Stimmt ja auch, oder nicht?
Mich kotzt das an, wenn Argumente immer so an den Haaren herbeigezogen und gefiltert werden, wies dem Argumentierenden grad passt. Wenn ich sage, Slipknot ist Einsteigermetal, dann ist es kein Gegenargument, dass Iron Maiden "dann aber auch Einsteigermetal" ist. Oder schon?
Ist ja auch kein Gegenargument.
Dann hast du scheinbar nicht verstanden, worauf ich hinaus wollte.
Was ich meinte war, daß eine Band nicht zum Kinder- oder Einsteigermetal wird, nur weil sie sehr bekannt sind und in den Medien präsenter sind.
Mal ehrlich, wie beschränkt ist dieses Klischeédenken bitteschön, sowas denken sich doch bloß Leute aus, die zuviel Freizeit oder keine Ahnung haben?
Hauptsache man kann sich mit seinem Hintergrundwissen über die Szene von den Einsteigern abheben und sich an seinem "Elite-Status" aufgeilen. Das alle genannten Bands auch mal klein angefangen haben und sich ihre Bekanntheit erst erspielen mussten, manche von ihnen ganze Genres prägten (zugegebenermaßen, Slipknot nicht unbedingt, die anderen schon) und nun tausende Nachahmer haben, ist wohl irrelevant.
Aber weil sie deshalb von Einsteigern leichter erreichbar sind, müssen das auch gleich Einsteigerbands werden.
Slayer z.B. machen nun sicher keine Kindergartenmusik, trotzdem laufen wer weiß wieviele Kiddies mit deren Shirts rum, da die Band halt extrem bekannt ist. Andererseits laufen auch viele Ältere damit tum, die die Band bereits in den Anfängen kannten. Und nun? Was ist es nun, Kinder- oder Rentnermetal? In welche Schublade wollen wir sie nun stecken?
Das sie so bekannt sind, ermöglicht natürlich einen leichteren Einstieg in diese Musik (vor allem für jüngere Leute), aber an dem Status der Band ändert sich dadurch nichts, genausowenig an ihrer Genrezugehörigkeit.
Gleiches gilt für die anderen genannten Bands auch.