PA-Treffen 2010 v2.011 - wir haben ja nur ein leichtes Delay

Wann soll das nächste PA-Treffen in Treppendorf stattfinden?


  • Umfrageteilnehmer
    17
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein Besuch in Berlin ist nie verkehrt. Sagt rechtzeitig bescheid, ich muss den Flug buchen ;)
 
Also von meiner Gemeinder kommt seid derren Nachfrage und meiner Antwort keine Antwort mehr

Ich glaube denen gefällt das Konzept nicht sonderlich. Tut mir leid Jungs.
Aber auch mit dem Übernachten wäre es eh doof und teuer geworden.
 
Wie war das beim PA-Treffen '08?
Geschlafen wird in der Grillhütte, im Billiardraum... oder da wo man eben umkippt. (sic!) :D

Mitte Deutschlands ist mir auch lieber... aber Berlin wäre auch okay sofern es zeitlich passt.
Sofern ich mit dem Auto komme hab ich auch noch ein, zwei Plätzchen frei... alleine bis Berlin runterdüsen ist eh langweilig. :p
 
Naja in der Mail stand, dass das Übernachten im Gemeindehaus enorme Vertragsstrafen hinter sich her zieht für den Veranstalter.
 
Wo, sollte nicht der Knackpunkt sein.
Die Mitte wäre dann so ca. Erfurt
Aber die Begeisterung scheint sich eher auch in Grenzen zu halten.
Mit 10 Leuten kann man sich auch irgendwo in der Natur mit einem Stromaggregat treffen.

Ich denke sowieso, das die ganze Sache auf eine andere Ebene gehoben werden sollte.
Treffen für eine eingeschworene Gemeinde ist für mich dann auch nicht so genial.
Ich stelle mir da eher etwas Größeres vor, auch für Musiker, .
Musiker finden ihre richtige Technik, und Techniker können ihr Zeug vorstellen.
Das Ganze als übergreifenden Workshop---
Ein WE--- davon ein Tag nur für Techniker und den anderen Tag auch für Musiker.

So, das erst mal als die Kurzfassung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Dabei wird dann der bürokratische Aufwand zu hoch, so fürchte ich... Klar wäre sowas mal ganz hüpsch aber es geht dieses "familiäre" Erlebnis verloren.

Ich hab der Gemeindeverwaltung noch eine 2. Mail geschrieben und immernoch keine Antwort erhalten.
 
Verwatlungen rift man besser an. Oder man besucht sie, sollte dafür allerdings einen Tag Urlaub einplanen.
 
Naja wer einmal innerhalb von 12 Stunden zurück schreibt von dem könnte man denken das es auch ein 2. mal klappt. Wenn ich in den Ferien Zeit finde dann probier ichs bei dem Volk nochmal=)

Ansonsten BTT
 
Moinsen!

...
Ich hab eben gesagt das es mal zu hohen Lautstärken kommen kann, aber ehr von kürzerer Zeit.
:rofl::rofl::rofl:

Du warst noch nie auf einem PA Treffen dabei, oder?:gruebel: Beim letzten Treffen war es sogar den Hardlinern des Rock zu viel, so das mindestens 2/3 der Jungs und Mädels sonstwo zu finden waren - aber nicht in der Testarena!:eek: Nachzulesen im letzten Nachlese Thread!

Ein Besuch in Berlin ist nie verkehrt. Sagt rechtzeitig bescheid, ich muss den Flug buchen ;)

Eh, das ist meine Domäne! :D Obwohl, Berlin würde ich mir mit der Bahn gönnen!

Mit 10 Leuten kann man sich auch irgendwo in der Natur mit einem Stromaggregat treffen.

Kein Problem, wenn der Herr dann das entsprechende Aggregat mietet, wobei ich denke, daß das wesentlich teurer kommt als sich eine passende Location zu organisieren!
Hier in Hamburg zahlt man für ein Wochenende so ca. 500 Steine plus Sprit, da kann man dann nochmal ca. 150 Liter rechnen, plus Fahrerei! da kommt man schnell auf über 800 Euronen. Wage zu bezweifeln das sich da noch Leute finden zwecks Beteiligung?

Wäre evtl. dabei, kommt drauf an wo, wie, wann!

Greets Wolle
 
Beim letzten Treffen war es sogar den Hardlinern des Rock zu viel, so das mindestens 2/3 der Jungs und Mädels sonstwo zu finden waren - aber nicht in der Testarena!
Das war auch das erstemal, daß die eigentlichen Tests mehr zur House-Party mutierten, wobei sich ab da sog. 'Tests' praktisch nur noch auf Materialtests zB der Gummisicken-Verklebung an den Tieftönern beschränkten. :rolleyes:
Irgendwo setzt ja die Beurteilungsmöglichkeit eines 'ausgewogenen' Klangbildes auch zumindest das Vorhandensein entsprechender Frequenzanteile in der Testmusik voraus. Da war zB Foreigner in den Vorjahren dem Disco-Dauergewummer deutlich überlegen...
 
der kleine Saal sollte ja locker ausreichen ... die preislichen Bedenken hab ich allerdings auch und wer trägt die Kosten, wenn die Hälfte der Leute trotz Zusage nicht kommt :gruebel:

Zentral gelegen ist Bad Salzungen auf alle Fälle und mit dem Auto von überall in D bequem erreichbar. Wie das mit dem Zug aussieht weiß ich nicht, da wird man wohl über Erfurt fahren und da in irgendeine Bimmelbahn umsteigen müssen.
 
Bad Salzungen klingt gut
Kleinen Saal halte ich für zu klein
Tests im Hof ist warscheinlich auch ungünstig, wegen der Stadtlage ( Lärmbelästigung )
 
BaSa wär cool, wär nich so weit, und der kleine Saal sollte mehr als locker reichen - find den schon fast zu groß...


Zum Thema Lautstärke: Wenn wir uns drauf einigen können können wir nen Pegelmessgerät nutzen. Wir bräuchten halt einen Verantwortlichen, der die Quellen/das Mischpult aufpasst und die Pegel anpasst.

Ich könnte übergreifend für alle nen paar Mikros, mein Spirit E8 und mein kleines Siderack mitbringen, wenn Interesse dran besteht - aber natürlich nur wenn nen Datum gefunden wird wo ich auch kann :D Dann würd ich mich auch bereit erklären die Schahlpegel zu überwachen ;)

Denn ich mein, wir sollten Anlagen schon auch unter gleichen Bedingungen testen. Und dafür muss ne Anlage nunmal im Gesetzlichen Rahmen (TA Lärm) gut klingen...
 
würd ich mich auch bereit erklären die Schahlpegel zu überwachen ;) ...

Huch? Iss'n das??

Was wollt Ihr eigentlich machen? Vergleichtests von Beschallungsanlagen? In welchem Preissegment oder übergreifend? Letzteres wäre recht unfair...
Selbstverständlich müssen dann die einzelnen PAs eingemessen sein und niemand der Testhörer sollte wissen, welche PA gerade läuft...außer der eine am Pult, der dann nur die neutrale Nummer ansagt...;).
 
Kein Problem, wenn der Herr dann das entsprechende Aggregat mietet, wobei ich denke, daß das wesentlich teurer kommt als sich eine passende Location zu organisieren!

Wie jetzt - hast du etwa noch kein xphone?!? Immer diese rückschrittlichen Leute :rolleyes::D

Ich teile allerdings die Bedenken bezgl. der Verbindlichkeit. Wenn jemand eine Location hat und es nur darum geht ein bisschen Kostendeckung zu betreiben ist das etwas anderes als wenn jemand (viel) Geld für eine Location auslegt, hinterher kommt nur 1/3 (und die meisten wegen dem Preis nicht)... --> könnte n Problem werden.


Was meint ihr, wäre ein Treffen im megaphon auch möglich? Wenn Jürgen zwei oder drei Termine ausruft und sonst keinen Aufwand durch das Treffen hat? (Wer kennt ihn persönlich und mag mal anfragen?)


Das war auch das erstemal, daß die eigentlichen Tests mehr zur House-Party mutierten, wobei sich ab da sog. 'Tests' praktisch nur noch auf Materialtests zB der Gummisicken-Verklebung an den Tieftönern beschränkten. :rolleyes:

(Auch) Angesichts dessen wäre ein Unkostenbeitrag wohl gar nicht verkehrt... ich will ja niemanden abschrecken, aber es heißt schließlich PA-Treffen und nicht (nur) "ein Wochenende lang saufen und ständig laute Musik hören".

MfG, livebox
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben