Schickt mal Bilder von euren Amps - Part II

oh ein zoom g9 :great:
das rot sieht aber irgendwie erschreckend nach edding aus...
 
Zwei Bildchen aus dem Studio

16_IMG_0118.jpg


16_IMG_0123.jpg
 
jaja, das gute alte SM57 :D
Das andere ein Sennheiser?
 
Mein neuer Zuhause-Amp :D

bild273ql.png
 
221209201945_DSC05960.JPG

hier mal wieder was von mir was fehlt auf dem foto is mein G-Major und mein Mesa V-Twin Preamp
lg


Sieht gut aus, da gibt's nichts.
Aber so richtig fachgerecht ist diese Ausführung wohl nicht.In jedem Profirack diesen stils wird über dem Amp etwas Platz gelassen, um die Aufsteigende heiße Luft der Röhren entweichen zu lassen.
Auf einer kleinen warmen Bühne könnte es unter Umständen schon mal zu einem wärmebedingten Ausfall des Amps kommen.
Die Abluft der Röhren sollte schon irgendwo hin entweichen können, bei Dir ist über dem Amp grad mal Platz für den Griff...
Trotzdem sehr hip!
 
Sieht gut aus, da gibt's nichts.
Aber so richtig fachgerecht ist diese Ausführung wohl nicht.In jedem Profirack diesen stils wird über dem Amp etwas Platz gelassen, um die Aufsteigende heiße Luft der Röhren entweichen zu lassen.
Auf einer kleinen warmen Bühne könnte es unter Umständen schon mal zu einem wärmebedingten Ausfall des Amps kommen.
Die Abluft der Röhren sollte schon irgendwo hin entweichen können, bei Dir ist über dem Amp grad mal Platz für den Griff...
Trotzdem sehr hip!

Tja da muss ich dir wiedersprechen, der AMp hat doch nach hinten hin genug offene Räume....somit seh ich da keinerlei Probleme:great:

MFG:great:
 
Tja da muss ich dir wiedersprechen, der AMp hat doch nach hinten hin genug offene Räume....somit seh ich da keinerlei Probleme:great:

MFG:great:


Warme Luft steigt nach oben, ein Marshall hat an der Vorderseite keine Luftschlitze etc.-wo und wie soll die Luft abziehen wenn es keinerlei Luftzug gibt?
Ich will ja auch nicht klugscheißen, es ist mir nur so in's Auge gestochen...
Aber so lange der Amp läuft passt's ja ;)
 
mein neuer
 

Anhänge

  • elmwood m90.JPG
    elmwood m90.JPG
    101,1 KB · Aufrufe: 258
iss n bissle dunkel wa ??
naja zum Glück weiß ich ja wie der M90 ausschaut und klingt,
also Glückwunsch zum Amp :great:

Gruß Robi
 

Anhänge

  • Deli_D60.jpg
    Deli_D60.jpg
    89,7 KB · Aufrufe: 193
Warme Luft steigt nach oben, ein Marshall hat an der Vorderseite keine Luftschlitze etc.-wo und wie soll die Luft abziehen wenn es keinerlei Luftzug gibt?
Ich will ja auch nicht klugscheißen, es ist mir nur so in's Auge gestochen...
Aber so lange der Amp läuft passt's ja ;)

tach leuts hatte bis jetzt noch keine probleme auf sämtlichen bühnen
hats funktioniert weil er hinten ja offen is ist die kühlung doch ganz gut
 
Bei mir hat sich gestern auch mal was getan :)
Ein Bildchen ausm Proberaum:

attachment.php
 

Anhänge

  • DSC04658.JPG
    DSC04658.JPG
    112,7 KB · Aufrufe: 531
So, alle meine Amps mal auf einem Bild, da wir gerade den Proberaum wechseln und die Amps übergangsweise alle in meinem Arbeitszimmer stehen. Ansonsten spiel ich den Puretone und den AC30 im Proberaum und den V32 und den TSL (im 25 Watt-Modus) zuhause.

Ja, der TSL ist da absolut übermotorisiert und sollte sich jemand finden, der ihn gegen einen Einkanaler (2203,2204 etc.) tauschen möchte, der kann sich gerne melden.

Einen schönen Tag noch, Wüpi
 

Anhänge

  • IMG_3916.jpg
    IMG_3916.jpg
    184,5 KB · Aufrufe: 275

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben