Was könnt ihr nach 2 Jahren Gitarre?

  • Ersteller -N-O-F-X-
  • Erstellt am
Slipknot - Sic
Slipknot - Before I Forget
Slipknot - Surfacing
Slipknot - Duality
Slipknot - Purity
Slipknot - Vermillion Pt. 2
Naja viel von Slipknot
aber Metallica - Enter Sandman find ich geilo
Naja Und dann nochn paar Rammstein sachen und Punk zeugs
 
das ist ja ein lustiger thraed :)

hab mir allerdings nicht alles durchgelesen, da ich ja noch zeit zum üben brauche :great:

aber 2 sachen will ich mal kurz ansperechen:

1) gegen metallica als band ist nicht zu sagen. die rhythmus sachen sind klasse gespielt. was sich der herr hammet da aber solo-mäßig abkrampf ist schlicht und ergreifend das nackte grauen. von 10 gezogenen tönen trifft er mindestens 8 nicht........oh graus......da ist der hetfield aber um längen besser, aber auch nicht wirklich klasse.
wenn man sich schon an leuten orientieren will, wie wäre es dann mit z.b.

-steve morse
-john petrucci
-joe satriani
-steve vai
-andy timmons
-greg howe
-ritchie kotzen
-steve lukather
-robben ford
-stevie ray vaughn

etc. etc.

2) tonleitern

hier wird geschrieben von "ich kann tonleitern bei 200 bmp spielen"

ihr meint jetzt sicher GANZE töne. also auf jeden klick EINEN ton oder? und nicht etwa 16tel, also 4 töne ZWISCHEN jedem klick?

und spielt ihr das auch in 3er und 4er gruppen?
also z.b.

3er = 1 - 2 - 3 / 2 - 3 - 4 / 3 - 4 - 5 / etc.
4er = 1 - 2 - 3 - 4 / 2 - 3 - 4 - 5 / 3 - 4 - 5 - 6 / etc.

guckt mal das ihr das video von john petruccu (rock discipline) bekommt. da sind sachen bei tempo 200 zu sehen und wenn einer das mit 2 jahren spielpraxis kann ist er ein wundertalent............

naja wollt ich nur mal sagen.......:cool:
 
hab euch mal vom video den entsprechenden part als mp3 rausgeschnitten.

und achtet mal drauf......bei der letzten übung sind es NUR 126 bpm !!!!!!!!

 
Nach 2 Jahren? .... Kann ich (nach meiner Meinung) ein bisschen Gitarre spielen.
00009160.gif
 
Nach 2 Jahren? .... Kann ich (nach meiner Meinung) ein bisschen Gitarre spielen.
[qimg]http://www.my-smileys.de/smileys3/00009160.gif[/qimg]
Lasst euch von dem nichts erzählen :D Der Junge hats technisch (praktisch wie musiktheoretisch) in jedem Fall drauf! :)


mfg Flower King

P.S: No Mercy, hoffe mal die CoB DvD ist nach meiner gestrigen Kritik noch heile! :D
 
so, ich hab mir hier leider nicht alles durchgelesen, Stimme aber einigen Leuten zu wenn es um geprahle anderer geht.
Ich spiele jetzt genau 12 Monate ( - 1 Monat wegen Daumenverstümmelung) und bin wirklich nicht der Beste. Das einzige was mich immerwieder am Gitarren spielen reizt, ist das improvisieren aus Pentatoniken, vermischt mit chords (offen, Power). Hammer ons und Pull ofs hören sich bei bei mir mieserabel an. Ich arbeitet momentan an meinen Bendings, ohne Lehrer ohne Videos. Ich höre mir Stücke an und vergleiche sehr oft meine Aufnahmen.

Als Beispiel hab ich hier mal eine MP3

Das Timing passt nicht immer und den schnellen Part beherrsch ich nur ab und zu :( .

Seek & Destroy hat ein realtiv gutes Lernmuster für Anfänger, wie ich finde. Jedenfalls wenn es um Ausdauer, Timing und Palmmutes geht ;) .

Ich weis nicht ob mein "Können" der der Lernzeit angemessen ist, da ich so ziemlich alleine mit meiner Gitarre da sitze.
 
@ wieselflink

....hey ist doch schon gut!!!

weiter so....:great:
 
Puhhh,
da bin ich ja froh das ich nicht alleine bin.
Dachte schon nach 3 Monaten komplette Lieder spielen zu müssen.
Ich bin z.Z. bei der Pentatonik angekommen und übe diese jetzt mit 60 BPM.
Mein Barre spiel muss aber auch noch verbessert werden.
Da ich einen Gitarren Lehrer habe werde ich auch erst ganz brav meine Übungen
machen und erst dann komplette Lieder spielen wenn er meint dass die Zeit dafür reif ist.
Gaaaaaaaaanz langsam an die Sache ran gehen und mit der Zeit das Tempo erhöhen.
Was bringt es mir alles ganz schnell rein zu hämmern und am ende klingt es unsauber.
Meine Ziele sind bescheiden gesetzt und ich denke mal dass ich in ca. 1 1/2 bis 2 Jahren
so weit bin auch mal vor Freunden was ordentlich zu spielen.
Ach ja ich investiere täglich ca. 1 1/2 Stunden fürs üben ;)
 
Gaaaaaaaaanz langsam an die Sache ran gehen und mit der Zeit das Tempo erhöhen.
Was bringt es mir alles ganz schnell rein zu hämmern und am ende klingt es unsauber.

so is richtig :great:

genau das hat mir immer am meisten Probleme bereitet, weil ich von Grund
auf sehr nervös und ungeduldig bin :rolleyes:
aber nur so bekommt man sauberes spielen hin, wenns mal schneller zugeht
 
Hi!

Naja nach 2 Jahren Acoustic Unterricht kann ich blind vom Notenblatt ablesen ohne aufs Griffbrett zu gucken.
E-Gitarre spiele ich seit einem Jahr....ich kann recht viele Bad Religion Songs...Slipknot...As I Lay Dying...Iron Maiden....

MfG
 
also bevor ich eine band gegründet hab hab ich für nicht so wichtig gehalten ganze songs auswendig zu lernen und allein runterzuspielen und jez studieren wir das eh mit der band gemeinsam ein, das heißt bis vor kurzem hab ich praktisch noch gar nichts gekonnt bis auf voll viele riffs und intros^^ ich glaub einfach alles auszuprobieren und zu üben hat mehr sinn als brav einen song nach dem anderen zu lernen. da kommt man zu langsam vorwärts und wenn du noch keine auftritte hast bringt das ja nix. wenn du einmal die pentatonik draufhast kannst du auch anfangen soli zu spielen. so hab ichs jedenfalls gemacht.
 
Danke Kammschott =)
 
Moin!!

Spiele jetzt noch nichtmal ein Jahr(seit April 2006) denke aber das ich schon für diese Zeit deutlich viel auf den Kasten hab,
konnte mir nämlich sehr viel zeit zum üben nehmen:rolleyes: .

Hab anfangs auch nur stumpf lieder nachgespielt, dann aber angefangen eigene riffs zu kreieren und Fingerübungen zu zogen.
In sachen geschwindigkeit kann ich mich nicht einordnen ob gut oder geht so:confused: . Spiele ne appregio übung in 16tel(4 anschläge pro tick)
auf 100bpm sauber(aber auch wirklich sauber). Ist das ok?
naja von Therorie versteh ich ehr wenig. üb aber noch fleißig weiter.

No chance for Pocer
 
Ich weiß überhaupt nicht mehr, was ich nach zwei Jahren spielen konnte. Allerdings möchte ich diesen Thread hier ein wenig relativieren, denn wenn das mancher Anfänger liest, klappt er vielleicht vom Stuhl.
Wenn man erstmal die Grundtechniken beherrscht, fällt es nicht schwer, nach und nach neue Songs zu lernen. In den ersten Jahren tut sich unglaublich viel, wenn man regelmäßig übt, während man später nicht mehr so augenscheinlich mitbekommt, wenn man besser wird - das läuft dann viel unterschwelliger und in Feinheiten ab.
Hier mögen viele "prahlen", was im Grunde nicht unbedingt das Schlechteste sein muss, weil solche Erfolgserlebnisse existenziell wichtig für das Gitarrenspiel ist, es schafft auch ein gewisses Selbstvertrauen - und wenn man an sich glaubt, läuft es besser.
Nehmen wir einen Song - z.B. Enter Sandman. Wenn man diesen Song nun drei Gitarristen gibt, von denen jeweils einer zwei, sechs und zwölf Jahre spielt, wird sich der Song jedesmal anders anhören. Der Anfänger muss nicht schlecht sein, und doch wird man hören, dass es von einem Anfänger gespielt wird. Mit der Zeit kommen bestimmte Erfahrungswerte, Feinheiten und natürlich die Routine hinzu, die ein Anfänger nicht haben kann. Wenn mir also jemand sagt "ich spiele Eruption rückwärts" kann das gut sein, allerdings darf man sich guten Gewissens klar darüber sein, dass es zwar korrekt gespielt werden kann, aber trotzdem noch jede Menge am Song auszubauen ist.
Ach ja: man hört sich selbst auch nie korrekt, würde ich behaupten. Während man spielt, in der Materie ist und sich konzentriert, hört man sich anders. Deshalb vielleicht manchmal eine Rückmeldung von Außen hören oder ein Stück nach drei Monaten Pause nochmal spielen, meist klingt es dann ganz anders, als man es in Erinnerung hatte.

Eine weitere Sache ist die: ein Gitarrist kann nach 2 Jahren relativ weit sein, ein anderer eher zurückhängen. Es kommt auch immer darauf an, wieviel Zeit man sich zum üben nimmt, wie intensiv man übt.

Noch ein kleiner Tipp an alle: stapelt am Anfang nicht zu hoch, denn ein Gitarristenruf will ständig bestätigt werden, sofern man wert auf sowas legt. Ein guter Gitarrist zeichnet sich meiner Meinung nach auch durch Kontinuität aus und es ist schon einigen passiert, dass sie durch Selbstüberschätzung irgendwann stehengelieben sind und nur noch geschreddert haben. :)
 
Ich kann ganz ehrlich zugeben, ich spiel jetzt circa 1 1/2 Jahre und ich kann echt wenig. Also so weng Rhythmusgitarre verusch immer n bisschen zu improvisieren. Aber mir machts nen hammer Spaß und des is des Wichtigste.
 
Ich kann ganz ehrlich zugeben, ich spiel jetzt circa 1 1/2 Jahre und ich kann echt wenig. Also so weng Rhythmusgitarre verusch immer n bisschen zu improvisieren. Aber mir machts nen hammer Spaß und des is des Wichtigste.
:great:
ich finds auch deutlich besser, wenn jemand nach 2 jahren ein richtig schönes solo mit tempo 80 improvisiert als auf 200bpm rumzukrackseln (auch wenns sauber ist), oder sogar "nur" lieder nachzuspielen (gibt natürlich ausnhamen, wenn jemand ein schweres stück dann wirklich gut kann, dann ist das auch schick ;) )

Ich spiel jetzt 1,5 also schreib ich noch nicht was ich kann..werd ich aber auch nie tun, weil man können imho nicht aufschreiben kann (und selbst wenn es ginge, wäre ich soooo gut, dass es schon nicht mehr in worte zu fassen ist :p )
Gruß
 
Ich spiel jetz 2,5 Jahre und kann:

Relativ Gut Rhytmusspielen (Timingsstark)
Schnell und Sauber spielen, sagt mein Lehrer zumindest
Hab viel Theorie drauf
Einigermaßen gut Improvisieren, daran arbeite ich grad. Klingt im Moment noch alles recht einseitig.
Texte "vertonen", sprich ich bekomm Texte und mach dann halt die Mucke dazu (inkl. Drums)
Das Wars:)
Von den Techniken die ich kann hab ich hier nix erwähnt ;)
 
Joa..ich spiel 3 1/2 Jahre Gitarre und kann immer noch nix.
Reicht aber locker für eigene Riffs, Solos, Melodien und für ne eigene Band ;-)
Hab so mit BLink182 angefangen.....dann über Nirvana....zu Metallica.

Bin jetzt soweit das ich alles so raushören und mitspielen kann. ohne tabs.
Liegt wohl daran das ich so 6 Jahre klassiche Ausbildung per Klavierunterricht und großes Verständnis für Harmonien entwickelt hab.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben