Schickt mal Bilder von euren Amps - Part II

Danke! :)
Ja genau, der ist vom eytschpi.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
So, Papa hat mal wieder gebastelt.
Eigentlich sollte es nur eine 8“ Box für den kleinen Hotone Mojo Diamond werden.
Ich hab ihn dann doch gleich fest eingebaut.
IMG_6537.jpeg

IMG_6538.jpeg

Und weil ihr ja doch fragt
IMG_6540.jpeg

Und das Kerlchen ist verdammt laut, meine 2x12“ mit 8 Ohm und 200W Belastbarkeit hat ihn wohl doch deutlich ausgebremst.
IMG_6542.png
 
Grund: Tippfehler
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 11 Benutzer
Sehr Chic , der macht was her , fühl dich bekekst.
 
Ich danke Dir 😃
 
@Chris Jupiter (JPTR FX) ihr braucht nicht noch einen Gitarristen? :hat:

Die sehen top aus!
 
Etwas hochstellen will ich die Box noch, da ich an der Stelle nicht weit genug weg sitzen kann. Aber, die Kombi macht auch so Spaß. :great:

PXL_20250213_171214141.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
@smello das kann ich mir bei bestem Wille nicht vorstellen!!
Was hast du gegen Wadenmassagen?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Chris Jupiter (JPTR FX) ihr braucht nicht noch einen Gitarristen? :hat:

Die sehen top aus!
Sound Leute beruhigen mit "is nur deko" ist schon schwer genug mit 3 Gitarristen können wir auch nix mehr verstecken :D
 
Der ist mir eher zufällig zugelaufen, weil Gregor Hilden auf seiner Seite so von dem kleinen geschwärmt hat. Bisschen YT geschaut und somit einen Amp gefunden, der genau in mein Beuteschema passt.

Der Career AF Tube Amp by Felleretta ist ein 5 Watt Amp mit Mastervolume und einer kompletten 3-Band-Klangregelung sowie einem 12er Speaker und marshallesken Genen. Das Hauptargument für mich aber --> den kann man mit wirklich tollem Sound in absolut wohnungstauglichem Level spielen, auch mit richtig Gain wenn gewünscht. Zudem frisst er Pedale sehr gut und reagiert super auf das Spiel mit dem Volumepoti. Dafür ist der Preis wirklich ein Schnapper und lässt auch noch Luft, bei Bedarf den Celestion 70/80 zu tauschen, wobei der für den leisen Heimgebrauch auf Grund seines eingebauten "Loudness-Effekts" mit Betonung von Bässen und Höhen ja eher passend ist.

49261335em.jpg


49261337bj.jpg


49261336pn.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 8 Benutzer
Ich habe die letzten beiden Wochen endlich mal die Zeit gefunden, meinen Super Lead fertigzubauen....
Ui noch garnicht gesehen, sieht echt schön aus, interessant findich auhc die ganzen Steckklemmen an den Switches, der IEC-Buchse und den Sicherungen. PPIMV ist vermutlich, um das eigene Hörvermögen zu erhalten.
Auch die Kabel sind ja fast schon gefesselt von den Kabelbindern, sieht aber optisch schön clean aus. Das Einzige, was mich irgendwie triggert ist der 820Ohm Resistor an V1 (für alle, die jetzt suchen, der Widerstand gaaanz rechts beim großen Kondensator). Alles ist irgendwie super akkurat mit der Spitzzange geknickt und dann macht das Ding einen riesigen Bogen, da bekomm ich irgendwie Monk-Syndrom.
Seh ich da Bias-Messpunkte zwischen den Poweramp-Röhren durchgucken?
Schön gemacht (y)
 
Grund: Vollzitat reduziert
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
Das Einzige, was mich irgendwie triggert ist der 820Ohm Resistor an V1 (für alle, die jetzt suchen, der Widerstand gaaanz rechts beim großen Kondensator). Alles ist irgendwie super akkurat mit der Spitzzange geknickt und dann macht das Ding einen riesigen Bogen, da bekomm ich irgendwie Monk-Syndrom.
Ok?
Seh ich da Bias-Messpunkte zwischen den Poweramp-Röhren durchgucken?
Ja.
 
Der ist mir eher zufällig zugelaufen, weil Gregor Hilden auf seiner Seite so von dem kleinen geschwärmt hat. Bisschen YT geschaut und somit einen Amp gefunden, der genau in mein Beuteschema passt.

Der Career AF Tube Amp by Felleretta ist ein 5 Watt Amp mit Mastervolume und....
Ich habe auf die Schnelle ein bisschen was mit dem Career Amp aufgenommen. Zuerst in kräftiger Lautstärke mit Gain und Volume halb auf, ab 2:45 dann im Heimgebrauch ohne die Nachbarn zu stören. Das Handy gleicht zwar die Lautstärke an, aber da war wirklich ein großer Unterschied, zum Schluss hört man auch deutlich die Saiten.

Der Speaker, ein Celestion 70/80, ist nagelneu und noch etwas sperrig, wobei ich den wahrscheinlich eh rausschmeißen werde, ich konnte den noch nie leiden.


View: https://www.youtube.com/watch?v=VPtPfjmkhak
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Kleines Stereo Rig
1739737498218.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Hier das mittlere Besteck in Aurich :D

3647cd8d-454a-492c-a79f-0faf0552aba9.JPGIMG_1077.JPGIMG_1076.JPG
 
Grund: Bilder eingebunden
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Leisten gute Arbeit....
20250220_095438.jpg


20250220_095611.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Der kleine Kackeimer ist momentan doch tatsächlich meine Nr. 1 geworden:

peavey.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 6 Benutzer
Genau das Richtige für 16qm Proberaum

D4E34349-5E56-48B6-953E-70EB77ED2EDE.JPG
 
  • Gefällt mir
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: 19 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben