Sehnenscheidenentzündung

  • Ersteller benno333
  • Erstellt am
geht mir auch so, habe den daumen jetzt auch meistens mehr richtung körper...
manchmal "muss" ich ihn unters brett schieben, aber meistens ist es mir (und meinem gelenk) angenehmer wenn er weiter herausen ist :D

ich hoffe, diese technik bewährt sich und ich werde keine probleme mehr bekommen...

aber woran kann der schmerz aus dem armgelenk kommen?
zu fester griff?
oder mein anschlag (stark aus dem gelenk)?
 
Wie gesagt, ich habe ja auch Schmerzen im Handgelenk.
Ich vermute, dass sie bei mir daher kommen, dass ich eindere Techniken ausprobiert und dadurch das Handgelenk zu sehr angewinkelt habe. Außerdem habe ich vor kurzem neue und dickere Saiten aufgezogen. Das ist natürlich erstmal eine Umstellung. Neue Saiten schnarren ja am Anfang auch noch etwas. Deswegen habe ich mehr Kraft angewendet, um das Schnarren zu unterdrücken. Das war wohl etwas zu viel kraft ...

Aber ich merke gerade, du hast "Armgelenk" geschrieben. Hast du dich da verschrieben, oder meinst du wirklich das Gelenk am Ellenbogen?
 
Aber ich merke gerade, du hast "Armgelenk" geschrieben. Hast du dich da verschrieben, oder meinst du wirklich das Gelenk am Ellenbogen?

ja hab mich verschrieben :D
meinte handgelenk, aber die frage ist ob man wirklich nur aus dem handgelenk spielt oder der arm auch beteiligt ist?...

ich zumindest halte meinen arm still, während nur meine hand (bzw. das gelenk) arbeitet.
dürfte aber schon die richtige technik sein oder? (sehe eher selten gitarristen die aus dem ganzen arm spielen)
 
Falls du von der Schlaghand redest: Ja, man sollte nur aus dem Handgelenk spielen.
 
ok, das meinte ich.
dann hab ich mit der schlaghand wenigstens nichts falsch gemacht :D
 
:D:D Immerhin etwas ;) . . . das ist echt unglaublich, wieviel man da falsch machen kann. Ich finds schade, dass in vielen Lernbüchern nicht auf die richtige Haltung eingegangen wird.
 
mhm...

meistens wird nur auf die pletktrumhaltung und die haltung der gitarre hingewiesen (nicht die der hände) :(

man kann es sich höchstens aus den abbildungen rausrätseln :D
 
mann oh mann

lasst euch doch nicht vera....

bla usw .....schnell zum Nervenarzt ..soweit der das noch hinkriegt
 
hmmm, die schlaghand war wohl doch ein wenig mehr betroffen als ich gedacht habe :(

die zieht jetzt (beinahe schon schmerzlich) nach dem spielen. (ich hör auf sobald ich schmerz spüre)

ich mach wohl doch noch bis zum we pause, und seh mal weiter.
am freitag muss ich sowis wegen was anderem zum arzt, da kann er ja gleich schauen was da schief läuft.
 
Vielleicht solltest du dir wirklich mal einen Lehrer suchen. Es reicht ja schon für ein halbes Jahr oder so ... nur, damit der dir mal eine ordentliche Technik zeigen kann. Mir reicht diese Ungewissheit auch, ob ichs nun richtig mache oder nicht. Deswegen gehe ich nächste Woche auch zu meiner ersten Schnupperstunde zu nem Lehrer :).

Wenn man sich jedoch die ganze Zeit einredet "Was mach ich jetzt wieder falsch??" und förmlich auf den Schmerz wartet, dann spielt man sicher auch genau deswegen viel zu verkrampft.
 
ja das stimmt natürlich auch, aber auf die rechte hab ich mir gar nicht soo konzentiert :confused:
 
Ach Mensch :( ... ich hab ja erzählt, dass ich wieder mal Schmerzen in der Greifhand hatte. Hab dann fast eine Woche mit dem Spielen gewartet, die Schmerzen waren völlig weg. Dann spiel ich einen Tag nicht länger als eine halbe Stunde, achte extra darauf, es nicht zu über treiben und dann wache ich am nächsten morgen erneut mit Schmerzen auf :( . Das nervt mich so sehr! Gitarre macht so einen Spaß und dann wird man durch sowas gebremst :evil:.
Ich verstehe das nicht. Soooo falsch kann meine Haltung doch nicht sein!?
 
eben, so ists bei mir auch.
im alltagsleben keine schmerzen, und kaum spiel ich ein bisschen spür ichs schon :mad:
 
So, also es ging jetzt eine Woche fantastisch nach dem ich eingesalbt hab usw. Allerdings tuts jetzt wieder weh weil ich vor Lauter Enthusiasmus 4-5 Stunden teilweise am Tag gespielt hab...Aber ne Sehnenscheidenentzündung isses auf keinen Fall, is direkt in der Handfläche (also eher muskulär)...da ich auch noch viel geschwommen bin und meine Hand da zusätzlich belastet wurde machich mir da wenig sorgen...wieder einsalben, Ruhe gönnen und dann weiter. :D:D
 
Boa, 4-5h würde meine Hand niemals aushalten ... zur Zeit tut die schon nach ner halben Stunde weh :(. Irgendwas mache ich falsch
 
Sollte dieser "Schmerz" auch nach einigen Wochen regelmäßigen spielens nicht verschwinden dann spielst du irgendwie falsch ( allgemein zu großer Kraftaufwand? ) oder mit deiner Hand stimmt wirklich etwas nicht.
jo. glaube auch das du zuviel mit dem daumen gegen den hals drückst. lass den daumen beim greifen mal komplett weg und dann versuch ihn gaaaaanz sanft da hinter den hals zu legen
 
Boa, 4-5h würde meine Hand niemals aushalten ... zur Zeit tut die schon nach ner halben Stunde weh :(. Irgendwas mache ich falsch

du popelst zu feste! gaaaanz sanft bohren ;)
oder eben ganz wenig druck auf den daumen, und noch besser yoga übungen beim gitarrespielen machen (augen zu und "durch die augenhöhlen atmen")
 
Trainiere eine Weile mit kurzhanteln, so je 5-7 Kilo. Die Hände werden dadurch auch stärker, nicht nur die Oberarme :)
 
Das "Problem" ist auch, dass ich vor kurzem neue und dickere Saiten aufgezogen habe, wo der Kraftaufwand ja noch ein wenig größer ist!
Naja, ich werde mich demnächst wirklich mal drauf konzentrieren, so wenig kraft wie möglich zu verwenden. Aber vorher muss ich mein handgelenk noch ein bisschen schonen, damit die Schmerzen nicht gleich wieder beginnen =/ ...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben