Hi,
So, nach der Weihnachts-/Neujahrspause geht es gleich weiter mit dem Akustikbau. (zumindest, bevor ich in zwei Wochen wieder wegen Promotion unterwegs bin).
Gestern habe ich mir tatkräftiger Unterstützung die Gerüste für die Superchunks gebaut und die Steinwolle verpackt. Als ersten Schritt habe ich die Steinwolle ausgepackt und entsprechend zugeschnitten (58cm auf 60cm). Die 58cm ist die Breite, die man noch gut in einen Müllsack bekommt, die 60cm ist die natürliche Breite der Platten. Dabei natürlich brav Mundschutz und Handschuhe tragen, ich hatte aber auch dieses mal kein Problem mit Jucken oder den Atemwegen.
Die Steinwolle habe ich dann in Müllsäcke gepackt und diese mit Klebeband verschlossen. Die erste Hälfte in meiner Küche, schon ein ansehnlicher Stapel. Im Hintergrund stapeln sich noch die Kartons der letzten Ikea-Lieferung.
im Akustikzimmer wird das Gerüst zur Stabilisierung der Steinwolle-Pakete-Türme und zum Bespannen mit Stoff aufgebaut.
Das besteht aus Holzlatten (4.4 x 4.4 x250 cm, im Baumarkt besorgt und zuschneiden lassen) und handelsüblichen Winkeln. Pro Gerüst sind das 6 Querlatten mit je 59.6cm Länge und entsprechend 3 vertikal stehende lange Latten in der Raumhöhe (237cm).
Das Gerüst geht bis unter die Decke und wird dann von unten bis oben mit den Steinwolle-Paketen gefüllt. Hier ist es halb voll.
Eigentlich dachte ich, dass sich die Steinwolle nach dem Auspacken aus der Folie noch ein bisschen ausdehnen würde. Dem war allerdings nicht der Fall, weswegen ich nochmal ein Paket nachkaufen muss. Dann werden die Gerüste noch mit Stoff bespannt.
Hinter dem Schreibtisch wurde einfach ein "querliegendes" Gerüst gebaut.
So Far...
Laguna