Schickt mal Bilder von euren Amps - Part II

Also ich empfinde das Gramma als äussert hilfreich um ein Dröhnen des Amps zu vermeiden. Es entkopplet den Amp halt vom Boden und dadurch werden keine Schwingungen übertragen. Ich habe für alle meine Amps ein Gramma und möchte es nicht mehr missen. 55€ für die Dinger sind natürlich happig aber ich find sie schon ausgesprochen prima.
 
Also ich empfinde das Gramma als äussert hilfreich um ein Dröhnen des Amps zu vermeiden. Es entkopplet den Amp halt vom Boden und dadurch werden keine Schwingungen übertragen. Ich habe für alle meine Amps ein Gramma und möchte es nicht mehr missen. 55€ für die Dinger sind natürlich happig aber ich find sie schon ausgesprochen prima.

Letzte zwei Fragen zu dem Thema :engel:: Könnte man das nicht auch aus hartem Schaumstoff gleichwertig selbst bauen? Nimmst du die mit zu Auftritten oder hört man den Effekt dort gar nicht?
 
Ich sollte sie mitnehmen aber da bin ich zu penibel! :) Sonst werden die Dinger ja noch dreckig... :D
Klar kannst Du ähnliche sicher auch selbst herstellen. Bissl Schaumstoff und eine Platte drauf und schon sollte das Ding fertig sein.
 
mein DSL 50 mit Framus CS212
 

Anhänge

  • DSC00077.jpg
    DSC00077.jpg
    196,6 KB · Aufrufe: 104
  • DSC00079.jpg
    DSC00079.jpg
    187 KB · Aufrufe: 122


Mein Proberaum RIG:
  • ENGL Powerball
  • TC Electronic G-Major
  • 2xMarshall 1960B Cabinets!
 
@Mannerbacher:
Schön, schön ;).

Dürfte man erfahren wie zufrieden du mit der Framus Box bist?

Schönen Gruß
Martin:great:
 
Den Proberaum will ich sehen, wo man 2 4x12er Boxen braucht :D
Schönes Setup.

Gruß,
Julian

ha ha ha... du weißt nicht, wie breit der raum ist:D. brauchen tuts das net, aber unser drumer beschwerte sich, dass er mich net hört, weil ich ja selbst davor steh.so habe ich die zweite rein, die nur für ihn ist.

ich hatte auch schon vier drin stehe... aber mal ehrlich, malmsteen braucht auch keine 24 cabinets auf der bühne.

für mich auch immer wieder ein ästhetischer aspekt.
 
@Mannerbacher:
Schön, schön ;).

Dürfte man erfahren wie zufrieden du mit der Framus Box bist?

Schönen Gruß
Martin:great:

Die Framus ist etwas höhenlastig, ich bin aber ansonsten sehr zufrieden, da ich nur kleine Auftritte bis 200 Leute spiele ist die Box super geeignet. Ist etwas leichter wie andere 2X12. Ich habe sie gebraucht für 230€ erstanden und sie ist ihr Geld auf jeden Fall wert.

Gruß
Mannerbacher
 
unser drumer beschwerte sich, dass er mich net hört, weil ich ja selbst davor steh

ich hab nur eine 412er und alle beschweren sich immer, dass ich zu laut bin :eek:
obwohl mein amp nicht ansatzweise voll ausgelastet ist :gruebel:

greetz :D
 
Sers Leute!

Hab vor einer Woche einen Trilogy um 450 € ergattert.

Jetzt wollte ich ein paar der schönen Bilder mit euch teilen :)


Zu sehen:
H&K Trilogy, Marshall TSL100 und Laney AOR50 auf einer eigenbau-Box mit Greenbacks und Governor. :D



Prost,
Klöte


Übrigens: Der Trilogy ist geil :)
 

Anhänge

  • IMG_0842.jpg
    IMG_0842.jpg
    126,4 KB · Aufrufe: 154
  • IMG_0852.jpg
    IMG_0852.jpg
    150,3 KB · Aufrufe: 135
  • IMG_0861.jpg
    IMG_0861.jpg
    78,5 KB · Aufrufe: 136
  • IMG_0863.jpg
    IMG_0863.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_0867.jpg
    IMG_0867.jpg
    159,7 KB · Aufrufe: 262
450€? :O
du Glückspilz...
Sehr geile Amps und eine beile Box dazu :great:
 
irgendwie sieht die (plexi?)Glas Front schmörig aus auf den Fotos:p

Trotzdem Glückwunsch zum Amp. Schickes Teil :great:
 
Bei dem Preis kann man nur Glückwunsch und viel Spaß wünschen! :)
 
Ich hätte mal ne Frage:

Habe hier schon viele Marshall Top's gesehen, die eine durchsichtige Plexiglasplatte haben.
Wie kann man das denn austauschen?
Ich finde nämlich, dass das wirklich Stil hat :cool:
 
Ich hätte mal ne Frage:

Habe hier schon viele Marshall Top's gesehen, die eine durchsichtige Plexiglasplatte haben.
Wie kann man das denn austauschen?
Ich finde nämlich, dass das wirklich Stil hat :cool:

Mal in der ganz kurz Variante:D:
Alte Frontplatte abschrauben. Maße nehmen, natürlich etwas länger als die Vorherige.
Plexiglaus kaufen(in der Stärke die dir beliebt). Zuschneiden, einschauben und fertig ;)

Beispiel: (Mein JCM900)
P1020001.jpg RIMG0829.jpg RIMG0827.jpg

Für genauere Infos, kannst du mich gerne per PN anschreiben!

Schöne Grüße und viel Erfolg!
Martin:great:
 
irgendwie sieht die (plexi?)Glas Front schmörig aus auf den Fotos:p

Trotzdem Glückwunsch zum Amp. Schickes Teil :great:

Willst du mir als attax-user :)ugly:) meinen Trilogy madig machen? :D


hahahaha,

danke, der Trilogy is genau mein ding :)
 
2010_01319B0007.jpg

Heimamps - ENGL Fireball und ein EARFORCE Two (habe ich gerade zum testen hier, brillianter Amp)

2010_01319B0012.jpg

Der EARFORCE Two

2010_01299B0290.jpg

Proberaum Rig mit ENGL Powerball (geschalten mit dem G-Major und nem Rocktron MidiMate)

Amp005.jpg

Aufgetürmt: ENGL Powerball und RANDALL V2

Amp006.jpg

nochmal der RANDALL V2 und der ENGL Powerball
 
Damn, so eine 3-Boxen, 2-3 Verstärkercombo sieht verdammt heiß aus!! :eek: :D:D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben