Was könnt ihr nach 2 Jahren Gitarre?

  • Ersteller -N-O-F-X-
  • Erstellt am
Buchstabensuppe schrieb:
(vorhin hab ich gespielt: [...]Cold&Ugly von Tool[...]

Das ist auch saugeil (wie alles von Tool ;)) das würde ich auch mal gerne spielen (können), hast du da vernünftige Tabs für? Am besten wär natürlich Guitar Pro...hab nirgens was wirklich Brauchbares gefunden. Und im Raushören bin ich noch ne ziemliche Niete, naja spiele auch erst 1 Jahr und gehöre eigentlich nicht in den Thread.

Um trotzdem was zum Thema beizutragen...kann zusammen mit anderen Musikern ein wenig jammen und improvisieren, unsere Bandsongs spielen, alle Grundakkorde, einige Barrees, ein paar Voicings und veränderte (sus, add...) Akkorde. Lieder die ich nicht mit der Band spiele lerne ich meistens nicht genau akribisch bis ins letzte Detail aber halt die einzelnen Parts so, dass ich sie sauber wiederholt und hintereinander weg und in richtiger Reihenfolge spielen kann. Quasi verkürzte Versionen von Liedern, hab halt keinen Nerv das gleiche Riff ohne Begleitung 32x hintereinander zu spielen. Allerdings vergesse ich auch einiges wieder und muss es mir erstmal ein paar Min. angucken, bevor ichs wieder spielen kann, wenn ich die Lieder mal ein paar Monate nicht gespielt habe.

Das letzte womit ich mich seit kurzem beschäftigt habe waren einige Tool Songs (The Patient, Schism, H, Pushit...), Hammer Smashed Face von Cannibal Corpse, Cemetary Gates von Pantera, War Is My Sheppard von Exodus, Trains von Porcupine Tree (Da klappen die Riffs/Rhythmusparts größtenteils ganz gut, die Solos in den Metalstücken davon noch nicht so ganz ;)) dann halt die Songs von meinem Gitarrenlehrer komplett (Sind halt als "Lerninhalt" zugeschnittene Versionen von anderen Liedern von G'n'R, Led Zeppelin, Eric Clapton usw.) und öhm...Arpeggios From Hell *träum* :rolleyes:
 
Ich spiel ein Jahr und kann nich genau sagen was ich kann weil ich viele Musikrichtungen lerne. nicht nur metal(lica) oder nur rock usw.
Zurzeit bin ich dabei Funk zu spielen und lernen das zu improvisieren, schwere sache aber man muss ja mal damit anfangen ^^
 
Hallo, ich spiele seit 3 Jahren, hatte jedoch nie Unterricht und mein Können ist eher unterdurchschnittlich. Doch habe ein paar (einfache) Lieder, mit Gesang und Drums augenommen.

http://myspace.com/pleasedontcomplain

Gesang ist jedoch nicht auf Deutsch, und Singen kann ich eigentlich auch nicht.
 
Hm ich spiel ca. 1,3 Jahre aber hab 2-3 Monate davon Gitarre nicht angefasst.

Ich lern eigentlich fast gar keine Songs komplett, weil ich es meistens bescheuert finde (so für mich). Ich guck mir Songs an, und schau, was davon lohnt zu lernen und was nicht. Dann lern ich es auch meistens nicht so wie im Song sondern schau halt was das is, und wie man es verwenden kann.

Das einzige, was ich aber im Moment lern ist von Steve Vai "Sisters", is ne gute Nummer, aber ich glaub später wird's ein bissl schwer. Später will ich auch noch mehr sone Sachen lernen, aber im moment:

OK und sonst spiel ich fast nur Solo-Gitte ein bisschen zu fanatisch mit Speed aber ich bin ganz zu frienden mit mir, ich kann in allen Lagen über alle Tonarten improvisieren und tu dies auch gerne über alles was sich so findet. Speedmäßig befinde ich mich so im Bereich 130 synchron oder 150 legato, will da aber noch einiges rausholen. Will mich auch zum Shredder hochzüchten, rockt und ist auch sehr gut zum angeben. Mache den ganzen Tag nur Fingerübungen/Synchronisation auf Speed, die meisten finden das bescheuert, aber ich merk, dass es sehr viel bringt.

Bei 140 oder 150 will ich auch erstmla ne Pause machen und besondere Licks lernen aus den Bereichen Shred, Bles, Jazz usw. für Improvisation bzw. ein bisschen kreativ tätig sein. Aber so Grundspeed 150 oder so will ich halt haben, damit ich nicht jeden Firlefanz erst wieder bei 100 neu anfangen muss zu lernen...
 
Ray schrieb:
Du spielst das Solo von Seek and Destroy? Nach 2 Jahren? Darf ich dich Kirk nennen? :)

Das Solo kann ich vielleicht im Schneckentempo nachspielen. Aber nicht mal ansatzweise so wie auf der CD.

JEP das is unmöglicher!... das solo is extremst derb!
 
Slash|rocks schrieb:
JEP das is unmöglicher!... das solo is extremst derb!
doch das ist schon möglich... und so derb ist es nun auch nicht :D
 
Ich spiele zwar erst seit einem Jahr und einem Monat, aber ich habe nie eine lange Pause dazwischen gehabt, wo ich mal nicht gespielt habe. Einmal hatte ich zwei Wochen nicht gespielt oder ein zwei Tage nicht (wenn die Lust kurz weg war), das war es aber auch schon. Ansonsten so weit es ging habe ich jeden Tag was gespielt.

In meinem ersten Jahre habe ich alles mögliche gelernt was mit dem Grundwissen (Akkorde, Arpeggios, Powerchords, HOs, POs, Slides, Bendings, Theorie, Theorie usw...) zu tun hat. Nachspielen ist zwar schön und gut, aber nicht alles.

Jetzt in meinem zweiten Jahr würde ich gerne von meiner Seite aus Fortschritte sehen, was hoffentlich auch so kommt. ;) Momentan mache ich auch nur Fingerübungen, versuche schneller zu werden und die Koordination zu verbessern.

Genau zu sagen was man eigentlich kann, ist schwer zu definieren, den sagen kann man viel, aber es auch so zu machen ist was anderes. :)
 
Also ich bin echt erstaunt vom Naturtalent mancher hier...;)
Spiel jetz seit 7 1/2jahren und nach 2 jahrn hab ich gard mal sowas wie house of the rising sun usw gespielt...^^
 
ich glaube, dass es am Wichtigsten ist seinen eigenen style zu entwickeln. Das heißt für mich nicht nur Soli anderer Künstler nachzuspielen sondern basierend auf (wirklich nicht sooo schweren) Pentatonik und Majorpatterns selbst zu Rhytmen zu improvisieren. Ich war am Anfang auch ziemlich faul aber wenn man zB ein Buch oder ein Video zur Inspiration zur Verfügung hat und sich dann ein klein bissal reinhängt kann das Ganze wirklich super Spaß machen.
ergo nich aufgeben zu üben ;)
 
ich spiele ebenfalls 2 jahre..
ich habe mich in keiner musikrichtung festgebissen sondern von allem etwas gespielt
.im moment spiele ich canon rock wobei ich das sweeping echt noch lernen muss
ansonsten ein paar lieder die ich komplett spielen kann und auf die ich stolz bin:


erste crossroads solo
somewhere over the rainbow von tommy emmanuel

ih glaube aber das meine stärken doch mehr in der improvisation liegen ( spiele viel jazz blues und funk)
 
Nun ja...ich spiele nun diesen Monat 2 Jahre.
Ich hab mich lange (sagen wir 1 1/2 Jahre) mit Musikalität befasst. Damit meine ich nicht Theoie, Tonleitern lernen etc., sondern Gefühl für Töne bekommen usw. Deshalb kann ich (denk ich) ganz ordentlich über [musikalischen] Rock/Blues Backings solieren, größtenteils mit Pentatonik, 3NPS, Gefühls-Töne ;). Womit ich noch nicht so lang angefangen hab, sind die technischen Sachen. Deshalb flutscht es ab einem gewissen Tempo bei schnellen Metal Soli (selbst komponiert/improvisiert) noch nicht so gut wie bei Rock/Blues, da diese "Sportlichkeit" und "Gefühl für viele Töne" sich noch nicht so voll entwickelt hat. Die Standard Techniken wie Bendings, Vibratos, Slides etc. beherrsche ich. Petrucci Übung heute erstmals knapp über 150 BPM. Alt.Pick. auf einer Saite geht laangsam auf die 200 zu. Was für Riffs/Soli ich in technischer Hinsicht spielen kann, kann ich nicht genau sagen, da ich außer eigene Sachen wenig in diese Richtung gemacht hab in letzter Zeit, aber ich damit wieder bald anfangen werde. Das weden dann schwierigere Sachen sein, sprich Bodom, Arch Enemy, Vllt bissl Cannibal Corps (was "leichtes" von denen), Metallica, Annihilator & Co.
 
Was ich kann ist:
[kiddie prahl]
Metallica - And Justice for all (solo und einige riffs) ((unsauber))
Alvin Lee - Going Home
Jimi Hendrix - Johnny b Goode
Einige Nirvana Lieder =)
Smoke on the water LOL (inkl. solo)
System Of A Down - Soil, Hypnotize
[/kiddie prahl]

naja und sonst halt die gängigste theorie, noten lesen, appregio (oder wie man das schon wieder schreibt) , barré solo skalen, einige akkorde geschlossene offen sept, quint (powerchords :D),joa...

was ich nicht richtig kann ist noch den klang der gitarre zu unterscheiden ich muss meistens lange eine gitarre spielen dann die 2e damit ich einen unterschied höre
 
ich kann...
  • alle Pentatoniken sauber und schnell hoch und runter spielen (übe grad das verbinden/impro..)
  • Tonleiter sauber und schnell spielen und verbinden
Lieder:
  • Story Of the Year: Until the day i die, anthem of our dying days, dive right in, razorblades,sidewalks,
  • Funeral for a friend: streetcar,bullet thoery,juneau,escape artists never die
  • und noch unzählige Papa Roach lieder und Metallica und so sachen
(alles 100% sicher und richtig und sauber)
 
Also ich kann (grübel):

Metallica - Anfang von One
Metallica - Faade to Black
Metallica, Metallica, bla bla
Maiden: The Number of the Beast

Ah keine Ahnung, auf alle Fälle kann ich so gut wie jedes Riff nachdem ich mich mal 1 Stunde damit befasst habe spielen. Zu den Soli ist zu sagen, dass ich zu faul bin alles auswendig zu lernen. Find ich auch kacke, da ich ja meinen eigenen Stil spielen will und nicht z.B. Hammet kopieren oder sonst was. Ich schau mir von den Soli immer markante Punkte/Töne/Tonfölgen an und den Rest also den Weg von Anfang zum Ende improviesier ich fleißig. Nach ein bisschen Übung is des meiner Meinung nach viel beser als beispielsweise alles von bekannten Gitarristen zu kopieren.....
 
Scheisse was ihr alles könnt nach 2 Jahren!
Ich spiele jetzt knapp zwei Jahre ohne unterricht!
Ich habe echt kein schnall von Theorie und so zeuch!
Aber ich kann dafür Alle Meine Entlein!
Sonst nicht viel, Grave Digger geht noch!
Also wen ich diesen Thread lese, habe ich das gefühl ich bin scheisse und kann nix!
 
Ich spiele effektiv seit 2 jahren(hatte leider lehrerwechsel, der erste war ne flasche, da hab ich meine zeit vergeudet....mein jetztiger, bei dem ich seit genau einem jahr unterricht habe ist einfach nur geil^^ hat mal bei DogEatDog usw gespielt)..... schreibe eigene stücke, hauptsächlich metal....hab seid nem viertel jahr mit eigenen solos angefangen.....

spiele metallica, Danko Jones und sonst kreuz und quer......
mache ab und zu wenn mir alngweilig ist schnelligkeitsübungen aber naja ich hab gemerkt das geht auch ohne....

hab n drummer und auch bald n bassisten, den zweiten gitarristen kicken wir....der nervt


naja kann 2-3 solos, eins davon eigentlich nur aus pulloffs und hammerings naja da hab ich aber auch dran gesessen ....

ich hätte in 2 jahren mehr erreichen können aber ein eineinhalb jahre hab ich die gitarre so gut wie nie angerührt was ich jetzt echt bereuhe ....seit einem jahr übe ich regelmäßig...

aber der begriff Können ist etwas, über was man ein ganzes Buch schreiben könnte, und ich kenn genug gitarristen die auch in meinem Spektrum spielen und wenn ich dann sehe was leute alles von Metallica meinen zu können, beantwortet sich von selbst das das nich alles so toll klappt wie auf cd....

was ja normal ist, aber damit prahlen sollte man nicht
 
Scheisse was ihr alles könnt nach 2 Jahren!
Ich spiele jetzt knapp zwei Jahre ohne unterricht!
Ich habe echt kein schnall von Theorie und so zeuch!
Aber ich kann dafür Alle Meine Entlein!
Sonst nicht viel, Grave Digger geht noch!
Also wen ich diesen Thread lese, habe ich das gefühl ich bin scheisse und kann nix!

In der Tat, mir kommt das hier auch alles ein bisschen spanisch vor. Mal davon abgesehen, dass ich kein Metal spiele, finde ich es dohc erstaunlich was solche leute wie z.b. korittke nach eigenen angaben nach 1,3 Jahren SAUBER spielen können.
Wir sehen gerade neue Vais, Satrianis undn Petruccis, die sihc hier im Forum tummeln ^^.

Mal ganz ehrlich gesagt, glaube ich den wenigsten von euch, dass sie wirklich so gut sind. :rolleyes:


EDIT:
BEN1972 schrieb:
vielleicht bist du's ja auch

wie oft übst du denn?
Also sowas demotivierendes hab ich echt noch nicht gelesen - ich hoff mal das war ein Scherz ^^.
 
Ich kann zwar schlecht beurteilen ob die Leute hier alle die Wahrheit sagen, aber wenn jetzt jmd. nach einem Jahr mehr kann als jmd. der hier 3 Jahre lernt, dann kann das auch mal an
- mehr Motivation
- viel längeres Üben
- TALENT
liegen. Gleich zu meinen der jenige lügt ist ja wohl ziemlich arm, und zeugt wohl eher von Neid.
Wer nach 2 Jahren nur ein paar Akkorde kann, der macht wohl was beim Lernen (oder auch eben KEIN LERNEN)
falsch oder meint ihm wird das Können irgendwann zufliegen.

Master of Puppets ist übrigens nach nach einem Jahr sehr wohl zu schaffen, ist nicht grade Dragonforce - Through the fire and flames tempo^^ ;)
 
In der Tat, mir kommt das hier auch alles ein bisschen spanisch vor. Mal davon abgesehen, dass ich kein Metal spiele, finde ich es dohc erstaunlich was solche leute wie z.b. korittke nach eigenen angaben nach 1,3 Jahren SAUBER spielen können.
Wir sehen gerade neue Vais, Satrianis undn Petruccis, die sihc hier im Forum tummeln ^^.
Jemand der noch nid so lang spielt, für den ist SAUBER vll auch was ganz anderes als für jemand der 10 Jahre Erfahrung hat. Ich hab da schon mit einigen Leuten geredet die gedacht haben sie könnten irgendwas sauber und konntens aber nicht wirklich sauber
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben