 1/2 Jahre , ohne jedlichen Unterricht gehabt zu haben.
Was ich kann sind ziemlich viele Lieder von Bad Religion , Rise Against und As I Lay Dying.Dazu noch einige Lieder von anderen Bands.
Mittlerweile kann ich auch schon die Noten etc. raushören , aber nur bei relativ einfachen Liedern.
Bin auch Instrumental-Songwriter in meiner Band.


...sweepen kann ich ( noch ) nicht ^^


MfG
 
I
Zum Beispiel gleich am Anfang die Timing Fehler, die normalerweise nicht passieren oder die Verzögerungen bei dem Akord Teil, was sich jedoch ab der Mitte wieder legt.
Der Sweeping Part ist einfach zur Zeit nicht möglich, höchstens in radikal Zeitlupe und das auch noch derbst unsauber, deswegen hab ich nen Füllton gespielt.

^^ ich finds gut, dass du dir bewusst bist wo deine schwächen liegen. und dafür dass du erst zwei jahre spielst ist das echt mehr als okay.
aber was ist denn das in den letzten 40 sekunden? (weil das klingt überhaupt nicht mehr nach dir)

ansonsten mag ich deinen sound! (dafür dass das son oller spider ist.. muss ich wohl meinen mal wieder auspacken *gg*)
 
Da ich den Song wie gesagt nur bis 2:20 oder so spielen kann, hab ich dann irgendwann mit pinched harmonics (Singular???) aufgehört, den Ton halt gehalten und dann nur noch den Backgroundtrack spielen lassen der dann in nem Fade Out endet.

Danke für das Lob! Ich muss ehrlich sagen, der Spider klingt für seine 99€ wirklich SEHR GUT, in verbindung mit den EMGs der Viper schon ein sehr gutes Duo, ich überlege mir den Spider als Topteil zu kaufen weil der "Insane" Kanal eigentlich genau das ist was ich suche, und das für wenig Geld.

Wegen den Schwächen, darüber sollte man sich bewusst sein, sonst kommt man nicht weiter.
Bin auch ständig dabei meine Schwächen zu trainieren, natürlich auch nicht das vernachlässigen was man schon "kann". Wobei ich sagen muss dass ich wirklich noch nicht wirklich viel KANN, wenn du verstehst was ich meine. Können ist für mich 100% bei jedem mal alles richtig machen, das ist grade einfach noch nicht drinne..
 
Hi , ja hier , ichspiel jetz' knapp 2 jahre un ich will net angeben oder so , aber ich glaub du wills ne ehrliche meinung : ich glaub ich kann schon sehr gut e-gitarre für nur 2 jahre spielen ! ich mach eher mein eigenes ding , deshalb bin kreativ , hab schon paar songs un etliche riffs alles selbst gemacht . jetz so zu den sachen die jeder kennt : sweet home alabama , tears in heaven , layla , so klassiker sind meistens alle kein problem für mich , ich spiel aber sowieso viellieber metal , also mit bullet for my valntine ... das kann ich spielen ... naja gruß felix
 
joa ich kann Soli improvisieren, Riffs ala Metallica, Iron Maiden oder so recht schnell lernen, eigene Riffs schreiben, mit anderen Musikern zusammen spielen und halt Gitarre spielen^^. So die üblichen Techniken halt.
 
Vorab mein Vorteil: 4 Jahre Klavierunterricht, ? Jahre Posaune, BigBand und nen guten Musiklehrer daher keine Probleme mit der Theorie und den Grundlagen...

Hab eben nachgeguckt: Nach 2 Jahren hatte ich viel ACDC (Back in Black, Thunderstruck uvm.) und sowas wie Power of Equality von RHCP oder Last Resort von Papa Roach oder Sweet Home von Lynard Skynard im Repertoire. Alles Stücke die nicht schwer sind aber ne Herausforderung in Sachen Technik bieten, wenn man sie sauber spielen will. (Die Stücke meist ohne "orginal"-Soli).

Wenn ich sowas höre wie: "Ich kann Master of Puppets spielen!" muss ich immer an den Gitarristen denken, der aus unserer AbiBand geflogen ist, weil er auch NUR Master of Puppets & Co spielen konnte (und das nichtmal schön)! Zum Gitarre spielen gehört mehr als möglichst schnell zu sein oder möglichst viele Stücke von einem Künstler zu können...

Ich muss zugeben, dass ich Master of Puppets immernoch nicht kann - will es aber auch garnicht können ;)
 
B2T

Ich kann
Metallica - Nothing else matters (komplett^^)
Metallica - Master Of Puppets ( ohne das schnelle soli)
Metallica - Fade to Black ( noch paar kleinigkeiten)
Red Hot Chilli Peppers - Under The bridge
Red Hot Chilli Peppers - Can't Stop
Steppenwolf - Born To Be Wild
Tenacious D - Fuck Her Gently
Tenacious D - Tribute
White Stripes - Seven Nation Army^^
AC/DC - T.N.T(komplett wohlbemerkt)
Arctic Monkeys - D is for Dangerous
Bullet For My Valentine - Hand Of Blood
Bullet For My Valentine - Tears Don't Fall
Chuck Berry - Johnny B. Goode
Fast alle Songs von Good Charlotte (3/4)
Led Zepplin - Stairway To Heaven

und noch ein paar mehr^^
 
Also ich spiele seit 1 1/2 Jahren E... ein halbes Jahr davor schon mit Akkustik angefangen, aber nicht wirklich aktiv.. alles selbstbeigebracht, jedenfalls kann ich :

  • zig Powerchord Songs alá Green Day, Blink192 usw...
  • paar Billy Talent Nummern
  • Led Zeppelin - Stairway to Heaven ( auch Live Version ) + Solo
  • Led Zeppelin - Whole Lotta Love + Solo
  • Led Zeppelin - Heartbreaker ( arbeite am Solo ! An dem werde ich noch lange zu tun haben ;) )
  • paar Sum41 Nummern ( sind ja nicht völlig Powerchords ;) )
  • AC/DC - You shook me all night long + Solo
  • und und und... aber meistens, wenn ich übe, spiel ich irgendwas improvisiertes zusammen. Dadurch übt man die Geschwindigkeit usw... und es macht am meisten Spass :)

Bandangebote habe ich auch schon mehrere bekommen, eines sogar mit Label.

Lg
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben