Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass es mit V1.20 eine neue Firmware gibt, die an sich keine neuen Features bringt.
Das Update war wohl notwendig, weil
Behringer/Midas diverse Änderungen in der verwendeten Hardware, u.a beim MCU, FPGA, USB Modul für das XR18, X18 und MR18 sowie bei den Wifi Modulen der anderen, kleineren Modellen.
Die neuen 18er Modelle tragen jetzt den Zusatz V2 im Namen. Für die alten, V1, und die neuen, V2 gibt es jeweils eine andere Firmware.
Die neue Version von X-Air Edit erkennt die jeweilige Hardware Version und zeigt sie auch im Connection Dialog an:
Damit ist es auch einfach, das passende Update auszuwählen. Laut Behringer erkennt die Software auch wenn die Firmware nicht zum Gerät passt und verhindert so dass man das gerät eventuell unbenutzbar macht.
Ich hab die neue App auch auf einem iPad Air2 mit iOS 16.5.1 kurz getestet. Nun scheint es auch mit dem verkorksten Zeug zu funktionieren, was Apple in letzter Zeit so auf die Menschheit losgelassen hat. (Ich hab gerade ein Schimpftriade auf die Apple-Schnösel loswerden wollen, aber ich verkneif mir das mal lieber

)