PA-Stammtisch

Ich hab mir von den Langen nen päckchen mitgenommen, die sehen ganz gut aus. Vor allem für den Preis!

Und von den kürzeren gleich mehrere Päckchen. Wenn die auch noch alle schwarze wären, wäre natürlich cool, so gabs jetzt farbliche Kennzeichnung für Adapter Kabel :p

---------- Post hinzugefügt um 20:02:37 ---------- Letzter Beitrag war um 20:01:40 ----------
 
Mannomann, wie tief ist denn die Nation schon gesunken...... .

Ich hoffe mit "Nation" meinst du den Verfasser der Seite von meinem Link und nicht mich:gruebel:
Ich weiss wo dein Haus wohnt:D:D:D
 
B
  • Gelöscht von TheMystery
  • Grund: Postinhalt wurde vom User entfernt.
Naja, die Dinger hat er laut seinen Bewertungen schon viermal verhökert... einmal sogar für über 50 Euro... wer kauft sowas?
 
aber alle positiven Bewertungen von 2010lilly155 - mit gleicher Rechtschreibung wie der Verkäufer... :eek:
 
Hi,
kurz mal mehr oder weniger OffTopic:

Bin inzwischen TL in einem ehrenamtlichen gemeinnützigen Verein in Berlin, der Berlin Music Association.

Profil kurz: Jugendbandförderung im Alter von 12-22 (Hauptsächlich) ; Bandcontest "Berlins Neue Talente" 2012 mit 6 Vorrunden, 2 Halbfinalen und 1 Finale. In den Bandcontest integriert wird der Local Hero Bandcontest, da der ehemalige Veranstalter Konkurs gegangen ist.

Da die kleinen Locations nicht top ausgestattet sind, wollen wir uns selber Material zulegen.
Mikrofone und Mischpulte sind schon da, kleiner Kabelsatz auch.

(Leihkosten sind trotz dem Verleihparadies Berlin noch recht hoch und das Material teilweise über unseren Ansprüchen. Außerdem bringt so ein Projekt auch mal weniger Rentable Konzerte mit sich, bei denen wir dann keine Miesen machen wollen. Daher sollte es eigenes Material sein.)

Was wir benötigen ist eine Front PA, Monitoring und vllt. etwas Licht.

Habt ihr eine Idee, wen man als Sponsoren ansprechen könnte? Als Gegenleistung wäre die Abrechnung über Spendenquittung bzw. Werbung möglich.
(Weiteres sicher auch machbar)


mfg Alex
 
Sparkassen und lokale Finanzdienstleister machen sich da immer gut, bei uns sponsoren Fahrschulen auch gerne, oder Getränkehandel...
 
Holt euch vielleicht noch die Zeitung mit ins Boot
 
Hallo, Alex,

auch von mir: Heiße Tips sind immer die Sparkassen sowie Volks- und Raiffeisenbanken. Die sind lokal orientiert, oft auch von Angestelltenseite her lokal verwurzelt und eigentlich immer kulturaufgeschlossen. Versicherungen sind auch oft bereit, Werbung zu schalten. Ansonsten: Einfach mal frech rundfragen, auch wenn man sich die Firma nicht als Sponsor eines Rockprojektes vorstellen kann. Die Konzertplakate unseres Kammerchores bezahlt seit vielen Jahren eine lokale Gartenbaufirma (!)...

Viele Grüße
Klaus
 
Der Hersteller der braunen Blubberbrause mit dem weißen Schriftzug auf rotem Grund war jahrelang auch für solche Events zu begeistern ;)
 
Bei den schwarz weiß roten hab ich erstmal nicht weiter drüber nachgedacht, da die genauso wie VW ja schon eigene Band und Musikprojekte am laufen haben.

Was sagt ihr zu den anderen, wie Mercedes und BMW? die haben ja noch keine "VW Soundfoundation" Doubles.

Der rest ála Sparkassen und kleine klingt gut, häng mich hinter ;)

Danke soweit erstmal! weitere Tips wären toll!!!
 
Naja, Cola ist als Sponsor nicht gerade einfach zu ergattern. Da solltet ihr schon gute Kontakte oder noch bessere Gründe haben. Bierhersteller sind eigentlich immer bereit, aber in einem Jugendhaus nicht unbedingt die erste Wahl.

Ansonsten: Ja Sparkassen. Eindeutig als erstes Angfragen (und erstmal nur eine! Volksbanken und Sparkassen auf einem Plakat kommt nicht so wirklich gut).
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben