wie geil is die Ansage
Hehe ......
@Grato: gegen softe "Wollsockensozialpädagogik" ist diese Klientel komplett resistent!
Nee nee, Erlebnispädagogik ist angesagt - Erziehung durch sozialisierende Umstände

Das findet zum Beispiel auf einigen Großseglern (ohne einen einzigen Pädagogen!) und auch "in der Musik" statt.
Da muss der aufgerissene JCM 800 ran

, aber natürlich ist das allen anderen ernsthaften Kundenberatungen genauso abträglich. Die Leute fallen hier einfach irgendwann auf und werden bald darauf auch hinaus komplementiert.
Also geschenkt!
Zu meinem Beitrag: also so ein überzogenes egozentrisches Proll-Gehabe, wie dargestellt, praktiziere ich natürlich nicht!!
Möchte ich aber
richtig einen Verstärker testen, nicht weil ich mich darstellen, oder irgendwelche Anfänger demoralisieren, noch mich von etlichen besseren Gitarristen demoralisieren lassen möchte - ich bin da gar nich frei von -, sondern mit ernster Kaufabsicht, verzieh ich mich gleich ein Stockwerk tiefer, wo die Drumsets aufgebaut sind, die Werstatt ist, in der Regel ausreichend Ruhe und wo ich erfahrungsgemäß niemanden anderen oben, der ernsthaftes Interesse z. B. an einer Klampfe hat, über Gebühr störe.
Ich MUSS das Teil doch aufreissen können!!
"Mein" Laden hier hat keine schalldichten Kabinen,
ich mag die
für mich auch nicht sonderlich, bei anderen wären sie ein Segen für mich

), aber es gibt wenigen bekannte und unkonventionelle Rückzugsmöglichkeiten und die nutze ich dann.
Neulich war das so krass Ruhe zu finden, dass ich die Gitarre, die ich angespielt hatte, dann doch einfach mal über das WE mithehmen sollte. (Dabei gings mr eigentlich um den Roland 30X).
Habe ich aber nicht, weil ich mangels Kohle auch überhaupt keine Kaufabsicht hatte. Ich wollte mir nur einen möglichst umfassenden Ersteindruck verschaffen. War aber echt nett, mittlerweile kennt man sich besser. Vertrauen gegen Vertrauen - es enwickelt sich!
Mittlerweile fühle ich mich als Kunde dort ernstgenommen, hat aber auch gedauert.
Ein Manko ist die begrenzte Auswahl.
Die Location ist ansich recht groß, aber mit Regips künstlich verkleinert, weil der Markt hier in Kiel gar keinen größeren Absatz hergibt. Jetzt beherbergen irgendwelche Katakomben dort sogar ein Tonstudio.
Das schaue ich mir morgen, oder demnächst mal an und daddel vielleicht auf einem Fender Vintage-Schätzchen im 5-stelligen Kaufbereich.

Auch ohne Kaufabsicht geht das mittlerweile okay.
Hoffentlich haben
meiner Markierungen, noch nicht scharenweise die pickligen Zocker-Iltisse zugesetzt, die beim Media Markt keinen PC mehr abgekriegt und bei Saturn Hausverbot haben!!
Ich wollte das nochmal dazu sagen: so`n Arschloch bin ich nicht, ....... nur manchmal
