Was könnt ihr nach 2 Jahren Gitarre?

  • Ersteller -N-O-F-X-
  • Erstellt am
max7000 schrieb:
*100% zustimm* :great:

is zwar recht gut, diese impro da, das meiste könnte ich warscheinlich auch selber spielen..(auch nach einen jahr xDD (ja, ich bin arrogant und selbstverliebt)) naja vllt nehm ich ja auch mal was auf *gg*
Hm... also das aufgenommene ist zwar nicht schlecht, (v.a. für ein Jahr :D ) aber ich find du nimmst dein Mund doch n bisschen zu voll....
Du solltest vor allem nochmal an der Genauigkeit arbeiten...
 
-N-O-F-X- schrieb:
Hm... also das aufgenommene ist zwar nicht schlecht, (v.a. für ein Jahr :D ) aber ich find du nimmst dein Mund doch n bisschen zu voll....
Du solltest vor allem nochmal an der Genauigkeit arbeiten...

ich hab ja noch ein jahr (ok, 11 monate und 2 wochen) zum üben, bis dahin kann ich ja noch viel besser werden :D
und ich weiß jetzt eh an was ich arbeiten muss :)

sry 4 spam
 
ich kenne einen dessen kumpel hat nen Onkel dessen Bruder der Chef von einem ist, dessen Schwester alles kann:screwy: :screwy:
Ich glaube ihr habt sonst keine Probs :great:
 
Sers ihr Leutz ;-)

spiele jetzt knapp über 4 Jahre "Gidda". Doch das nachspielen ist absolut nicht mein Ding.
Im ersten Jahr hatte ich noch Unterricht und spielte folgende Stücke:

1. Knocking on Heavens Door
2. Enter Sandman
3. Pull me under
4. Noch irgendwas von Treshold und Vanden Plas.

Das war es aber auch schon im Großen und Ganzen. Klar spielt man mal kurz so sachen wie Nirvana, Soad etc. just for fun an, doch hauptsächlich begnügte ich mich in den letzten 3 Jahren mit Songwritig. Was dabei raus kam ? Ne tolle Gehörbildung (daher kann ich, wenn ich will, sehr schnell etwas nachspielen) und ne Progressive Band (circles) mit 20 minütigen Epos. Nummern :great: *stolz*. Leider bin ich in Theorie halt ne Null.
Kann die krummsten Akkorde spielen, weiß halt leider nur nicht welcher das ist...:) (Unser Keyboarder würde mich als am liebsten in Stücke reisen *lol*)

Jetzt spiele ich mit der 2. Band noch die etwas härtere Gangart. Geht halt super ab und ich stehe endlich auf der Bühne !! (www.hts-home.de)

Deswegen, spielt nicht nur nach, sondern versucht selbst zu komponieren. Ihr werdet davon profitieren !!

Gruß
Ray
 
S.o.a.B. schrieb:
Für diejenigen, die es nicht glauben wollen, hier eine relativ neue Improvisationsaufnahme von ihm. Er spielt jetzt mittlerweile 3 Jahre :D.

http://rapidshare.de/files/7853049/Icelane_feat_OrioN.mp3.html
Logen, nicht schlecht, aber ich gehe jede Wette darauf ein, dass er No Boundaries NICHT fehlerfrei spielen kann. Auf Voll-Speed auf einer Saite schrammeln und dann, allmählich beginnend, die Greifhand dazu zu bewegen, was auch noch weit über meine Verständnisse von sauberem Spiel hinausgeht, ist keine große Sache und befähigt einen bei weitem nicht, die komplizierten Repeating-Licks des oben genannten Liedes zu meistern. Sein Sweeping ist auch ausbaufähig, obwohl es für einen "3-jährigen" wirklich sehr gut ist. Ich will den hier wirklich nicht zur Sau machen, aber hört bitte auf, mit solchen Superlativen und tollen Vergleichen um Euch zu schmeißen. Zu Batio gehört noch eine gute Menge mehr als überdurchschnittlich saubere Technik. Attack beispielsweise hat Euer Paul schon mal gar nicht, und mit Vibratos und Bendings geht er auch ungeheuer sparsam um. Kann ja gut sein, dass er solche Sachen nicht verwendet, weil er nicht geil drauf ist und es nicht seinem persönlichen Geschmack entspricht, aber wenn man Batio spielen will, sollte man auch in solchen Dingen bewandert sein.
 
Ja, dieser Thread entwickelt sich mehr und mehr zum "eyichkannSteveVai'sSolospielenobwohlicherstneviertelstundegitarrespiele" Thread

tztztztztz...

mfg
 
ich spiel 3 Jahre und kann Solos wie Master of Puppets nicht mal im Schneckentempo...
dieses irre schnelle Gedüddel, heftig ich dachte immer man braucht irre lange um das zu können.
Habt wohl jeden Tag 5 Stunden geübt oder wie?!

Edit: finds echt lächerlich wenn manche Leute hier wirklich rumlügen...
muss wohl an Selbstbewusstsein fehlen...naja...

ich kann nach 3 jahren verhältnismäßig nicht viel.
bin erst jetzt richtig vom Virus Gitarre ergriffen worden^^
Naja Smells Like Teen Spirit, Highway to Hell, How you remnind me, Basket Case, Boulevard of Broken Dreams...
Das sind so meine letzten Stücke...
 
Muss mich Rockstar anschließen. Ich spiele zwar noch nicht ganz zwei Jahre, kann aber verhältnismäßig wenig bis kaum was.
Nachspielen von Powerchords macht mir auch keinen wirklichen Spaß.
Ich kann halt Standardakkorde, bisschen Legato, Wechselschlag. Beim Wechselschlag bin ich recht stabil, allerdings nicht wirklich schnell.
 
Was ich alles an Songs spielen kann, weiß ich nicht, mich reizt das Nachspielen von Songs anderer Bands immer weniger. Ich kann auch sehr wenige Songs komplett spielen, wenn ich was geil finde, dann sind das ab und an ein paar Riffs, die sowschaff ich mir dann schon mal drauf;as hilft mir auch bei eigenen Riffs im Nachhinein oft.

Ich muss sagen: Solos haben mich nie wirklich gereizt, ich kann nur das NEM-Solo und das Anfangssolo von Fade to Black... :eek: .... Improvisieren kann ich im Sinne von Leadgitarre auch nicht sooo wirklich.

Mich reizt vielmehr Rhythmus und der "Groove" :D Was macht denn einen geilen Song aus: ein tighter Rhythmus mit einer Melodie, die einem nicht mehr aus dem Ohr gehen will, deshalb ist es ideal, wenn jeder sein Instrument in der bestimmten Richtung beherrscht. (*selbstverteidigentutohneangegriffenzuwerden*)

Zugegeben: ich bin dadurch nicht sehr "vielseitig einsetzbar", aber in meinem Bereich dafür umso mehr ;)

Nochmal zu dem WAS ich kann: unsere eigenen Songs/ meine -"- und Riffs........:D

Vom Technischen her ist da alles Mögliche mit einbegriffen, Bendings (ja auch bei Rhythmus geht das z.T.), sämtliche weitere Legato-Techniken, Vibrato, schneller Wechselschlag, etwas weniger schnelle Downstrokes, PinchHarmonics u.ä. Ich setze diverse Techniken garnicht unbedingt bewusst ein ;)
 
Hmm...da das so gerade in mein Gitarrenspielalter (geiles Wort) passt lass ich auch mal einen ab.

Vor weg ich bin Rhytmus in unserer kleinen Metallica-Coverkapelle. Keine dummen Sprüche...ich find die Songs einfach sau geil.

Metallica - One
Metallica - Hit The Lights
Metallica - The Four Horsemen
Metallica - Whiplash (bei jedem Gig unser letzter Song)
Metallica - No Remorse
Metallica - Seek & Destroy
Metallica - Battery
Metallica - Master of Puppets
Metallica - Welcome Home
Metallica - Disposable Heros
Metallica - Orion
Metallica - Enter Sandman (mein erster Song den ich jeh konnte)
Metallica - The Unvorgiven
Metallica - Nothing else Matters
Metallica - I Disappear
Metallica - Fuel
Metallica - The Memory Remains
Metallica - Ride The Lightning
Metallica - For Whom The Bell Tolls
Metallica - Fade To Black
Metallica - Creeping Death
Metallica - The Call Of Ktulu
Metallica - No Leaf Clover
Metallica - Am I Evil?
Metallica - Sabbra Cadebra (Is zwar nich von Met aber auf Garage Inc. druff)
Metallica - Last Carres
Metallica - So What

Nicht Metallica Songs:
Green Day - When I Come Around
Green Day - Basket Case
Deep Purple - Highway Star
Steppenwolf - Born To Be Wild
Van Halen - Ain't Talking 'Bout Love (da spiel ich Bass)
Jimi Hendrix - Foxy Lady (Da spiel ich auch Bass)
Red Hot Chili Peppers - Californication
Deep Purple - Black Knight (oder "Night" man weiss es nicht)
Weezer - Island in the Sun
Guns & Roses - Paradise City
Guns & Roses - Knockin' On Heavens Door

Alle Songs natürlich komplett und an den Stellen, wo James Soli hat spiel ich die natürlich auch, wenn ich auch noch ne Gesangsstimme hätte würd ich das wahrscheinlich auch machen.

Wie ich finde ziemlich viel für 2 1/2 Jahre und so langsam fangen wir auch an an eigenen Sachen zu arbeiten nur leider haben wir so hohe Ansprüche und verwerfen jedes Riff immer gleich wieder.
 
Nachspielen. So sinnvoll find ich den Thread hier echt nicht. Für den einen ist es die Erfüllung, alles von seiner Lieblingsband nachzuspielen...
Ich finde es viel wichtiger, ein Gefühl für das Instrument und die Musik zu entwickeln. Spiel 1 Jahr E, davor 1 Jahr Klassisch. Kann jetzt eigentlich alle "gängigen" Akkorde (also die normalen und 7er etc) als Barré und sofern möglich auch offen greifen. Habe einen sicheren und intuitiven Wechselschlag (wenn ich schnell spiele kann ich gar nicht mehr sagen, ob ich jetzt Alternate oder Economy mache)... Petrucci Übung sicher bei 150 (könnte wahrscheinlich auch schneller).
Und ne Menge Riffs/Licks. Pentatonik/Blues-Patterns, Grundlagen Kadenzen, Pickings, Shuffle-Rhytmen....
(vorhin hab ich gespielt: Soldier Side intro, Toxicity von SoaD, Cold&Ugly von Tool, Genocide von Offspring, Under the Bridge von RHCP)
meistens lern ich nen Riff, den ich grad irgendwo gehört hab, spiel den ne Woche bis ich ihn drauf hab und vergess ihn dann wieder...
 
Du kannst dir aber beim Nachspielen die Stücke immer schön anhören und hörst wie es klingen soll. Das hast du natürlich auch bei so Übungsbüchern mit CD von Peter Bursch (und jetzt schnell :)) oder so anhören wie es klingen soll aber ich z.B. hasse die Gitarrenlehrer auf CD und manche können sich einfach keinen Gitarrenlehrer leisten
 
also der thread is ganz und wollt mal mein senf dazu geben.

also spiel jetzt gut zwei jahre halte mich aber noch für nen anfänger ;-)

kann schon das grundlegende:
hammer on ,pull of ,tapping ( ein und zwei hand), bends slides, und soli imrpovisieren

naja aber es hapert an der präzision und ich verdudel mich immermal wieder beim spielen unserer riffs (bin seit ca. eim jahr inner band).
ich glaube übrigens nicht so wirklich dass man nach 2 jahren master of puppets kann wohlbemerkt mit downstrokes und solo(das aber auch in original geschwindigkeit und schon meistens fehlerfrei)
naja gestern metronom gekauft und petrucci übung angefangen bin bei 76bpm und schäme mich net dafür. dafür kann ivh das dabei sauber spielen und mich richtig darauf konzentrieren. außerdem hab ich in zwei drei jahren genug speed drauf (wie passend in ca. zwei jahren will ich musik studieren :D)
außerdem kann ich noch theorie (das lern is auch nich son problem für mich)

bin grad dabei richtig bewusst zu üben so 3-4 stunden am tag und in drei jahren sollte ich dann kein anfänger mehr sein :great:
 
ich kann jetzt nach 3 Jahren soviel, dass ich eigene Songs schreiben kann, und weiß welche Akkorde zusammen gut klingen. (+ alle Oasis-Songs. :p )
 
Wenn du sagst du kannst die Petrucci Übung auf 150 bpm, meinst du dann 4tel oder 16tel oder gar 32tel( :D) ? ^^
 
jiveORB schrieb:
ich glaube übrigens nicht so wirklich dass man nach 2 jahren master of puppets kann wohlbemerkt mit downstrokes und solo(das aber auch in original geschwindigkeit und schon meistens fehlerfrei)

Mit Solo kann ich ja nachvollziehen, aber den Rest konnte ich (ja mit Downstrokes) schon nach einem Jahr, denn das Lied is ja mal echt nicht schwer... o_O
 
aber schnell (der anschlag) vor allem dauert das lied auch ziemlich lang
 
omg Metallica hier und da.... und das nach fast 600 replies ... :O

ich spiel jetzt ca. 1 1/2 jahre E-Klampfe (war vorher Basschlampe :D ) und freu mich powechords und halbwegs mal ne pentatonik schreddern zu können.

Gut so sachen wie Aerials von Soad gehen schon. Aber man will es nicht übertreiben. Ich kämpf noch mit den schnellen schrubbsachen. Naja was solls :)
 
lol *senf*

wie habt ihr das bloss alles im kopf was ihr könnt..^^

als ich angefangen hab (vor ca 3 jahren) hab ich einfach nur das gelernt was ich auch für einen song brauchte den ich lernen wollte...das geht bis dato so...jetz ärger ich mich darum. Solis brechen mir die finger ^^ das thunderstruck intro bekomm ich wirklich sauber nur auf 90bpm (16tel) hin :/ aber was solls...üben ^^ da führt kein weg drum.

Spiel halt zum spass und hab jetz nich so den drang besser zu sein als alle anderen oder so ^^ ich will nur halt auch mal nen schönes solo ablassen deswegen LERNE ich in letzer zeit mal so 20-30 min am tag *g ^^

wirklich KÖNNEN tu ich ...öhm...naja..powerakkorde ^^ palm mutes wechselschlag , alternate picking , hammer on pull offs joa..basics halt...nichts wahnwitziges :D
 
So meld mich etz auch ma zu wort.

Also ich spiel jetzt ziemlich genau 2 Jahre Gitarre. songs kann ich zb.

In Flames - Behind space
In Flames - Bullet Ride
In Flames - Gyroscope
In Flames - Jotun

und noch ein paar In Flames lieder, obwohl ich keines von denen so richtig sauber spielen kann, ich mach irgendwie immer den fehler dass ich sofort orginal tempo anfang zu üben, und mir ein lied auch immer nur kurz ma anschau.
Naja so Metallica zeug kann ich auch ein bisschen, aber so solis wie MoP kann ich kein bisschen, weil des solo hab ich mir bis etz zwar schon mal angeschaut, aber dann nur so 5min und weil ichs dann net konnt hab ichs gelassen :D.

aber seit ein paar wochen üb ich sehr intensiv songs, meistens Cob lieder.

Kissing the shadows bin ich gerade drüber, habs jetzt die letzten drei tage sehr intensiv geübt, vor allem die stelle bei so 45 sec., kämpf mich jetzt schon seit ca 8stunden oder so damit rum, aber langsam wirds :great:.

Naja sonst kann ich noch lauter so easy lieder, k.a. vollmond, rammstein zeug, soad usw.

ja also so technik mäßig beschäftig ich mich gerade mit sweeping und tapping, wobei ich keine von beiden techniken auch nur ansatzweiße gut kann , joa und gschwindigkeitsübungen halt.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben