PA-Treffen 2010 v2.011 - wir haben ja nur ein leichtes Delay

Wann soll das nächste PA-Treffen in Treppendorf stattfinden?


  • Umfrageteilnehmer
    17
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du kannst einen richtig Mut machen:eek::D

Ja ne, is meine Spezialität!:great::rofl:

Aber mal so unter uns, ist schon eine Bombenleistung sowas auf die Beine zu stellen! Finde das echt gut wenn es solche Leute wie Dich gibt! Nur lass Dich von solchen Sprüchen nicht entmutigen!

Ich wünsche Dir viel Glück morgen und das es gut aussieht für uns!

Greets Wolle
 
Ja ne, is meine Spezialität!
Pessimistische Grundeinstellungen und negative Schwingungen beeinflussen das kollektive Unterbewusstsein.:bad: Das kann ich hier nicht gebrauchen.:mad::D:D:D

Ich wünsche Dir viel Glück morgen und das es gut aussieht für uns!
Wenns so ist, danke:)
 
Hallo Freunde des guten Sounds

Ich habe mir heute die „Halle“ des Heimatvereins in Seebach angesehen. Ist für ein PA Treffen meines Erachtens leider nicht geeignet.

-In unmittelbarer Nähe (20m) zwei Wohnhäuser.:(
-Gegenüber der Halle 40m, der Friedhof.:gruebel::cool:
-Kein fließend Wasser und keine Toiletten.:bad:
-Keine Heizung- im Oktober kann es schon kalt sein:confused:
Wär halt ohne Miete:great: abgegangen, aber das geht doch nicht, auch wenn es nichts kostet.
Der mir das angeboten hat, dachte wahrscheinlich, dass wir dort ein Punkkonzert machen wollen?

So aber nun habe ich noch eine weitere und diesmal seriöse Location ins Auge gefasst.
http://www.bartime.de/location.kulturhaus-behringen.2486.6154.html
liegt zwischen Eisenach und Bad Langensalza, also auch Zentral, wird aber bestimmt was kosten.:confused: Freitag fahr ich dort hin und spreche mit dem Chef.
Man, hab nicht gedacht, dass es so schwer wird was zu finden, dass wenigstens einigen unserer Bedingungen gerecht wird.( Zentral, keine Nachbarn und wenns geht für Lau:D)
 
Der Friedhof würde zumindest mich - nicht stören :).

Ja Du, ich kann da nur mit den Schultern zucken und Dir recht geben, es ist ja nicht nur hier im Board so, sondern wirklich überall...:

die Eierlegende Wollmilchsau für ... es soll ja nichts kosten...:rolleyes:

Bei finanzieller Basis wäre ja auch ev. Salzungen eine Möglichkeit gewesen, Philipp hatte da doch schon was im "Auge" gehabt, aber das hat sich ja leider auch zerschlagen.

Viel Glück beim weitersuchen und sry, daß ich da nicht beitragen kann... :(
 
Moin!

-In unmittelbarer Nähe (20m) zwei Wohnhäuser.:(

Nun ja, beim Megaphon gab es auch Nachbarn, kommt halt drauf an wie die drauf sind und ob man den Krach bis draußen hört? Aber 20m ist schon arg dicht!

-Gegenüber der Halle 40m, der Friedhof.:gruebel::cool:

Würd mich nicht stören und den Toten wäre es glaube ich auch egal!:D

-Kein fließend Wasser und keine Toiletten.:bad:

Das geht gar nicht! ABSOLUTES NO GO!

Der mir das angeboten hat, dachte wahrscheinlich, dass wir dort ein Punkkonzert machen wollen?

Sogar da braucht man Toiletten!

-Keine Heizung- im Oktober kann es schon kalt sein:confused:
Wär halt ohne Miete:great: abgegangen, aber das geht doch nicht, auch wenn es nichts kostet.

Tja das leidige Thema für nichts kriegst Du meistens nichts, aber Kulturhaus wäre eine Option die in die richtige Richtung gehen würde. Ich hatte ja auch schon mal hier in Hamburg überlegt, aber das habe ich wieder verworfen, da kommen ja fast keine Leute, zu weit weg von den meisten Usern. Bis Berlin und Köln würden evtl die Leute das noch auf sich nehmen, aber die Süddeutschen und Schweizer Österreicher, bestimmt nicht!
Und das so etwas sehr schwer ist, war mir schon immer klar! Aber Danke für die Mühen bisher!:great:

Greets Wolle
 
Falls wir hier nicht weiterkommen, könnten wir ja auch mal in Burgebrach anfragen, ob wir dort vor Ort mit Hersteller Unterstützung etwas machen können.


Topo :cool:
 
Treppendorf, Ortsteil von Burgebrach? :D
 
Hi, wäre Allgäu zu abgelegen?
CU Khao
 
für die Schweizer, Österreicher und Süddeutschen ist das Allgäu sicherlich ein guter Kompromiss, aber für Leute jenseits des Weißwurschtäquators wird's ein ganz schöner Ritt ;)
 
Moin!


Nun dann hat sich das ja wieder mal für 2011 erledigt! Könnten wir ja den Thread in leichtes Delay 2012 umbenennen!:rofl::rolleyes::(:rofl:

Greets Wolle
 
moin Wolle,

jo seh ich och so ... vllt. benennt ja ein wohlwollender Mod mal den Threadtitel um :rolleyes:
Quasi aus der Abteilung "PA-Treffen 2010 v2.012 - wir haben ja nur ein leichtes Delay Delay" ;)
Schade wär es, wenn diese Umbenennerei dann zum Running Gag wird :eek:

Mit Treppendorfer Unterstützung könnte es ja vllt was werden, das leidige Locationproblem zu lösen :gruebel:

grüße, humi
 
Aus Treppendorf wurde die Bereitschaft signalisiert uns bei einem Treffen zu unterstützen :great:
Bis dato wurde von einem "vernünftigen Meetingraum", einer Führung durch die heiligen Hallen, Transfer vom nächsten Bahnhof für die ÖPNV User und der Möglichkeit der Betreuung durch die örtlichen PA- bzw. Projektleute gesprochen.

Wir müssen uns jetzt auf einen Termin einigen :eek:
Plan sollte dann ungefähr wie üblich aussehen ... Freitag gemütliches Eintrudeln, Samstag Führung und Testprogramm, Sonntag austrudeln und Heimfahrt.

Ungeklärt ist das ganze Thema Übernachtung, da sollte sich aber irgendwie schon eine Lösung finden lassen.

Wenn es dieses Jahr noch etwas werden soll, seh ich Anfang Oktober als gute Wahl an unter dem Gesichtspunkt Außentemperaturen bzgl. Grillen und Zelten.
Vllt. ist ja das Wochenende 30.9. - 2.10. eine gute Wahl mit dem nachfolgenden Feiertag?
 
Aus Treppendorf wurde die Bereitschaft signalisiert uns bei einem Treffen zu unterstützen
Diese Tatsache an sich ist ja sicher schonmal begrüßenswert...aaber:

Bis dato wurde von einem "vernünftigen Meetingraum", einer Führung durch die heiligen Hallen, Transfer vom nächsten Bahnhof für die ÖPNV User und der Möglichkeit der Betreuung durch die örtlichen PA- bzw. Projektleute gesprochen.
  • Wenn das PA-Treffen auch nur ansatzwese im Spirit der vergangenen PA-Treffen laufen soll, hilft das ehrlich gesagt nicht wirklich weiter. Ein 'Meeting' hat in dem Sinne dort nie stattgefunden, für die kleinen Plaudereien am Rande der Tests benötigt man keinen Besprechungsraum...
  • Eine Führung durch die Fa. Thomann ist sicher ein nettes Gimmick und an sich vllt überlegenswert...hat aber mE keinen wirklichen Zusammenhang zu einem PA-Treffen im bisherigen Sinne...oder ich vermag den nicht zu erkennen...
  • Transfer vom nächsten Bahnhof für die ÖPNV User und der Möglichkeit der Betreuung durch die örtlichen PA- bzw. Projektleute klingt für mich bestenfalls nach 'Thomann stellt aus seiner PA-Abteilung jemanden ab, der zB Kunden für die t.box-Serie aquiriert', hat aber jetzt auch nicht wirklich was mit den PA-Treffen zu tun, die bisher stattgefunden haben...
Ich vermisse dabei die mE wichtigste Möglichkeit, in entsprechenden Räumlichkeiten - zweckmäßigerweise einer Art Veranstaltungsraum wie in Burscheid - zB selbst gebaute Boxen und Amps zu testen...in einem Besprechungraum geht das definitiv nicht, oder der Begriff müßte neu definiert werden.

Nicht unerheblich am Erfolg der vergangenen PA-Treffen beteiligt waren wohl auch die Möglichkeiten der Übernachtung vor Ort und der Benutzung von Küche und Grillhütte...wenn das alles wegfällt und letztlich ein Treffen in einem Meetingraum mit Führung durch ein Musikhaus übrigbleibt, weiß ich nicht, ob man das vielen als PA-Treffen wird verkaufen können...

Das allerdings nur mal so als Meinung eines Nicht-PA-Mannes, der bisher immer nur Gast bei den PA-Treffen war...

Vllt hat Sven ja auch nur das Ansinnen nicht ganz erfaßt, da er keine Zeit hatte, die verlinkten Alt-Threads über die PA-Treffen zu lesen. Das Hilfsangebot an sich ist zumindest wie gesagt schonmal sehr freundlich...

Wenn es dieses Jahr noch etwas werden soll, seh ich Anfang Oktober als gute Wahl an unter dem Gesichtspunkt Außentemperaturen bzgl. Grillen und Zelten.
Grillen?....wo, im Meetingraum oder auf dem Parkplatz der Fa. Thomann? Oder hast du da Infos bezüglich der Örtlichkeiten, die der Rest der Interessenten noch nicht hat?

Vllt. ist ja das Wochenende 30.9. - 2.10. eine gute Wahl mit dem nachfolgenden Feiertag?
Wenn die anderen unbedeutenden Punkte geklärt sind, halte ich den Termin auch für ganz sinnvoll...wenn der Wettergott mitspielt.
 
Hallo Uli,
deine Bedenken teile ich insoweit, dass mit Sicherheit der Flair der uns bekannten PA-Treffen (Grillparty, Saufgelage, Matratzenlager...) nicht mehr da sein wird.
Generell finde ich das von Sven jedoch ein tolles Angebot und ein Tag bei Thomann ist sicherlich höchst interessant.
Unter dem Aspekt fände ich es sehr gut.
Und wenn jetzt noch eine Möglichkeit geschaffen würde, eigenes (Selbstbau-)Material anzukarren und das mit einer Auswahl des in Treppendorf stehenden Equipments (und übrigens warum auch nicht "gegen" t.-boxen?) zu vergleichen, dann ist das doch gar nicht so schlecht, oder?
 
Generell finde ich das von Sven jedoch ein tolles Angebot und ein Tag bei Thomann ist sicherlich höchst interessant. Unter dem Aspekt fände ich es sehr gut.
Da sind wir ja mit der grundsätzlichen Einschätzung nicht weit auseinander:
Diese Tatsache an sich ist ja sicher schonmal begrüßenswert...
...Das Hilfsangebot an sich ist zumindest wie gesagt schonmal sehr freundlich...
...da ich aber gerade einen ausführlichen Besuch mit MB-Leuten in einem riesigen Musikhaus (incl. PA-Abteilung, auch wenn das im Basser-Thread verständlicherweise nicht dokumentiert wurde) hinter mir habe, müßte sich da schon auch ein neuer Aspekt ergeben, um die Anreise zB auch für mich interessant zu machen. ;)
 
nette Runde :D
Thomann ist ja für mich "fast" um die Ecke und ich käme da sicherlich (mal wieder) vorbei
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben