TOOL- Sammelthread

Ist Tool ein King Crimson Abklatsch?

  • Ja, Tool errinert mich auch sehr an King Crimson!

    Stimmen: 9 8,4%
  • Weiß nicht, vielleicht ein bisschen...

    Stimmen: 22 20,6%
  • Nein, auf keinen Fall!!!

    Stimmen: 76 71,0%

  • Umfrageteilnehmer
    107
Soo, bin gereade aus der Philipshalle zurück.
Es war mein erstes Tool-Konzert. Und ich habe festgestellt, dass man die wohl mal live sehen muss, um zu sehen, wie geil die wirklich sind. Ich kenne viele Bands, die auf CD interessant klingen, mit vielen Effejkten und Spielereien, aber das eben live nicht umgesetzt kriegen. Auch beim Tool-CDs hören dachte ich mir öfter "hier ist wohl ein Synthie am Werk...hier eine zweite Gitarrenspur..." Und dann muss ich live verblüfft feststellen: "Bitte, das spielt jetzt tatsächlich nur ein Bass und eine Gitarre?" Der absolute Hammer, dass man es schafft einen solchen Sound live 100% umzusezten, ohne das etwas vom Band kommt (ja, Synths/Sampler gibt es, aber die werden manuell betätigt) Bei der Show stimmt einfach alles, absolut faszinierend. Sound war auch super. Man könnte fast vom perfekten Konzert sprechen. Was mich aber gestört hat: Nach nur etwa 90 min kamen die Jungs nach vorn, verabschiedten sich, gingen von der Bühne, das Licht ging an, Ende. Grundsätzlich dürfen Konzerte ja auch kürzer sein, wenn sie sehr gut sind - besser als so manches nicht Enden wollendes, wo man irgendwann keine Lust mehr hat. Aber die 90 min gingen ratz fatz um, und vermisst habe ich The Pot und vor allem Parabola.
 
the pot haben se in lu gespielt :p.
war live verdammt geil, auf cd mag ichs nichtmal so. kaum vorzustellen wie es gewesen waere haette ich die cd version schon toll gefunden.
 
setliste philipshalle:
lost keys
rosetta stoned
stinkfist (erweitert)
46&2
jambi
schism (erweitert)
right in two
(dudeldudeldü)
sober
lateralus
(sitzpause)
vicarious
aenima

konzert fand ich eigentlich super, allerdings hatte ich manchmal probleme maynard oder adam zu hören. sound war aber ansonsten gut. ich fand's aber schon sehr offensichtlich, daß das komplette set so einstudiert war, inklusive maynards ansagen und dem "auf die bühne setzen". da sind se dann doch lieber auf nummer sicher gegangen ;)

mal ne blöde frage an die poster-besitzer: kann man da mit der CD auch ein stereo-bild anschauen?
 
Hmm diesmal hat Abyss den Stick gefangen. :mad:

Der Sound in der ersten Reihe an den klippenden Boxen war natürlich auch nicht toll, taub trotz Watte, aber wer am tabben ist, muss leiden. :D Und das konnte ich durchgängig gut sehen.
 
War gestern auch in der PhilipsHalle mit dabei :great: War wie gesagt recht kurz ( ich war um 10 uhr schon wieder draußen) aber es hat sich total gelohnt!!
Ich stand ziemlich in der mitte und der Sound war perfekt :)
 
ars ultima schrieb:
Und dann muss ich live verblüfft feststellen: "Bitte, das spielt jetzt tatsächlich nur ein Bass und eine Gitarre?"



Fand ich auch total geil. Ich hab bis zum Konzert nicht gewusst, dass das Feedback bei Lost keys vom Bassisten kommt. Und der hat das in Berlin echt ganz gut gehalten.

Ich hatte aber das Gefühl, dass die Talkbox bei Jambi nicht so ganz klar rauskam. Ich glaub, wenn jemand die Stelle von der CD gar nicht kennt, hätte er nicht gemerkt, dass Adam eine einsetzt.
 
Aphex_ex_machina schrieb:
Hmm diesmal hat Abyss den Stick gefangen. :mad:
Der Sound in der ersten Reihe an den klippenden Boxen war natürlich auch nicht toll, taub trotz Watte, aber wer am tabben ist, muss leiden. :D Und das konnte ich durchgängig gut sehen.
Jap und da waren wirklich viele am tabben z.B. neben mir standen in der ersten Reihe drei polnische Jungs wie eingefroren da und ich hab nur gebangt und die Security zu mir :screwy: Taub bin ich sowieso.
Das Konzert würd ich sagen war zu kurz also ne DVD (nehme aber an USA-Tour) wird es nicht, auch vielleicht weil sie echt nur ihr Standardprogramm spielten Rosetta Stoned am Anfang, Vicarious und Ænema am Ende aber trotzdem einfach genial.
Und das ich Danny's Stick schnell rausfischte war wirklich nur Glück, plötzlich war er vor mir hab aber keine Kloppe bekommen. Den anderen Typen mit den zweiten oder ersten Stick hab ich nicht gesehen, aber damit war ich umso deutlicher erkennbar: Der Idiot, der durch Duesseldorf mit nem Stick rumgelaufen ist, da könnte ich mir noch so ein Tool-T holen nur mit nem Stick ist man gläsern.
Und noch zu Justin Chancellor, der Typ ist einfach nur sowas von abgefahren, wozu ein zweiter Gitarrist wenn mit ihm alles in einem hat und bangen kann auch er auch noch :D ich bin auch nur platt von Justin ...
wow.gif
 
ars ultima schrieb:
Klang in Düsseldorf in meinen Ohren genau wie auf der CD.

Aufm Ring auch, echt phänomenal.

Und da sag nochmal einer die beste Besetzung wäre

2 Gitarristen
1 Basser
1 Trommler
1 Sänger
1 Keyboarder

pfff.

EDIT: Ahja The Pot haben sie auch gespielt. live einfach Phänomenal.

Lier ,Lawyer ,mirror for you ,whats the differents?
 
Grrrr, ich hätte auch soooo gern the pot live gehört. Und jetzt, wo ihr sagt, dass das live so geil klang, noch viel mehr :(
 
Gestern erstes Tool-konzert in Düssledorf, erstmal 2 1/2 Stunden hingefahren aber dafür dann im vorderen Bereich ganz hinten positioniert und leider Ohrenstöpsel vergessen... heiheihei ^^
Aber war schon sau geil nur zu kurz, es verging wie im Flug :great:
 
Die Stimme von Maynard klang scheiße in Düsseldorf...
 
Tofu schrieb:
Die Stimme von Maynard klang scheiße in Düsseldorf...
Weil... ?

Ich fand an der Stimme nichts zum aussetzen.
Bin so ziemlich genau in der Mitte von der Halle gestanden und da hatte man einen Hammer-Sound...
War echt ein super Konzert, allerdings fand ich es auch ein klein wenig zu kurz, aber der Aufwand hat sich allemal gelohnt (Hin- und Rückflug MUN-DUS, nach dem Konzert 7+ Stunden am Flughafen rumgammeln, usw.). ;)
 
Aphex_ex_machina schrieb:
1. Reihe. :redface: Da ist der Sound NIE gut, aber ich kann mir das einfach nicht abgewöhnen. :(

Das stimmt allerdings.
 
Bayo schrieb:

Die Stimme hat zu sehr gedröhnt. Klang irgendwie als hätte er Schnupfen. Er hätte vielleicht nicht mit freiem Oberkörper rummlaufen sollen. Überhaupt kein Vergleich zu den Studioaufnahmen. Die Stimme klang immer gleich.
Mein Bruder, der beim Konzert in Berlin war, hat meinen Eindruck übrigens bestätigt.
 
Tofu schrieb:
Die Stimme hat zu sehr gedröhnt. Klang irgendwie als hätte er Schnupfen. Er hätte vielleicht nicht mit freiem Oberkörper rummlaufen sollen. Überhaupt kein Vergleich zu den Studioaufnahmen. Die Stimme klang immer gleich.
Mein Bruder, der beim Konzert in Berlin war, hat meinen Eindruck übrigens bestätigt.
ist klar das er nicht so singen wie wird wie aufm Studio-Album :confused:
Nee die Stimme war wie immer einsame Spitze (vorallem beim Ende von Vicarious) und der hat wohl Forty Six & 2 anders gesungen als Rosetta Stoned ;)
 
Abyss schrieb:
der hat wohl Forty Six & 2 anders gesungen als Rosetta Stoned ;)

:eek::eek:

Is mir am Ring gar nicht aufgefallen.;)

Ach der is Live schon besser als wie auf Platte.

Und wenn du da oben nicht gleich mal Ruhe gibst kommst du kleinen Tofu Würstchen auf den grill!:D
 
Also in Berlin hat mir seine Stimme gefallen.

Ich hab blos vor n paar Tagen irgendwo auf youtube.com n Video gesehen, da tritt Tool irgendwo in Amerika auf. Jedenfalls spielen die Vicarious und der Maynard singt naja ...
macht euch selber n Bild

*rumkram*

...

ah, gefunden :D

http://www.youtube.com/watch?v=8rK2Mh5l4aA&search=tool
 
Es gibt aber so viele Möglichkeiten, warum er da grade schlecht klang...man kann auch nicht immer perfekt sein. Aber fakt ist, dass er singen kann und das auch wirklich gut (und ich mag seine Stimme).

P.S.: Kennt ihr das Video, wo er völlig um seine Stimme kämpft, die dann aber doch versagt und er das Mic inne Ecke pfeffert?

http://www.youtube.com/watch?v=B-_GexxQx9Y&search=maynard%20human
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben