Schickt mal Bilder von euren Amps - Part II | Seite 255 | Musiker-Board

Schickt mal Bilder von euren Amps - Part II

Ich würd den Kitty sofort wieder ins Gehäuse schrauben. Eigentlich ein wunderschöner Amp, aber so siehts ziemlich... naja aus :gruebel: Und sinnfrei ist es auch, oder ? ;) Aber das ist wohl Geschmackssache...

Gruß
Stefan
 
Ich muss dazu sagen, ich hab ihn geliehen udn er gehört nicht mir^^
Aber hast echt, sieht ziemlich..punkrock aus :rolleyes:
Es war laut Besitzer dazu gedacht , das Topteil mitzunehmen und dann bei Gigs über die dort gestellten Boxen zu spielen.
Spart Platz (beim Transport) und eine 4x12 Box hat glaub ich auch ein bisschen mehr Druck als die Combo als solche mit dem 12" Speaker.
 
habe da gerade mal ein altes foto auf meinem rechner gefunden.
die amps hatte ich alle mal im jahre 2004....wie doch die zeit vergeht. :)

Marshall%20Amps.jpg
 
Sehr schön :great:!

Und was ist noch davon übrig?
Wie klingt der Mosfet? Habe noch nie so ein Teil angespielt.

Schönen Gruß
Martin:great:
 
Sehr schön :great:!

Und was ist noch davon übrig?
Wie klingt der Mosfet? Habe noch nie so ein Teil angespielt.

Schönen Gruß
Martin:great:

das einzige was von der sammlung noch da ist, ist der MS2 und das stimmgerät.
der mosfet ist erstaunlich gut, die zerre ist sehr 800er mässig gewesen.
der silver war der beste vom sound und der 6100er war der flexibelste.
 
das einzige was von der sammlung noch da ist, ist der MS2 und das stimmgerät.
der mosfet ist erstaunlich gut, die zerre ist sehr 800er mässig gewesen.
der silver war der beste vom sound und der 6100er war der flexibelste.

Ist das ein Silver Jubelee, Joe Bonamassa sein Hauptamp;)
 
ja das war ein Silver Jubilee 2550 mit 50 watt.
super geiler amp - keine frage. für mich der Marshall mit dem besten sound überhaupt.
 
Darf man erfahren durch welche Amps, bzw. durch welchen Amp die Marshalls ersetzt wurden?
Macht mich jetzt doch neugirig ;):p
 
Hier mal eins mit Roadie :D:
Foto0004.jpg

Gruß
Stefan
 
So jung und schon son Amp:eek:. Man hat der kleine ein Glück:D!
Dich hätt ich auch gern zum Vater gehabt:D:D:D.

Gruß Martin:great:
 
:D
"Er" ist ne "Sie", heisst Sophie und kann einfach nicht aufhören an Potis und Kabel rumzufummeln ;)
Wo sie das wohl her hat...:gruebel: :rolleyes:
 
Was ist denn in dem Thon Case drin? ;) Der gute Marshall passt ja wohl nich rein oder :gruebel:
 
Der Mesa Dual Recti von unserem Sänger ;)
Der steht nur bei mir, weil ich die Amps gerade vom Service abgeholt hab.

Greets :cool:
 
Mesa Dual Rectifier und Marshall Plexi is aber auch ne geile Kombi :D

Gruß,
Chilly
 
Oh ja... Das ist sie wirklich ! Beide Amps bedienen völlig unterschiedliche Frequenzen und das ist zusammen nur fett :great:.
Der Marshall ist kein Plexi. Es Ist ein JMP Bj. 75 und hat ne Metallfront (da gabs schon keine Plexis mehr). Die Amps ergänzen sich im Bandgefüge wirklich ausgezeichnet. Zudem wird der Recti auch nicht für Metalsounds, sonder zusammen mit Fender Strat und Gibson Paula für grungige Sounds eingesetzt (Gavin Rossdale/Bush währe ein gutes Beispiel).

Gruß
Stefan
 
Die Kombi Recto <-> Marshall ist aber auch für gaaaaanz harte Mukke echt fett,
ne befreundete Band spielt Recto und (uralter) JCM800 und das ist mal n echt derber Sound ;)

Gruß Robi
 
Hi,
hier mal ein Bild von meinen Verstärkern:

Marshall MA50
Marshall M412
Marshall MG15CDR
Warwick Take 12
Boss GT8

mfg
mGusto
 

Anhänge

  • CIMG7615.jpg
    CIMG7615.jpg
    187 KB · Aufrufe: 300
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Lichterkette ist geil :D:D:D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben