TOOL- Sammelthread

Ist Tool ein King Crimson Abklatsch?

  • Ja, Tool errinert mich auch sehr an King Crimson!

    Stimmen: 9 8,4%
  • Weiß nicht, vielleicht ein bisschen...

    Stimmen: 22 20,6%
  • Nein, auf keinen Fall!!!

    Stimmen: 76 71,0%

  • Umfrageteilnehmer
    107
Fantômas Einflüsse? :D
Davon hab ich noch nichts gehört, aber das würde dann wohl seeehr interessant werden. Düsterer Tool Sound mit geschepper, gequitsche und aufschreckenden Sampels.
Dwwwwwwwwwwwww. Schepper schepper schepper schepper. Dädädädädädädä bum bum bum. Bummdehuähäh bummdehuähäh. Dwwdwwdwwdwwdww uhohialiälahuohohohoh dwwdwwdwwdwwdwwdwwdwwdww bummm teckteckteckteckteck bamm! uaruuuuuhhhhhhh!

Passt irgendwie nicht zusammen. :)
 
\m/ Yeah .ich bin am 8.6 in düsseldorf auf dem tool konzert :great:

Komm extra von augsburg :)
 
Warum haben hier ernsthaft Leute Angst davor, man könnte ein Lied von Tool tothören? Ich höre Tool seit Lateralus 2001 und wirklich keins, aber auch gar kein Lied würde ich als totgehört bezeichnen, auch wenn ich 1999, als ich Tool noch nicht ernsthaft gehört hab, AEnema (also das Lied, nicht AEnima, das Album) in ner Dauerschleife gehört hab, liebe ich es immernoch und entdecke immer wieder neue Aspekte.

Ich habe Vicarious heut 20 Mal gehört, sagt iTunes, hab keine angst, dass es langweilig wird.
 
De$tructeur schrieb:
Warum haben hier ernsthaft Leute Angst davor, man könnte ein Lied von Tool tothören? Ich höre Tool seit Lateralus 2001 und wirklich keins, aber auch gar kein Lied würde ich als totgehört bezeichnen, auch wenn ich 1999, als ich Tool noch nicht ernsthaft gehört hab, AEnema (also das Lied, nicht AEnima, das Album) in ner Dauerschleife gehört hab, liebe ich es immernoch und entdecke immer wieder neue Aspekte.

Ich habe Vicarious heut 20 Mal gehört, sagt iTunes, hab keine angst, dass es langweilig wird.

Ich bin nicht der Meinung, dass man auch nur irgendwas von TooL tothören kann, ich bin aber vielmehr der Meinung, dass das Album als ganzes Werk angesehen werden muss. Ich möchte mich nicht mit einem kleinen Teil von etwas großem zufriedengeben, denn dann könnte ein falscher und verfrühter Eindruck entstehen. Außerdem mag ich warten. :great: :D
 
Naja, aber wirst du, wenn du das Album hast und es das erste mal komplett durchhörst, bei 'Vicarious' dann immer noch die gleiche "Lust" und Gänsehaut-Feeling haben, nachdem du es schon 50x gehört hast? ;)
Direkt tothören wird man es wohl nicht direkt, aber die Spannung ist dann ein wenig weggenommen.
btw: Laut Last.fm hab ich schon 6897x Tool gehört seit dem 20.02.05. :screwy:
 
Ich überleg mir grade ob ich nachts, während der Studienfahrt nen Appartementpartner der noch nie was von Tool gehört hat mit Faaip De Oaid beschalle. Wenns dunkel ist und man nich weiß wos herkommt stirbt man sicher vor Angst...
 
Bayo schrieb:
Fantômas Einflüsse? :D
Davon hab ich noch nichts gehört, aber das würde dann wohl seeehr interessant werden. Düsterer Tool Sound mit geschepper, gequitsche und aufschreckenden Sampels.
Dwwwwwwwwwwwww. Schepper schepper schepper schepper. Dädädädädädädä bum bum bum. Bummdehuähäh bummdehuähäh. Dwwdwwdwwdwwdww uhohialiälahuohohohoh dwwdwwdwwdwwdwwdwwdwwdww bummm teckteckteckteckteck bamm! uaruuuuuhhhhhhh!

Passt irgendwie nicht zusammen. :)


Jo, trotzdem O-Ton Tool...
 
also ich hör da nen schwäbischen dialekt raus..."ekschtra traubenzucker"....
 
ist von nem schweizer gesprochen
 
das ist ne gute idee.
ich find schade dass ich sie erst jetzt sehe, ich hab angst davor dass ich das neue album nicht gut finde und die hauptsaechlich sachen von dem spielen. 2001 waere der perfekte zeitpunkt gewesen, wahrscheinlich auch freuher. ich hab wirklich angst dass mir das neue album nicht schmeckt.
vicarious hat mich nicht weggehauen!!!!
hab mir auch ueberlegt:
vicar=priester vicarious= priesterlich, ne moeglichkeit. hab den text nicht gelesen ob es besser passt.
 
Tourpartner war Tomahawk, nicht Fantômas. Steht sogar auf der Tool site. Da kann ich es mir schon sehr gut vorstellen, dass die da Einflüsse mit drin haben.
Sind ja beides Mike Patton Projekte... also Fantômas und Tomahawk.
 
Gut, da ich nicht persönlich dabei war, bin ich dieser Fehlmeldung wohl auf den Leim gegangen...Allerdings hätte ich selbst Ansätze von Fantômas nicht so abwegig gefunden...warum auch? Ein so grosser Stilbruch wäre es auch nicht gewesen...
 
Bayo schrieb:
Naja, aber wirst du, wenn du das Album hast und es das erste mal komplett durchhörst, bei 'Vicarious' dann immer noch die gleiche "Lust" und Gänsehaut-Feeling haben, nachdem du es schon 50x gehört hast? ;)
Direkt tothören wird man es wohl nicht direkt, aber die Spannung ist dann ein wenig weggenommen.
btw: Laut Last.fm hab ich schon 6897x Tool gehört seit dem 20.02.05. :screwy:

Wie gesagt, ich kenne Tool seit 1999, Aenema ist immer noch eines meiner Lieblingslieder, und der Gänsehautfaktor ist sogar gestiegen während all den Jahren, die ich nun Tool höre und mich mit dem Gesamtkunstwerk befasse.

Auch ich höre die Alben am liebsten komplett an, am mesten über gute Kopfhörer oder unser 5.1 System, umso mehr freue ich mich darauf, Vicarious als Teil des Gesamtkunstwerks zu erleben!
 
<*(((>< schrieb:
vicarious hat mich nicht weggehauen!!!!
Der Trick ist, nicht Lateralus zu erwarten. Funzt sogar auch bei anderer Musik.
Gibts nimmer.
 
ich finde vicarios ist ein guter titel..aber es fehlt an etwas Speziellen, etwas das dich beim höhren umhaut(alle Lieder von Lateralus)...

wenn das Album auf die selbe Art weitergeht wie es bei Vicarious begonnen hat schätze ich ist Musik TOT, Lateralus wird wohl das beste Album des Universums bleiben...mir scheint als hätte Tool es wierklich nicht geschaft Lateralus zu überbieten....es schien ja auch allen nahezu unmöglich...schon nach aenima dachten alle Tool hat jetzt alles gezeigt was sie können...doch jetzt nachdem ich das Lied Vicarious gehört sind all meine erwartungen gesunken...sind wir doch alle ehrlich....das Lied klingt wie an manchen Stellen fast gleich wie Schism oder The Patient höhrt man auch heraus....es ist ein hammer Lied wenn man mit der restlichen Bands vergleicht...aber ich finde es gehört nicht zu den toptiteln von Tool...der Text mag ja gut sein aber gegen einen Lateralus-Song-text kann er einpacken...ich hoffe die restlichen Tracks des Albums werden mich überzeugen, dass ich alles was ich geschrieben habe zurücknehmen muss...vieleicht überzeugt mich das gesamtpacket so, dass ich Vicarious noch in den Himmel loben würde....mal sehen

noch eine kleine Theorie(glaub selber nicht dran...vielleicht eine folge vom Wochenende):
Das Album das am 28.04.2006 in den Verkauf gebracht wird heisst eigentlich gar nicht "10'000 days" und das Lied "Vicarious" haben sie nur aufgenommen um wieder einmal alle zu verarschen...

naja ganz so realistisch ist das nicht....
 
Ich glaube kaum, dass da viel dahinter ist... Vorallem finde ich das wirklich selber etwas lächerlich, da glaube ich kaum das Maynard das ernst meint. Ich mag Tool sehr gerne, aber für meinen Geschmack wirken Maynards Ideen und Texte doch eher etwas trocken.
 
---sorry doppelpost---
 
also zum sänger....soweit ich weiss spielt er in einer deutschen Band namens "einstürzende Neubauten"..der Sänger ist meines Wissens Deutscher(ich bin schweizer und ich finde nicht, dass er so klingt wie ein schweizer....mal ehrlich unser dialekt ist viel schlimmer...).er spricht wie oben geschrieben von einem Rezept...es ist das Rezept für Space-Cookies....ich neheme mal an, dass die Band nach der Tour durch Europa irgendwann mal in Amsterdam gelandet ist...und sich in einem Coffeshop nierdergelassen hat....auf weitere Details muss ich wohl nicht eingehen...Maynard sagte mal in einem Interview, dass er schon Coffeshops besucht habe ....also dass Lied sollte ein Witz sein mehr nicht...

Text wie "Die Eier von Satan" sollten/können/dürfen nicht so analysiert werden wie z.B. Third Eye oder halt eben die richtigen Lieder von Tool...zu "Message from Harry Manback"...ich glaube man höhrt den Telefonbeantworter von einem amerikanischen Immobilienmarktlers der von irgendeinem Typ (aus dem Mittelstand??) zusammengeschissen wird..da er Hausbewohner aus ihrem einzigen Unterschlupf den sie besissen rauswirft...(dass würde sehr gut ins Konzept des Albums passen, da dass ganze Album erkenntlich von den Ideen von Bill Hicks geprägt wurde...)
 
Hodewurm schrieb:
also zum sänger....soweit ich weiss spielt er in einer deutschen Band namens "einstürzende Neubauten".

Bist du dir sicher das es Blixa ist? Würde mich wundern. Ist auch das erste mal das ich das höre.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben