Was könnt ihr nach 2 Jahren Gitarre?

  • Ersteller -N-O-F-X-
  • Erstellt am
Davon mal abgesehen, dass dachte ich früher bei mir auch jetzt weiß ich es besser...
aber nach über einem jahr ist man in der lage einschäten zu können was sauber ist und was nicht. (wenn man sich viel mit gitarrespielen auseinander setzt)
Und es gibt durchaus Leute die Talent haben.
 
Also sowas demotivierendes hab ich echt noch nicht gelesen - ich hoff mal das war ein Scherz ^^.

die antwort auf deine frage gibt dir freundlicherweise mein nachredner Mr. ESP :great:
 
ich habe mit sieben jahren angefangen gitarre zu spielen und nach zwei jahren konnte ich sämtliche akorde von D-dur bis H-7 und einfache tabulatur. ich habe aber damals klasische gitarre gelernt und habe desshalb stücke wie für elise oder so gespielt.

mit ca. 12 jahren habe ich meine erste e-gitarre bekommen.
Mittlerweile spiele ich seit neun jahren gitarre.
 
Ich spile Effektiv seit 2 1/2 jahren Gitarre
Hatte zwischendruch mal ein halbes Jahr wo ich nur Bass gespielt habe, da habe ich auch bei weiiiiiitem mehr Talent drin.
Also Dinge die ich gerne spiele wären zB Thunderstruck von ACDC, 94 Hours von As I Lay Dying ,einiges von Soilwork und In Flames. Soli spiele ich kaum nach. Ich wende die Techniken die ich lerne wirklich lieber an beim selber Songs schreiben. Nachspielen tu ich nur Sachen die ich vom Sound richtig geil finde, nicht weil sie besnders schwer nachzuspielen sind.
Ich muss dazu sagen, dass ich mit mit dem sauber spielen sehr schwer tu. Aber das haben ja eigentlich alle die erst seit so "kurzer zeit" spielen. Zeit heilt alle Wunden *g
Aufm Bass spiele ich eher Sachen anch. So á la Mudvayne und Chili peppers. macht das einfahc mehr Spass
 
Ich habe echt kein schnall von Theorie und so zeuch!
Aber ich kann dafür Alle Meine Entlein!

lol, aber meiner Meinung nach braucht man nicht unbedingt Notenlesen fürs Gitarre spielen ( was wichtig ist sind Tabs...:D )

Master of Puppets ist übrigens nach nach einem Jahr sehr wohl zu schaffen

Ich spiel jetzt 2 Jahre und ich hab fast 1.5 Monate gebraucht um die ersten 4 Minuten sauber spielen zu können, ich find das ist schon ein schweres Stück... dafür bin ich aber sehr stolz auf mich dass ichs doch geschafft hab!
Hmm mal überlegen, was kann ich noch ?

Alles von Rammstein ( [Ironie] ist ja auch wahnsinnig schwer :p[/IRONIE] ), bis auf "weißes Fleisch" den Song check ich ned...
Einige Metallica-Riffs ( manche sehr sauber/ manche einfach nur grottig )

und mein absolutes Meisterstück, das erste was ich selber rausgehört hab:

Die Main-Theme von Metal Gear Solid *strike*

Darf kann ich nur 3 Solos :(
 
Achja
Das erste wa sich KOMPLETT alleine rausgehört habe war Wake The Dead von Comeback Kid
Ich hab insgesamt echt 3 Stunden vor der Anlage gesessen und Minute für Minute rausgehört....aber war ich auch stolz drauf :D
 
Jemand der noch nid so lang spielt, für den ist SAUBER vll auch was ganz anderes als für jemand der 10 Jahre Erfahrung hat. Ich hab da schon mit einigen Leuten geredet die gedacht haben sie könnten irgendwas sauber und konntens aber nicht wirklich sauber
Das wollte ich damit auch sagen. Das hier ist natürlich ein rein subjektiver Thread, der auf eigenen Angaben beruht.


Davon mal abgesehen, dass dachte ich früher bei mir auch jetzt weiß ich es besser...
aber nach über einem jahr ist man in der lage einschäten zu können was sauber ist und was nicht. (wenn man sich viel mit gitarrespielen auseinander setzt)
Und es gibt durchaus Leute die Talent haben.
Ich denke, man kann nie sauber genug spielen, es sei denn es ist so gewollt.
Jepp, talentierte Leute gitb es einige und ich kenne viele andere Gitarristen. Aber solch eine Häufung von scheinbar so guten Leuten kam mir eben spanisch vor.

Ich kann zwar schlecht beurteilen ob die Leute hier alle die Wahrheit sagen, aber wenn jetzt jmd. nach einem Jahr mehr kann als jmd. der hier 3 Jahre lernt, dann kann das auch mal an
- mehr Motivation
- viel längeres Üben
- TALENT
liegen. Gleich zu meinen der jenige lügt ist ja wohl ziemlich arm, und zeugt wohl eher von Neid.
Wer nach 2 Jahren nur ein paar Akkorde kann, der macht wohl was beim Lernen (oder auch eben KEIN LERNEN)
falsch oder meint ihm wird das Können irgendwann zufliegen.

Master of Puppets ist übrigens nach nach einem Jahr sehr wohl zu schaffen, ist nicht grade Dragonforce - Through the fire and flames tempo^^ ;)

Sehe ich nicht anders. Habe ja schon oben geschrieben warum ich zumindest einige Aussagen für nicht gan glaubwürdig halte.
"Gleich zu meinen... " Ich habe mir ein paar Seiten durchgelesen und da schon einige gute Gitarristen kenne hab ich manchmal nur noch den Kops geschüttelt.... Außerdem haber ich gar keinen Grund neidisch zu sein, weil ich selbst schon recht ordentlich spielen kann und einen ganz anderen Stil spiele. :)
Wer nach 2 Jahren nicht über "ein paar Akkorde" hinauskommt, ist entweder damit glücklich oder faul - sehe ich nicht anders.:rolleyes:
MOP ist ja acuh nicht so schwer. Aber die Tatsache was in 1,3 Jahren alles für Themen durchgenommen wurden hat mich sehr erstaunt, wobei ja nicht gesagt wurde in welchem Umfang. ;)

Schreibt ruhig was ihr wollt, Musik wird ja nicht im Forum sondern am Instrument gemacht - Lügen bringt also eh recht wenig ^^ - Was allerdings ja wieder gegen meine Theorie spräche, sofern der Autor das bedacht hat ^^.

Wo ist eigentlich die Goldwaage?


EDIT: AAAAH Ich hab gesehen, dass ja Korittke die ganze zeit speedübungen macht und gar nicht der ist, der ale möglichen spieltechniken perfekt und sauber beherrscht. Ich dachte, das wäre beides bei einem Poster. ^^ - Trotzdem sind manche sachen wirklcih hammerhart.
 
ich denk mal ihr übertreibt n bisschen, ich spiel jetzt auch 2 jahre und ich glaub nich das man nach 2 jahren schon alle lieder von metallica perfekt kann man brauch ja auch erst mal n paar monate um sich n bisschen mit dem instrument vertraut zu machen, also kann man das gar nich schaffen, es sei denn man spielt man tag 8 stunden.:great:
 
Ich denk auch dass einige hier stark übertreiben...obwohl ich finde dass MOP nach 2 Jahren echt leicht zu spielen sein müsste, vorrausgesetzt man hat viel geübt! Spiel jetzt seit ca. 2 1/2 Jahren, habs selbst gelernt und wir spielen jetzt mit unsrer Band z.b. Whiplash, Seek&Destroy, Cowboys From Hell komplett mit Soli. Die Riffs fallen mir nicht schwer und die Soli klappen auch , halt mit relativ viel Übung. An was ich mich noch gar nicht herangewagt hab sind Lieder von Virtuosen wie Vai..Speedübungen hab ich auch noch nie wirklich gemacht, obwohl ich dass jetzt echt mal machen werd :rolleyes:
Die Hauptsache ist , dass man Spass an der ganzen Sache hat! Es gibt immer Leute die nicht so lange wie man selbst spielen und trotzdem besser sind, damit muss man sich abfinden. -> Musik kann auch genial sein, wenn sie nicht die schnellsten soli enthält^^
 
Die wahren Virtuosen haben wohl auch kaum 8 Stunden täglich an der Gitarre gesessen. Ich spiele wenn es hochkommt vielleicht 2 Stunden am Tag. Das meiste davon ist firmeln auf meiner Akustik, weil mir das ganze Kabelgedöns auf den Senkel geht. Wir proben dann noch2-3 mal die Woche für je 3 Stunden. Das reicht an Übung würde ich mal behaupten. Das Üben neuer Sachen zuhause erzwinge ich auch nicht unnötig. Ich spiele nicht länger als ich Spass dran habe, auch wenn ich gerade etwas schwieriges lerne. Es gibt auch noch den Tag danach, oder einfach 2-3 Stunden Pause.
Aber wer wirklich 6 Stnden am Stück spielen kann ohne die Lust dran zu verlieren, ist entweder zu beneiden oder verrückt.
 
Ich spiele z.B. jeden Tag (in den Ferien jetzt besonders) minimal 3 Std am Tag.
Da ich aber eh net von der Gitarre wegkomme weil ich immer spielen muss wenn ich se sehe, komm ich meistens auf 5 std und mehr.
Übungen langweilen mich zum Glück nicht, ich hab auch schonma stundenlang nur wechselschlag übungen gemacht und trotzdem sau viel Spaß dran gehabt. Ich bin wirklich sau glücklich, dass es bei mir so ist und dass ich unglaublich viel Motivation habe.
Dabei hat bei mir des Gitarrespielen total zufällig angefangen mit Motivation = 0.
Innerhalb eines Tages war ich dann so davon überzeugt, dass ich die Gitarre bis zum heutigen Tag nie weggelegt hab mit dem Gedanken absichtlich ne Pause einzulegen.
 
Ich spiele seit ca. 3 Jahren, hab mir zu 90% alles selber beigebracht. Ein Gitarrenlehrer ist natürlich viel besser, weil man da bessere Fortschritte macht aber er war mir zu teuer.
Das Spielen klappt schon ganz gut, allerdings hab ich noch Probleme mit den Schnellen Sachen, Death in Fire von Amon schaff ich zurzeit gerade mal mit 100 bpm. Keine Ahnung ob das gut oder schlecht ist...hm...
Übe ca. 1-2 Std am Tag, 3-5 mal die Woche.
 
Meine Fazit nach einem Jahr versuchen Gitarre zu spielen:

Knockin on heavens door (Nicht die Lagerfeuer-Version :) aber ohne Solo)
Song 2
Westerland
Lady in Black

Die musste ich für Abschlussfeier können, mehr kann ich nicht komplett,
alles andere sind nur Riffs/Brüchstücke von Liedern.

Und ich glaub schon das es nach 2 Jahren möglich ist ein paar Metallica Lieder
komplett mit Solo spielen zu können. Nur wärs mir die Zeit die ich damit verbringen
müsste grad mal gar nicht wert. Wehe es sagt jetzt einer das er sowas wie
Blackened nach ner Woche komplett konnte, das glaub ich nicht. ;)

Aber is ja alles egal, is nur ein Schw***vergleichthread :)
 
Also ich kann jetzt nach 10 Monaten:
System of a Down:
-Aerials
-Toxicity
-hypnotize
-A.T.W.A.
-Mr.Jack
(wegen Band)
Black Sabbath:
-Paranoid (beim Solo noch ein paar schwierigkeiten)
-War Pigs (ist fast fertig nur solo^^ ein wenig schwer)

Nirvana Zeug wie:
-Smells like
-Come as you are
-Heart shaped Box

Mehr fällt mir grad net ein, ansonsten viele Bruchstücke wie soli riffs etc von anderen Liedern aus allen möglichen Stilen.
 
ich hab nach 1,5 jahren fast alle metallica songs von kill 'em all & ride the lightning (ohne soli) sowie einiges von slayer und ein paar HCpunk-akkordfetzer im timing drauf und spiel grad mit meiner eigenen band die ersten eigenen songs ein...ich hab so ca. 4-6 std täglich geübt, geprobt und gelernt

beigebracht hat mir die anfänge ein guter freund, den rest ich selber
 
ich spiele etwas mehr als 2 Jahre das erste jahr klassisch auf akkustik, dann E-gitarre. Äm tatsächlich können tue ich
-keine noten/Theorie (ja ich weiß..)
-1/16 auf 150bpm
-Die Toten hosen (teilweise wohl nicht mehr ganz perfect): Wort zum Sonntag, Alles wird vorübergehen, Alles aus Liebe, Ich bin die Sehnsucht in dir, Pushed again, Container Lied,...
-Straight to hell von Rage solo getimed, aber auf halbem tempo
-Wie warscheinlich die meisten hier Nothing else matters
-Sad but true, wieder alles getimed aber solo nicht im ogerinaltempo
-The Unforgiven von Metallica (zusammen mit cello) inclusive solo, bald spielen wir das bei 'nem Vorspiel
-System of a down areals & BYOB (etwas langsamer)
-Red Hot Chily Peppers, Road Trippin und eine Californication live version

Ansonsten, viele einzelne Riffs die meisten von Metallica und natürlich son zeug wie smells like teen sprit. Immoment versuche ich Master of puppets und Satanarium, beide klingen bis auf einzelne stellen noch ziemlich arm.
 
Es gibt Leute die nach 2 Jahren des MoP Solo spielen können ? Für mich heißt dass dann aber, dass sies gut beherrschen. Ich versteh sowas nicht, ich kann mit meinen 3 Jahren dann wohl gar nix.. *geil*
 
ich spiel jetz gut n jahr ungefähr und bekomm von der schnelligkeit her des 2te solo absolut nicht hin von master of puppets... aber den rest eigtl schon

den canon rock kann ich bis zu der ersten sweeping stelle eigtl ganz sauber..

von BO spiel ich ziemlich viel mit solo... unter andrem platz neben mir 1+2

bei barree griffen hakts noch bissl aber der wechselschlag wird langsam aber sicher...
 
spiel jetzt 1 Jahr un 10 Monate so ca. ,... mittlerweile üb ich nur noch lieder für die band oder weil ich se chillig find (d.h. ruhige Sachen) ... früher halt eher so Speedübungen ala Fade-to-black-Solo... naja, geschmack hat sich halt geändert...

von daher is mir auch klar dat ich net viel kann, Theorie kann ich praktisch net (aber über Weihnachten 2 1/2 Wochen urlaub, vllt pack ich ja dann endlich ma den anfang) ... spiel halt viel nach gefühl...

konkret an liedern... kA, The unvoriven ging ma komplett, dann hab ichs paar monate net angepackt, jetzt geht eine stelle im solo nemmer ^^ muss dat nochma machen...
Don't Cry is kein Problem, langsamere Sachen von den chilli peppers auch net (californication , zephyr song, blablubb... scar tissue hört sich auch gut an)... da gehts mir halt um den Spielstil, den versuch ich nachzuahmen, halt die ganze Sache mim abdämpfen mit der Greifhand,... klappt auch gut, nur can't stop hört sich manchma bissl geschluddert an...
prinzipiell kann ich sehr viele lieder, sin aber halt langsamere Sachen, Hosen,Ärzte, Rammstein, schlagmichtot... is alles noch irgendwo im Kopf weil ichs irgendwann ma gelernt hab ^^

naja, wat ich damit sagen will?
schnelle Sachen halt praktisch gar net, solos auch kaum, aber so ziemlich alles dat wat ich für mich brauche um mich einfach ma gemütlich dranzusetzen un bissl zu zocken :great:
 
also spiele jetzt genau 2 jahre und kann.

blues slide
diverse blues sachen
greensleeve
einige präludien
nautilus von willy astor
dann was neues so buerre
Enter Sandman
diverse fingerpicking sachen
und halt die üblichen gitarrenlieder.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben