
Michael Burman
Registrierter Benutzer
Ja ja...Dann ist das der falsche Thread![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja ja...Dann ist das der falsche Thread![]()
Dann sag ich einfach mal wieder das böse M-WortNur wollte ich dann für ca. 1600-1800 Euro zwei neue Bässe haben: 4er + 5er!...
Ja ja...Ich wollte halt nur die Maße wissen, selbst wenn nur zum Vergleich...
Aber den japanischen 4er Marcus Miller werde ich mir höchstwahrscheinlich doch noch näher anschauen.
Eigentlich war der 5er als Zweit-Bass gedacht. Nur wollte ich dann für ca. 1600-1800 Euro zwei neue Bässe haben: 4er + 5er!...
Hm... Ein Elwood 5a kostet ca. 1.000 Euro. Wie ist dieser im Vergleich mit einem echten Fender USA (5er American Deluxe) für ca. 1.600 Euro?...Dann sag ich einfach mal wieder das böse M-Wort![]()
Hm... Ein Elwood 5a kostet ca. 1.000 Euro. Wie ist dieser im Vergleich mit einem echten Fender USA (5er American Deluxe) für ca. 1.600 Euro?...
Ich hab hier auch noch einen 4er Geddy Lee Jazzbass - den hab ich runtergestimmt und nutze ihn neben dem ElWood für bestimmte Songs bei meiner Rock-Cover Band.Bist du mit einem 5er auch voll bedient oder nutzt du parallel auch einen 4er?
Mir ist, als ich meinen Elwood bekam, auch sofort aufgefallen, dass das Teil absolut keiner Justierung mehr bedurfte. Jetzt weiss ich, warum.Die Bässe kommen geplekt, sind also absolut perfekt eingestellt.