TOOL- Sammelthread

Ist Tool ein King Crimson Abklatsch?

  • Ja, Tool errinert mich auch sehr an King Crimson!

    Stimmen: 9 8,4%
  • Weiß nicht, vielleicht ein bisschen...

    Stimmen: 22 20,6%
  • Nein, auf keinen Fall!!!

    Stimmen: 76 71,0%

  • Umfrageteilnehmer
    107
so... ich möchte mal n neues Thema anschneiden :D

hab gerade seit langem mal wieder "The Pot" angespielt und dabei ist mir was aufgefallen

ganz am Anfang, wo nur Gesang kommt, bevor die Instrumente einsetzen
wenn man da ganz genau hinhört, fängt da leise im Hintergrund schon der Gesang an, bevor der eigentliche Einsatz ist

das klingt jetzt sehr dämlich.. im Prinzip wie ein Delay, nur.. dass das Echo vor dem eigentlichen Signal kommt

hört mal hin.. ist das nur bei mir so? :confused:
bei 0:09 / 0:10 nach "you must have been out of your head" in der Atempause vor dem neuen Takt.. da hört man schon den Textanfang von dem, was gleich kommt - ich bei mir jedenfalls Oo
 
Ein neues Thema hast du damit nicht so wirklich angeschnitten. :D

Das hatten wir vor 100 Seiten schonmal. Erklären konnten wir uns das aber auch nicht so richtig.

Aber solche Sachen gibts bei sehr vielen CDs. Auf einer Pennywise Cd hört man im Hintergund, ganz leise, auf einmal ein Klavier. :D
 
Öh Predelay oder sowas ? ;)
 
Ein neues Thema hast du damit nicht so wirklich angeschnitten. :D

Das hatten wir vor 100 Seiten schonmal. Erklären konnten wir uns das aber auch nicht so richtig.

Aber solche Sachen gibts bei sehr vielen CDs. Auf einer Pennywise Cd hört man im Hintergund, ganz leise, auf einmal ein Klavier. :D

okay... ein für mich neues und für momentane Verhältnisse "anderes" Thema... aber wenn's das schon gab, auch ok :D

und nein, die Bezeichnung pre-delay steht für gewöhnlich nicht für ein Delay das vor dem Originalsignal kommt :D
 
und nein, die Bezeichnung pre-delay steht für gewöhnlich nicht für ein Delay das vor dem Originalsignal kommt :D
Wär mal eine Investition wert sowas... Dann wüsste ich endlich, was ich als nächstes spielen muss.
 
Kennt ihr eigentlich schon dieses Video?
Also wenn Tool das mit der Fibonacci-Sequenz mit Absicht gemacht haben... Respekt!
 
Naja, es ist ja eigentlich offensichtlich, dass sie das mit Absicht getan haben. Es passt einfach alles, auch die Umstellung der Lieder von Lateralus, meiner Meinung nach.
Zeigt wieder die Genialität der Band, wie z.B. auch das neue Vicarious-Video, wenn mans sich nicht nur auf Youtube aber dafür etwas öfter anschaut ;-)
 
Jo, den vicarious- Wahn hatte ich letzte Woche. Da hab ich das Video wohl täglich 3 mal geguckt. :D

Sieht einfach zu geil aus, wenn diese beiden Glasplatten, oder was auch immer es sind, ineinader fahren.

Hab die Signatur mal dem Thread angepasst. :)
 
Es passt einfach alles, auch die Umstellung der Lieder von Lateralus, meiner Meinung nach.

das hab ich aber nicht verstanden... ich kenn ganz grob die Sache mit der anderen Reihenfolge schon, aber in dem Video war da ja wieder irgendein Bezug zur Fibonacci-Sequenz?

kann mich jetzt nur noch an die ersten 3 Zahlen erinnern.. das warn 6, 7, 5 wenn ich mich richtig erinnere (müsste mit Parabol + Parabola anfangen, soweit ich weiß) ... wie soll das jetzt im Zusammenhang zu Fibonacci stehen?

6 + 7 != 5, sondern 13 .. nichtmal die Quersumme oder letzte Ziffer ist 5
auch rückwärts funktionierts nicht, 5+7 ergibt auch nichts mit 6.. kann's mir jemand erklären?
 
Einfach mal so en Zwischenruf...............Diese Band wird noch lange durch die Gezeiten hallen.
Wirklich was ganz Großes!!!
 
Mal eine Frage zu dem Fibonacci Video...

"The Time Signature Of This Main Riff Is 9-8-7"... 9-8-7 Takt, bitte was?
 
@Deltafox: Sorry fürs Copy&Paste aber ich glaube, viel treffender hätte ichs nicht schreiben können:
www.bofe.org/overthinking.htm schrieb:
This is where I just had to play with Lateralus. I had doodled a few spirals in the corners of my graph paper, and in doing so made the first important connection to Lateralus. I knew that if the tracks were in fact intended to be heard in a different order, "Parabol" and "Parabola" would have to go together. In drawing my spirals, I had begun with a vertex and 'spiraled' outwards. After writing the numbers 1 through 13 linearly, I could immediately see that Parabol and Parabola would have to be the middle of my spiral (in that 13 / 2 = 6.5). I drew a simple arrow between 6 and 7 and then pondered the next pair. At first, I actually drew a spiral connecting pairs of numbers whose sum equaled 13 (the number of songs on the album). This, however, left the last track in the same position and without anything to connect to. At this time, I had used my copy of Lateralus and Cool Edit Pro to take out the silences between tracks and put the songs in the following order: 6,7,5,8,4,9,3,10,2,11,1,12,13.
[...]
I went back to Lateralus to find the next clue. In Danny Carey's amazingly competent Fibonacci sequence, he had stopped at 13 and gone back to 1. This is what I chose to do to finish the sequence. A second spiral was now constucted, and the order for the Holy Gift now became 6,7,5,8,4,9,13,1,12,2,11,3,10. Already many of you are probably fascinated at what I have revealed to you, but I can not even begin to tell you what this new order has opened up for me. The beauty of Lateralus is very, very fragile and has to be viewed with a very open mind. It can also be different when looked at from different points of view.

Ich glaub, das ganze wurde von der Band sogar mal offiziell dementiert, aber meiner Meinung nach passt's trotzdem besser. Und es stimmt ja bekanntlich nicht alles, was Tool so in Interviews usw. von sich geben:rolleyes:

@SkaRnickel:
Ja, das sind die Takte, also 9/8, dann 8/8, dann 7/8.
 
Achso, ok. Die Formulierung war dann nur etwas seltsam, Oder ich zu blöd :redface:
 
Ich bin zwar selber Tool Fan, aber langsam geht das wirklich ein bisschen zu weit. :redface:
Ich bin mir nicht so wirklich sicher in wie weit man das noch als "Genialität" deklarieren kann, wenn man einfach bewusst Texte, Songreihenfolgen, usw. um ein bestimmtes Thema schachtelt, struktuiert, usw. Es ist zwar wirklich ganz nett was aus einigen Songs wird wenn man sie mit etwas gegenüberstellt, neu ordnet oder sie übereinander legt, aber mehr als ein kleiner Gimmick der Band, welche nunmal Fan von mystischen oder surrealen (siehe Videos) Dingen ist, ist es wohl nicht.
In manche Songs/Dinge wird wohl zuviel hinein interpretiert oder sind einfach nur sowas wie die Zahlenspielchen mit der Zahl 666.
Mein Senf dazu. :redface:
 
Da stimm ich vollkommen zu.
 
Also ich bin auch nicht wegen diesem mystischen Krams Toolfan, sondern weils die beste Musik unserer Zeit ist. Finds trotzdem spannend, nach tieferen Bedeutungen usw. zu suchen. Ich messe dem auch keine sooo große Bedeutung zu.
Da gibts dann ja noch ganz andere Sachen, wie z.B. Wings for Mary (Part 1) und Viginti Tres parallel zu 10,000 Days (Wings Part 2) laufen zu lassen. Die ersten beiden zusammen sind genauso lang wie 10,000 Days und das hört sich auch nicht schlecht an, wie ich finde, aber beurteilt das selbst: Hörstu hier!
Dann gibts auch noch Freaks, die z.B: Opiate oder Intension rückwärts abspielen, kann man auch bei Youtube finden.

Da gibts auch noch was Interessantes von Alex Grey (Künstler, der mit Adam Jones die neueren Artworks und z.B. auch das Vicarious-Video entworfen hat). Ich meine das Bild "Gaia". Es wurde 1989 gemalt und es ist das WTC, zwei Flugzeuge und jemand, der aussieht wie George W. Bush flankiert von einem Soldaten (oder Terroristen?) und einem Glied (->Dick Cheney) zu sehen: Guckstu hier! (so ab der 40. Sekunde)
 
Naja, dass Gaia - die Erde - durch den Fortschritt der Menschen zerstört wird ist nichts Neues. Dass in diesem Bild nun dafür stellvertretend Dinge wie die Politik, den Krieg, überfüllte Großstädte, stinkende Industriegebäude oder Flugzeuge gewählt wurden wundert mich nicht. Man hätte genauso noch - vorallem in der damaligen Zeit - ein Ölfaß dazumalen können. Zufall, mehr oder weniger.

Dass Wings Pt1 und Pt2 übereinander gelegt gut zusammenpassen kann man sich auch einfach so beim einzelnen hören vorstellen. Beides ziemlich ähnliche und ruhige Lieder.
Wenn 2 Gitarristen einfach zusammen n bisschen vor sich hinjammen kommt auch oft ziemlich was Gutes dabei raus.
;)
 
@Deltafox: Sorry fürs Copy&Paste aber ich glaube, viel treffender hätte ichs nicht schreiben können:


Ich glaub, das ganze wurde von der Band sogar mal offiziell dementiert, aber meiner Meinung nach passt's trotzdem besser. Und es stimmt ja bekanntlich nicht alles, was Tool so in Interviews usw. von sich geben:rolleyes:

@SkaRnickel:
Ja, das sind die Takte, also 9/8, dann 8/8, dann 7/8.

danke, aber den Text kenn ich. Der kommt ja vor allem durch Ausprobieren auf die neue Reihenfolge. In dem Video aber steht vor der neuen Song-Reihenfolge, dass die auch mit der Fibonacci-Sequenz zu tun hätte und da seh ich einfach den Zusammenhang nicht
 
ist wirklich sehr überladen.. aber stellenweise passt's dann doch wieder ziemlich gut, wo der Gesang von einem zum anderen Song sich abwechseln... halte das aber auch eher für Humbug als die Wizard of oz-Sache oder das mit Lateralus und Fibonacci, das macht mMn schon irgendwie mehr Sinn, bzw. passt deutlich besser

wobei wenn ich das YouTube-Video mit dem Vergleich, was ich mir mal nach dem selben Prinzip angelegt hab, klingt meine Version doch geordneter.. hat da vllt. einer beim Übereinanderlegen irgendwas falsch gemacht?

oder das Problem ist das fehlende Stereopanorama bei YouTube, bei mir wirkt das weniger überfüllt, da das Stereopanorama sinnvoll genutzt wird... schätze aber mal, dass ich das nicht hier reinstellen darf, aus copyrightsgründen und so..

edit: naja, muss mich korrigieren... meine Version ist jetzt auch nicht gerade die Offenbarung, das passt stellenweise schon auch sehr extrem nicht
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben