The Mars Volta- Sammelthread

  • Ersteller Schwammkopf
  • Erstellt am
ich finde de-loused eigentlich deutlich zugänglicher als amputechture. vielleicht habe ich es aber auch einfach nur zu oft gehört (jedenfalls hatten meine ehemaligen orchester-kollegen für de-loused nur die worte es sei ihnen "too much" übrig).:screwy:
 
Ich hab Ampechture jetzt seit Samstag und bin begeistert!!!
Beim ersten hören hat es noch nicht gezündet, aber ich hab trotzdem schon festgestellt dass das irgendwie was ganz großes ist was ich da hörte und momentan hat sich z.B. Tetragammon zu einer meiner absoluten Lieblingssongs entwickelt, doch nicht nur Tetragammon ist fantastisch. Öfters muss ich die CD einlegen einfach nur um Tetragammon zu hören, doch wenn ich dann fertig bin möchte ich einfach das ganze Album fertig hören und das passiert dann auch in den meisten Fällen.
Mittlerweile hab ich beim Hören des Albums fast permanent eine Gänsehaut und die Songs gehen auch einfach nicht mehr aus einem Kopf raus, sie verfolgen mich den ganzen Tag. Aber das sind die postivisten Ohrwürmer die ich wohl je hatte. Zudem lieb ich einfach diese kranken Melodien.

Die abrupten Übergänge zwischen den Songs sind aber irgendwie Gewöhnungsbedürftig, einzigster Schwachpunkt für mich persönlich:(
 
tolle platte, sehe ich genauso.
ich find's aber schon "bemerkenswert", dass der letzte rezensent auf den babyblauen seiten gleich 15 von 15 vergeben hat (die erste höchstwertung (für eine platte) des 21. jahrhunderts). ich denke gegen so meisterwerke wie "tot licht" von discus oder "in extremis" von thinking plague kommen tmv nicht an (der vergleich hinkt natürlich etwas, aber wenn man für alle diese platten wertungen von 0 bis 15 vergibt, sollte der vergleich angebracht sein).
 
was meinst du mit kriterium? dass das keine aussage über die qualität zulässt?
so war es auch nicht gemeint. mir macht nämlich amputechture mehr spaß als de-loused.
 
Mich hat diese Wertung von 15 Punkten auch sehr überrascht, aber ich habe meiner Meinung nach noch zu wenig Ahnung vom Genre um da wirklich eine annähernd objektive (absolut objektiv geht ja nicht bei Musik, schon klar) Meinung abzugeben.

Ich finde das kann man auch wirklich frühestens in 10 Jahren beurteilen dann weiß man wie sich die Platte beim langzeithören entwickelt und ob sie irgendeine nachfolgende Bedeutung für die Musiklandschaft hat.
 
nachfolgende bedeutung kann man imho eigentlich nur erlangen, wenn man etwas wirklich innovatives schafft, was meiner meinung nach mit amputechture nicht unbedingt gelungen ist (dafür hat man eine sehr überzeugende und unterhaltsame mischung an mehr oder weniger bekannten zutaten).
überhaupt scheint mir der rummel um die neue tmv-platte eher nicht so groß zu sein, oder liege ich mit diesem (rein intuitiven) eindruck falsch?
 
Schläft der thread?^^
Ich hab mir die neue Platte auch geholt und ich find sie auch immer besser. Kann es sein, dass sich auch Cedric in jedem Album neu erfindet? Den Eindruck hab ich bisher gewonnen. Meine Lieblingslieder auf dem Album hab ich noch nicht wirklich, aber ich denke, dass Asilos Magdalena, Day of the Baphomets und Tetragrammaton definitiv dazugehören. Meine Lieblingsstelle ist bei Day of the Baphomets ab 10:49. Aber jetzt hab ich mal ne andere Frage: Gibt es von "Concertina" eigentlich nur die Live-Version von Scabdates oder auch noch eine Studioversion? Wo wäre die dann?
 
Gibt es von "Concertina" eigentlich nur die Live-Version von Scabdates oder auch noch eine Studioversion? Wo wäre die dann?


Jep, die Studio Version ist auf dem Ersten Release der Voltas zu hören...nennt sich "Tremulant EP"

Finde auch, dass sich Cedrics Gesang noch weiter zum positiven geändert hat....Auch der kreative Einsatz von Stimm-Verzerrern und effekten ist Sehr gut!

Am Geilsten find ich die herrlich verrückte Stelle bei Tetraggamaton ab 8:17...

Diese Stimmführung/ Lyrics und die Abgedrehte Gitarre dazu....bombastisch!!
 
Zitat von mikedapike
Gibt es von "Concertina" eigentlich nur die Live-Version von Scabdates oder auch noch eine Studioversion? Wo wäre die dann?

Jep, die Studio Version ist auf dem Ersten Release der Voltas zu hören...nennt sich "Tremulant EP"

Finde auch, dass sich Cedrics Gesang noch weiter zum positiven geändert hat....Auch der kreative Einsatz von Stimm-Verzerrern und effekten ist Sehr gut!

Am Geilsten find ich die herrlich verrückte Stelle bei Tetraggamaton ab 8:17...

Diese Stimmführung/ Lyrics und die Abgedrehte Gitarre dazu....bombastisch!!

dankeschön, dann werd ich mal schaun, wo ich die CD herbekomme. Ich mag diesen Song einfach.^^

Diese Stelle bei Tetragrammaton ist wirklich sehr geil. Erinnert irgendwie an "Take the Veil Cerpin Taxt" :D
Irre ich oder benutzt Omar bei ca. 14:00 min eine Talk Box?
 
Ich finde The Mars Volta gut, mag aber ihre Musik nicht.
Klingt komisch? Ist aber so. Ich will diese Band mögen und habe De-loused und Francis mehrfach gehört, doch ich werde von keinem Stück gepackt. Einzig "This Apparatus must be unearthed" ist mir im Gedächtnis geblieben. Sie variieren immer nur ein und denselben Weltschmerz-Hardcore-Weirdo-Song; keine Ironie, kein Humor, keine sanften oder sonstwie andersartigen Stimmungen. Amputechture geb' ich mir noch. Wenn mich da nichts interessiert, verabschiede ich mich.

Naja. Und tschüss.
bull1sht
 
Ich finde The Mars Volta gut, mag aber ihre Musik nicht.
Klingt komisch? Ist aber so. Ich will diese Band mögen und habe De-loused und Francis mehrfach gehört, doch ich werde von keinem Stück gepackt. Einzig "This Apparatus must be unearthed" ist mir im Gedächtnis geblieben. Sie variieren immer nur ein und denselben Weltschmerz-Hardcore-Weirdo-Song; keine Ironie, kein Humor, keine sanften oder sonstwie andersartigen Stimmungen. Amputechture geb' ich mir noch. Wenn mich da nichts interessiert, verabschiede ich mich.

Naja. Und tschüss.
bull1sht


Ketzer!! :twisted::twisted::D

Nein, natürlich nicht, jeder hat seinen Musikgeschmack und da kann man sich nicht drüber streiten.Dennoch möcht ich mal kurz auf deinen beitrag eigehen.

Ich finde The Mars Volta gut, mag aber ihre Musik nicht.
Klingt komisch? Ist aber so. Ich will diese Band mögen und habe De-loused und Francis mehrfach gehört, doch ich werde von keinem Stück gepackt.



Du WILLST diese Band mögen? Nunja, auf Teufel komm raus geht das einfach nicht, und nach dem ersten oder zweiten mal reinhören stellte sich bei mir auch ein Gefühl der Verrwirtheit ein, ich konnte genau wie du anfangs nix damit anfangen.
Aber hörd dir doch mal die Platte (ich red jetzt von der Deloused, ist imo am Besten für den Einstieg) unter anderen Gesichstpunkten an, nämlich nicht das du die Band mögen willst, sondern einfach so, lass sie zur Not nur im Hintergrund laufen.


Sie variieren immer nur ein und denselben Weltschmerz-Hardcore-Weirdo-Song


Daas kann ich so aber nicht stehen lassen, stehen Mars Volta für mich doch für Innovation, Freiheit in der Musik, generell sich nichts sagen lassen, ich hab bis jetzt erst 2 Songs hören können die entfernt ähnliche Songstrukturen hatten.(Weird ist es, für Aussenstehende vielleicht, setzt man sich aber damit auseinander, bekommt alles seinen Sinn)

Weltschmerz-Hardcore
Zum Thema Herzschmerz, nun ja, die beiden Alben die du schon gehört hast, sind Konzeptalben sie handeln beide vom Tod. Jeweils 2 Menschen die Cedric und Omar nahe standen, sind eben gestorben, weswegen die Voltas daraus Konzeptalben machten.
Cedric hat auf seine Weise in den Texten versucht, die Trauer zu überwinden, Omar in der Musik, da macht man nun mal keine Friede-Freude-Eierkuchen Musik.
Hardcore weiss ich nicht wie du darauf kommst, für mich sind (zum Glück) keinerlei Hardcore Elemente vorhanden.Magst du das näher erklären warum du das so findest?


...keine Ironie, kein Humor...

Naja, Humor oder Ironie ist in der Musik jetzt offensichtlich zumindest nicht auf den ersten Blick zu finden,muss es aber IMO auch nicht.
Aber schau dir mal eins der (seltenen) Interviews an, die Jungs haben definitiv Humor und nehmen sich selbst auch nicht immer allzu ernst. Lesenswert wäre z.b das Interview in einer der vorangegangenen VISONS Zeitschriften, ich hab es ein paar Seiten vorher sogar eingescannt, schau einfach mal nach.

keine sanften oder sonstwie andersartigen Stimmungen

Doch,die gibt es definitiv. Hör dir Televators auf der Deloused Platte an.
Eigentlich auf jeder Platte gibt es ruhigere Momente.Einfach beim nächsten Hören mal drauf achten.


Amputechture geb' ich mir noch. Wenn mich da nichts interessiert, verabschiede ich mich.

Das ist natürlich traurig, denn du wirst definitiv was verpassen wenn du dich nich mehr für sie interessierst. Die Band ist u.A auch live einfach eine Wucht.
Aber mit Amputechture hast du ja trotzdem noch Interesse bewiesen.
Abschliessend möcht ich noch sagen, gib der Band eine Chance, auch wenn sich der musikalische Genuss nicht gleich nach dem Ersten Hören offenbart.
Du wirst es nicht bereuen.
 
ja, wenn du die De-Loused und Frances zur Auswahl hast, hör die definitiv erst die De-Loused an

ich hab jetzt bisher von exakt einer Person gehört, die mir erzählt hat, dass die Frances für ihn auf Anhieb zugänglicher gewesen wäre, aber das ist defintiv nicht repräsentativ ;)

für die Frances hab' ich echt lang gebraucht - wobei ich komischerweise auch für die Amputechture echt ne Weile gebraucht hab, bis ich dann pausiert hab und beim nächsten (intensiven) Anhören hab' ich mich nurnoch gewundert, warum ich für die so lang gebraucht hab...

ich finde, bei Mars Volta (wie aber auch bei vielen anderen Bands) sollte man nicht schon mit Erwartungen an die Musik herangehen, sondern eher die Musik auf einen zugehen lassen... denn wenn sich die Platten dir "öffnen" - oder du dich ihnen, mir eigentlich egal :> - wirst du dich wundern, warum du erst so schlecht darüber gedacht hast ;)
 
also als ich damals meine erste platte von the mars volta angemacht habe, dachte ich mir auch nur "was haste dir den da gekauft..." aber nachdem man sie sich immeranhört, beginnt sie einem wirklich zu gefallen. man muss sich nur irgendwie in das ganze einwohnen...

teilweise liegt das, wie ich glaube, an den sehr hektischen stücken...ich bin normalerweise für sowas überhauptnicht zu haben eher je langsamer umsobesser aber diese Band hats mir ziemlich angetan...


ist eben keine musik zum autofahren oder für partys...
 
ist eben keine musik zum autofahren oder für partys...
nuja.. bisher hat ich immer meinen spass dran den dj in discos dazu zu ueberreden die zu spielen, hat sich danach auch noch nie einer beschwert, meine freunde und ich machen genug show :D. ich find tmv sind die band mit so ziemlich der meisten energie heutzutage, mir faellt zumindest keine mehr ein (eigtl auch nich zu damals).
 
in was für einer Art von Disco? :D
 
tolle platte, sehe ich genauso.
ich find's aber schon "bemerkenswert", dass der letzte rezensent auf den babyblauen seiten gleich 15 von 15 vergeben hat (die erste höchstwertung (für eine platte) des 21. jahrhunderts). ich denke gegen so meisterwerke wie "tot licht" von discus oder "in extremis" von thinking plague kommen tmv nicht an (der vergleich hinkt natürlich etwas, aber wenn man für alle diese platten wertungen von 0 bis 15 vergibt, sollte der vergleich angebracht sein).

Hast du noch mehr solcher Tips parat? Discus ist echt ne Wucht...
 
Hast du noch mehr solcher Tips parat? Discus ist echt ne Wucht...
ich hab gerade gelesen, dass es "nur" die erste höchstwertung seit 3 jahren ist (die letzte war wohl "skymind" von taal, auch ein guter vergleich zu discus übrigens, aber das ist eindeutig der falsche thread dafür...), aber die rezension wurde nachträglich verändert (wie so oft), kann also sein, dass das vorher noch so da stand, wie ich es auch in erinnerung hatte. ansonsten find ich's schon sehr erstaunlich, wieviele leute "amputechture" als eine ihrer platten des jahres bezeichnen, siehe entsprechender thread (dort findest du übrigens sicher auch noch gute anregungen und wenn man über die dortigen band-namen noch weiter recherchiert, wird man sicher noch weitere verborgene musikalische perlen ausheben, weiteres würde ich gern nur per pm oder in einem entsprechenden thread besprechen).
 
pah, auf den babyblauen seiten ist seit heute ne neue rezension zu "frances the mute":
1 von 15 punkten.:screwy::screwy::screwy:

aber wie soll man von jemandem, der als lieblings-bands hawkwind, jethro tull, elp, grateful dead und klaus schulze angibt, auch erwarten, dass er PROGRESSIVE musik zu schätzen weiß...

(nichts gegen jethro tull)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben