@ Ape
beachte folgendes:
Ich bin kein Metalhörer, ich habe zu Metallica ein ziemlich neutrales Verhältnis. Ich habe keine Ahnung von Bashing-Aktionen, ich kenne ehrlich gesagt kein anderes Album von Metallica. Ich komme eigentlich auch aus einer ganz anderen Richtung (electro, trance, techno). Ich bin NUR auf das Metallica Album aufmerksam geworden, weil ich mich über das Thema "Loudness War" informiert habe. Loudnesswar, also der Lautheitswahn betrifft leider alle Musikrichtungen.
Was ich damit sagen will, ich schwimme nicht auf irgendeiner Kritik / Bashingwelle mit! Ich wusste auch nicht, dass es sowas bezüglich Metallica gibt. Was ich allerdings weiß, ist das aus rein technischer Sicht, das Metallica Album (CD Version) kaputt ist.
Des Weiteren zieht dein Argument nicht. Du sagst, du willst wenn du Metallica reinlegst, dass es knallt! Das es abgeht wie sau. Ob eine Musik abgeht oder nicht hängt von 2 Dingen ab, von der Musik selbst (aus musikalischer Sicht) und mit welchem Pegel du diese Musik anhörst. Ob eine Musik jetzt aber total komprimiert ist und so sehr in die Sättigung gefahren wird, das man bestimmte Schlagzeugelemente (wie cymbal hihats usw) überhaupt nicht mehr differenzieren kann, hat damit nichts zu tun.
Ich will auch, dass ein Lied richtig abgeht, dass es schön drückt und mich in die richtige Stimmung versetzt. Deswegen erwarte ich von den Mixing- und Mastering Engineers, dass sie mir eine Platte zaubern die perfekte Vorraussetzungen dafür hat. Sie sollte druckvoll und sauber sein. Den Rest soll dann bitte MEINE Anlage übernehmen.
Der Witz ist ja, dass man dich im Grunde verarscht! Das Metallica Album (z.B. in der von mir gemasterten Version) geht GENAU so ab wie die CD Version, du musst nur deine Anlage bisschen lauter aufdrehen. Den Vorteil den du dann hast, du hast wunderschön klare Höhen (die wurden dir auf der CD Version geklaut)
Der Grund warum Metallica ihr Album so derart übersteuert mastern lassen, hat auch nichts damit zu tun, ob es abgeht oder nicht. Es geht dabei einzig und alleine darum im DIREKTEN Vergleich zu einem anderen Musikstück lauter (somit gefühlt besser) zu sein. Diese Lautheit erkauft man sich aber mit enormen Qualitätsverlust.
Das ist ja der Betrug, über den sich viele aufregen. Ein über-komprimierter und limitierter Track (alle theoretisch übersteurten Spitzen werden einfach abgeschnitten, siehe grüne Wurst da oben

) ist nicht besser! es klingt nicht besser, es wird NUR die Lautheit erhöht. Welche man aber, wie gesagt, genau so erreichen würde wenn man ein sauber gemastertes Musikstück lauter aufdrehen würde.
Paradox finde ich im übrigen, dass ein Metallica-Fan, welcher das Album in guter Qualität hören will auf einen illegalen Download (z.B. das guitar hero 3 rip) zurück greifen muss.
Und wenn du noch nicht überzeugt bist. Hier ist ein sehr gutes Youtube Video was den Unterschied zwischen der CD Version und der Guitar Hero Version demonstriert.
Beide Versionen wurden von ihrem maximal Pegel angeglichen. Wie man ganz klar hören kann, fehlen bei der CD Version Akzente, Details usw.
http://www.youtube.com/watch?v=DRyIACDCc1I&fmt=18