TOOL- Sammelthread

Ist Tool ein King Crimson Abklatsch?

  • Ja, Tool errinert mich auch sehr an King Crimson!

    Stimmen: 9 8,4%
  • Weiß nicht, vielleicht ein bisschen...

    Stimmen: 22 20,6%
  • Nein, auf keinen Fall!!!

    Stimmen: 76 71,0%

  • Umfrageteilnehmer
    107
Lateralus.

Warum?

Lateralus ist für mich einer der einzigsten Alben die es einfach auf den Punkt bringen:

-Emotionen
-Hass
-Heavyness
-und einfach dieses kompliziert sein

Den einzigsten Fehler den man machen kann ist:
Lateralus einlegen, durchhören. "mhh ist cool", rausnehmen.

Ein Tool Werk bruacht seine Zeit, genauso wie Wein(die tool ultras werden jetzt schmunzeln).

Mit Parabol/a ist für mich eines der genialsten Stücke die ich je gehört habe, auf dem Album wiederzufinden. Dieser ruhige Anfang, fast schon traumatisierent und dann wenn das Lied sein, unnötigen, Index von Parabol zu a durchbricht, wirds richtig heftig. Der Vers ist einfach nur göttlich, diese Drums und man findet den Refrain aus Parabol wieder.

Nicht zu vergessen sind Titel wie:
Thr Grudge, Lateralus, the Patient, Triad, Disposition, Relection, Ticks & Leeches usw.

Das Album ist einfach die pure Perfektion!


Wobei die anderen auch nicht schlecht sind.;)
 
bei mir sinds an die 15-20 die ich noch ausgebe, je nachdem wie sehr es mich begeistert :).
das politik unterforum im ot-bereich ist ja mal ein unterhaltsames oertchen.
 
<*(((>< schrieb:
das politik unterforum im ot-bereich ist ja mal ein unterhaltsames oertchen.
Er jetzt für dich entdeckt ? Da kann man ganz gut sein fundamentalistisches Gedankengut verbreiten. :great:

ISIS auf Carey's Spuren:

BMB: Aaron… Are you using Vince’s “Mandala” pads yet?

AH: No, but I’m planning on getting some. I’m still using a Roland sampler for my electronics…
 
Ich glaub ich müsste auch mal in diesem Poli ding reinschaun.
 
Will ja echt nicht nerven, aber seid ihr nicht etwas zu sehroff topic? Es gibt so viele tool threads hier.... Um mal wieder zum thema zu kommen, kann es sein das auf 10.000 days häufig ein e-bow zum einsatz kommt?
 
GuitarKnight schrieb:
Will ja echt nicht nerven, aber seid ihr nicht etwas zu sehroff topic? Es gibt so viele tool threads hier.... Um mal wieder zum thema zu kommen, kann es sein das auf 10.000 days häufig ein e-bow zum einsatz kommt?
Nein. Du willst auf das neue Album zurückkommen und doch ist das Thema hier ausgelutscht.

Kommentar:

- Please don't say that I play an E-Bow.
- Adam doesn't use one apparently, despite what the E-Bow website says.
- Adams sustain comes from Attitude and Effect pedals.

Quelle: Interview in Guitar World

E: GuitarKnight räumt noch im Dredg und Mars Volta Thread auf :D
ja E-Bow ist schon ne Runde Sache z.B. ISIS (und die Ecke) nutzen auch eins.
 
Jo, gut. Dann will ich auch mal wieder zurück zu 10.000 Days kommen.

Auch ne Soundfrage.
Lied # 3, Wings pt.1

Dort sind ja 2 Gitarrenspuren zu hören. Einmal die sagen wir "ganz normale :D "
und die, mit dem nennen wirs mal "Leslie-Cabinet-Stereo-Effekt" (LCSE)
Bei dieser LCSE Spur hört man ja meistens immer den selben Ton, es wird lediglich nur die Geschwindigkeit des Effekts via Exp. Pedal verändert. An welcher Stelle schlägt Adam die Seite an? Ich mein, er wird ja wohl kaum mit Hilfe eines Kompressors am Anfang des Liedes einmal die Saite anschlagen und dann klingt das die 6 Minuten lang durch ^^
 
daher wohl auch u.A. die Vermutung mit dem E-Bow?
es gibt auch spezielle Sustainer-Pickups, die durch elektromagnetische Wellen die Saiten kontrolliert auf Schwingung halten... wird er aber wohl nicht benutzen, vermute ich einfach mal frei daher.. vllt. benutzt er aber doch eine Art extremen Kompressor, der den Anschlag mit dem Restsignal gleichbügelt (Attack dann wohl auf 0)
 
Na, also ich weiß ja nicht. 3-4 Minuten am Stück durchgehend, der gleiche Ton, mit nicht mal dem Hauch eines Feedbacks? ^^
 
weiß ja nicht ;) ich hab grad auch die Stelle garnicht im Kopf und bin zur Zeit nicht so in der Tool-Schiene, dass ich das jetzt anhören will ;)
 
slugs schrieb:
Na, also ich weiß ja nicht. 3-4 Minuten am Stück durchgehend, der gleiche Ton, mit nicht mal dem Hauch eines Feedbacks? ^^

Live wurde das Stück ja auch noch nicht gespielt. Von daher kann das im Studio ja erst die ersten 20 sek. aufgenommen worden sein, dann die nächsten usw.

Von daher...
 
Ich würde von Porcupine Tree die " IN ABSENTIA" empfehlen. Ein absolutes MUSS und viel besser als "deadwing"!!!!!!!!
 
Houellebecq! schrieb:
wie man das nennt, weiß ich nicht genau. vielleicht "metal". wie auch immer: das hier soll keine schubladen-diskussion werden, aber es ist halt nicht das, was sich ein progger unter progressive rock vorstellt (obwohl das ja ein sehr weites feld ist).

Ich finde schon, dass Tool (auch bzw. sogar vor allem) unter Progressive Rock einzuordnen sind, zumindest in meinem persönlichen Musik-Kosmos. Aber wie du schon sagtest: Das ist ein weites Feld und Schubladen-Diskussionen führen zu nix.

Auf jeden Fall ist Tool die einzige US-Band der letzten Jahre, die mich massiv beeindruckt hat (mehr als z.B. Dream Theater).

Sicher ist es empfehlenswert, sich den ganzen relevanten Prog-Backkatalog der letzten Jahrzehnte nach und nach anzueignen. Aber bei vielen braucht es halt erst einmal eine aktuell angesagte Band, bevor sie sich dann irgendwann dafür interessieren, wo eigentlich die Wurzeln des Ganzen liegen. Heute sind das halt Tool oder Porcupine Tree, in den 90ern waren es Dream Theater, und bei mir waren es Mitte der 80er z.B. Marillion. Erst von da aus habe ich rückwärts Genesis, King Crimson, Yes und die anderen üblichen Verdächtigen entdeckt.
 
Eventuell kann man sich vor nem Album von Tool das letzte Album von Katatonia anhören, The Great Cold Distance.

Is einentlich nicht mit Tool vergleichbar, aber Katatonia stehen wohl irgendwo zwischen Opeth und Tool.

Nem Anfänger würde ihvon Tool nicht unbedingt Undertow oder gar Opiate empfehlen, die Rohheit wird einige abschrecken, in den folgenden Alben klingt das alles etwas angenehmer.
Also würde ich mit 10.000 Days anfangen, dann Lateralus, dann Aenema, dann Undertow und dann Opiate.
 
+++ Versprochen ist versprochen. Nachdem Adam Jones für das Ende des Jahres eine weitere Tool-Tour durch Deutschland angekündigt hatte, lassen sich nun bei Sony die entsprechenden Daten dazu sehen. Fünf Termine sind es geworden. Näheres in Kürze.
18.11. München - Zenith
03.12. Oberhausen - Arena
04.12. Leipzig - Arena
05.12. Stuttgart - Musikar


Damit verlasse ich euch jetzt für die nächsten 2 Wochen. Ein schönes Leben ohne mich, ich bin in Dänemark.

Tschüssi.:D
 
oha, endlich mal was im Süden - geil... nur schade, dass ich im Moment gar kein Tool hör'... vllt. ändert sich das ja bis Dezember wieder =)
 
Jawohl! Ich bin auf jeden Fall in München mit dabei! :D
 
Ich vertrau auf OB
 
Aphex_ex_machina schrieb:
Ich vertrau auf OB

ich hoffe das gibt fuer dich mehr sinn als fuer mich.

ich bin in muenchen und evtl stuttgart dabei, hoffentlich diesmal mit isis...
 
Oberhausen in Bundesland Nordrhein-Westfalen hat das KFZ-Kennzeichen OB... aber das wusstest du ja eh, du Lump.
ob84-41.jpg

Isis... wenn sie wieder so einen Vertrag unterschreiben:
Aaron Harris schrieb:
While we were in the studio recording the new record, Danny and Justin called from Europe to ask us if we had read the fine print in the contract before agreeing to do the Tool tour. When we said that we didn't, Danny told us that the fine print said that, during the tour, under no circumstances are we to look them in the eye.
Edit: Mit OBs kann man Feuer machen!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben