Was könnt ihr nach 2 Jahren Gitarre?

  • Ersteller -N-O-F-X-
  • Erstellt am
rockforce schrieb:
weißt du auch wie man es spielt? so schwer ist das garnicht!

nach dem ich mindestens 15 stunden über 2 wochen überlegt habe bin ich zu den enschluss gekommen das es nur so gespielt werden kann:linke hand wandert die saiten auf oder ab und die rechte tut das auch einfach simpel down oder upstrocke.lieg ich damti richtig?
 
jo am besten du suchst dir mal im forum ein paar sweeping workshops raus! hab das auch so gelernt
 
rockforce schrieb:
jo am besten du suchst dir mal im forum ein paar sweeping workshops raus! hab das auch so gelernt

besten dank für den tip
 
wo schon mal alle nicht alzu lange spielende leutehier schreiben
mich würde mal gerne interessieren welchen amp ihr nach 2 jahren spielt?

ich spiele einen vampire 1200h head mit ner behringer bg 4x12 box.(ohne die scheiss amp simus)
dazu einen digitechdeathmetal ,airis ultra metal und boss mega distortion.
gitarren:yamaha erg 121(standart hat ja bald jeder^^)
bc rich bronze

hab noch n behringer gmx 1irgentwas

nicht die besten sachen aber denke mal das das mit 2 jahren spielpraxies noch durchgeht
 
Na ja so schwer ist das auch nicht.
Spiele auch zwar 2 jahre, ist aber kein Problem.

Mein Zeug:
Peavey XXX AMP mit Parametrischem Equalizer (eingeschleift)
Yamaha pacifica 120S Custom (Reflex PU's + Simpler Parametrischer MID EQ)

Alles andere steht im Profil
 
Styleven schrieb:
wo schon mal alle nicht alzu lange spielende leutehier schreiben
mich würde mal gerne interessieren welchen amp ihr nach 2 jahren spielt?

ich spiele einen vampire 1200h head mit ner behringer bg 4x12 box.(ohne die scheiss amp simus)
dazu einen digitechdeathmetal ,airis ultra metal und boss mega distortion.
gitarren:yamaha erg 121(standart hat ja bald jeder^^)
bc rich bronze

hab noch n behringer gmx 1irgentwas

nicht die besten sachen aber denke mal das das mit 2 jahren spielpraxies noch durchgeht

ich hab NOCH nen Marshall mg100dfx (siehe fehlkäufe -.-)
steig aber ende november (hab da wohl die knete zuzsammen) auf den ENGL Fireball + ENGL 2x12 Vintage 30 um.Werd dann wohl auch mein Digitech Metal Master verscherbeln da die zerre des ENGL um EINIGES mehr bums hat.
Tja und gitten..bc rich ironbird bodyart (trotzdem schwarz dank edding) , yamaha erg 121 (jop hat jeder lol spielt sich aber auch toll eigentlich)
 
Farbenfinsternis schrieb:
ich hab NOCH nen Marshall mg100dfx (siehe fehlkäufe -.-)
steig aber ende november (hab da wohl die knete zuzsammen) auf den ENGL Fireball + ENGL 2x12 Vintage 30 um.Werd dann wohl auch mein Digitech Metal Master verscherbeln da die zerre des ENGL um EINIGES mehr bums hat.
Tja und gitten..bc rich ironbird bodyart (trotzdem schwarz dank edding) , yamaha erg 121 (jop hat jeder lol spielt sich aber auch toll eigentlich)

ahhhhhhhhhhh dank edding schwarz??????????????? ahhhhh ne body art???? schwarz gemacht mit edding?????????????da tut mir die vorstellung schon leid....


ich würde gerne auf ne andere marke umsteigen.. scheisse wär den nur wieder topteil und box kaufen-.-.....werd mal sehen vll kauf ich mir n power amp und dan ne gute box dazu .den hab ich die scheisse mit n topteil nicht mehr.
 
lol mir doch wurst obs mit edding für 3 euro is oder lackiert für 100 euro (min.)

schwarz ist schwarz....und wer ausser man selbst achtet drauf wie die gitarre aussieht....ahh ich hasse diesen " wie kannst du nuur" wahn...is doch scheiss egal wie ne gitarre aussieht..es kommt drauf an wie sie klingt und wie sie sich spielen lässt..und ob ich die nun mit scheisse , edding oder NASA Lack einschmier is immer noch mein ding ^^
 
Farbenfinsternis schrieb:
lol mir doch wurst obs mit edding für 3 euro is oder lackiert für 100 euro (min.)

schwarz ist schwarz....und wer ausser man selbst achtet drauf wie die gitarre aussieht....ahh ich hasse diesen " wie kannst du nuur" wahn...is doch scheiss egal wie ne gitarre aussieht..es kommt drauf an wie sie klingt und wie sie sich spielen lässt..und ob ich die nun mit scheisse , edding oder NASA Lack einschmier is immer noch mein ding ^^

sicher...bodyart haben doch immer coole motive?deswegen konnt ich das jetzt nicht nachvollziehen

generell sieht mans nicht,ich hab bei meiner bc rich bronze mit schwarzen fingernagel lack nachgehollfen den ich noch stehen hatte
 
ich find das geil mit edding die gitarre zu bepinseln, auf die Idee muss man erstmal kommen ;)
 
nee echt mal..die Bodyart Ironbird is hässlich wie die nacht hab sie nur gekauft weils n unschlagbarer preis war (ausverkauf von gitarren höcker)

naja wenn sie nich grad beschienen wird siehts aus wie lackiert (war gründlich) *g* also so schlimm isses nich..nur da wo die hand viel is gehts leciht ab...aber dafür sammel ich schon bandlogos zum sticken ;)

ironbird.jpg

so sah sie aus..also bitte ja ? *lol ^^

egal wir sind schon viel zu sehr OT *sry*
 
Farbenfinsternis schrieb:
nee echt mal..die Bodyart Ironbird is hässlich wie die nacht hab sie nur gekauft weils n unschlagbarer preis war (ausverkauf von gitarren höcker)

naja wenn sie nich grad beschienen wird siehts aus wie lackiert (war gründlich) *g* also so schlimm isses nich..nur da wo die hand viel is gehts leciht ab...aber dafür sammel ich schon bandlogos zum sticken ;)


so sah sie aus..also bitte ja ? *lol ^^

egal wir sind schon viel zu sehr OT *sry*

ja gut sieht scheisse aus...und wenn du damit slipknot nachspielen würdest würd ich dich auslachen.:evil:
 
nöö ich mag kein drop tuning. spiel soulfly sepultura etc damit :p
 
Farbenfinsternis schrieb:
nöö ich mag kein drop tuning. spiel soulfly sepultura etc damit :p


soulfly hat doch auch drop tuning......seek and strike..
und wenn dir der name nicht zufälligerweise eingefallen ist:eisregen auch in manchen liedern
 
nee soulfly spielen GANZ bestimtm nciht drop...hab sie oft genug live gesehehn und on stage war cih auch schon dabei *hüpf freu keksroll* XD und NEIN sie pspielen in KEINEM song drop tuning...die ganzen tabber machen nur drop draus weils fetter klingt und einfacher is Oo
 
Farbenfinsternis schrieb:
nee soulfly spielen GANZ bestimtm nciht drop...hab sie oft genug live gesehehn und on stage war cih auch schon dabei *hüpf freu keksroll* XD und NEIN sie pspielen in KEINEM song drop tuning...die ganzen tabber machen nur drop draus weils fetter klingt und einfacher is Oo

das wirft meine weltenordnung aber durcheinander.................
 
Styleven schrieb:
das wirft meine weltenordnung aber durcheinander.................

tut mir leid aber is die wahrheit...kauf dir mal die " the song remains insane" dvd und schau genau hin..nix drop *g und back to topic würd ich sagen , falls nochwas is PN *gg
 
Farbenfinsternis schrieb:
tut mir leid aber is die wahrheit...kauf dir mal die " the song remains insane" dvd und schau genau hin..nix drop *g und back to topic würd ich sagen , falls nochwas is PN *gg

kk back to topic
ich bau meine box gerade das behringer zeichen ab..wirkt gleich viel edler^^^^


was mir noch weltbewegendes einfällt:spiele zwar 2 j,3m habe aber erst vor 4 monate mit solos angefangen
 
also mein gitarrenlehrer hat mich auf metallica gebracht da er selber fan ist. ich konnt nach 2 jahren eigentlich bei jedem metlica-lied die rhytmus gitte. die lieder
auswendig konnte ich aber nur wenn ich mit nem schlagzeug zusammen spielte oder mit dem lied spielte, ansonsten weiß ich halt immer den ablauf nich so genau.
soli, die meisten hab ich halb richtig halb improvisiert gespielt wenns zu schwer war. ein paar konnt ich richtig. ja und irgendwie alles mögliche kann mich schlecht beurteilen wie gut ich bin/war aber die bandkameraden meinen immer ich bin unfassbar an der gitte.

in ner band war ich dann auch. bis heute machen wir nur eigenes und 2-3 cover für stimmung. so und jetzt sinds fast 3 jahre die ich spiel metallica hör ich fast garnimmer is irgendwie "langweilig" geworden. verändert hat sich jetzt nichts großartiges, theorie auf der gitte ist besser geworden und soli sind auch sauberer und schmucker^^.

hmm liest sich weng komisch naja.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben