
NOMORE
Registrierter Benutzer
Das Album ist genau wie St. Anger ein Meilenstein der Rockgeschichte![]()

zu DM hab ich noch keine endgültige Meinung
lg,NOMORE
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das Album ist genau wie St. Anger ein Meilenstein der Rockgeschichte![]()
Ich muss mich meinem Vorredner anschließen und sagen, dass Death Magnetic für mich, das beste Album seit And Justice for all ist. Die Produktion ist zwar wirklich nicht gerade das gelbe vom Ei, aber die Songs gefallen mir eigentlich alle sehr gut. Ich finde auch, dass die Stimme von James toll klingt, keine Spur von Gejaule oder Erkältung. Ich fand das Album beim ersten mal hören auch nicht sooo toll, aber nach 3-4maligem anhören wurde es richtig, richtig gut.
Mein Tipp: Für dieses Album wirklich Zeit nehmen und die Songs öfter anhören, dann werden sie immer besser.
Das halte ich für ein Gerücht - ich höre seid 24 Jahren ihre Alben und halte es für das schlechteste Album (St.A.)!!
zu DM hab ich noch keine endgültige Meinung
lg,NOMORE
Zum Glück sind Geschmäcker ja verschieden. Aber als Musiker muss man schon etwas ahnung haben und hierzu respekt an den Threadersteller: Du sprichst mir aus der Seele!
Death Magnetic ist das schlechteste Album von Metallica.
(Wie das mit Justice for all verglichen werden kann ist mir ein Rätsel:screwy![]()
an den Threadsteller:
du gibts dir die größte Mühe mit ellen langen getexte ... und wozu? Das ganze gedöhns hättest du dir doch locker sparen können. Ein einziger Satz hätte doch um deine Meinung abzubilden völlig ausgereicht: "ich find das Album durchweg scheisse!" und feddisch
Sie dir Roberto Blanko an - der singt heut' noch ein bisschen Spass muss sein![]()
Das halte ich für ein Gerücht - ich höre seid 24 Jahren ihre Alben und halte es für das schlechteste Album (St.A.)!!
zu DM hab ich noch keine endgültige Meinung
lg,NOMORE
Wenn sie vom Thrash zu Classic Rock gehen, isses Kommerz.
Und wenn sie von Classic Rock zum Thrash zurückgehen, isses auch Kommerz?
Aha...![]()
Dann schau dir die Doku "Some Kind of Monster" an - vllt. interpretierst du dann ........
Burden_of_Grief schrieb:Seit dem ich DM höre, merk ich erst wie "schlecht" St. Anger eigentlich ist - für mich ist das kein kleiner Fortschritt, es liegen Welten zwischen den Alben und nach wöchigen hören kann ich sagen, das Album ist gut und meine Mitleute finden es genauso.
Und das der Loudness-War ein Zugeständniss an den Kommerz ist, mag wohl keiner bestreiten.
1. Mit DM beteiligt sich Metallica am Loudness-War.
Bevor das irgendeiner bestreiten kann, musst du die These erstmal begründen.
Ich denke, man kann dem Album nur zwei Dinge vorwerfen:
1. Mit DM beteiligt sich Metallica am Loudness-War.
2. DM scheint eine Reaktion auf die Rezeption der Fans von St. Anger zu sein. Plötzlich gibt es wieder Soli, lange Stücke, Vielschichtigkeit etc...
Eben, subjektiv. Ich finde, dass hohe Lautheit den Sound kaputt macht. Ich steh halt auf Dynamik@chaosbringer
Hohe Lautheit sorgt imo vorallem für nen subjektiv besseren Sound im vergleich mit anderen Aufnahmen.
Dieter B. schrieb:Richtig "unkommerz" wären dann ja nur die Black Metal Bands mit Schepper-Sound...![]()
Hab ich nie gesagt.Lange Lieder= Kommerz
Es geht nicht darum, dass die Produktion nicht "der Bringer" ist. Aus komerzieller Sicht ist die Produktion sehrwohl "der Bringer", aber nicht aus künstlerischer Sicht.msoada schrieb:Einer Band Kommerz zu unterstellen, nur weil die Produktion nicht der Bringer ist und die Songs wieder mehr nach den alten Sachen klingen erscheint mir ein wenig absurd.
Es heißt: "Es hat den Anschein"msoada schrieb:Ich hab den anschein, dass es egal wäre, was sie veröffentlichen, irgendwie is es ja doch immer doof. Metallica schlecht zu reden scheint wirklich ein Trend zu sein, den ich nicht verstehe...![]()