N
Navar
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.02.25
- Registriert
- 08.07.04
- Beiträge
- 2.293
- Kekse
- 7.651
Wie genau ist das zu realisieren?
Zwei Signale aus dem Kemper gehen auf den FOH und von dort bekommst du das komplette Bandsignal als Mix natürlich in Stereo auf deinen IM Sender?
Also der Kemper hat ja mehrere Ausgänge: Main Out, Monitor Out, Direct/Send Out. Die kannst du dir frei und unabhängig belegen wie du magst. Im Output Menü vom Kemper kannst du genau einstellen was zu welchem Ausgang geschickt werden soll. Du schickst jetzt aus einem Ausgang (oder aus 2 Ausgängen wenn du Stereo Effekte fährst) das Signal zum FOH und auf einen beliebigen anderen Ausgang schickst du das gleiche Signal nochmal raus was dann zu deinem InEar Mixer geht. Der Main Out bietet die Möglichkeit von diesem -12dB Schalter, das ist einfach sehr praktisch und konsistent, deswegen würde ich den Ausgang für den FOH benutzen. Der FOH gibt dir dann nur den Rest zurück. Dafür brauchst du dann nur die Möglichkeit beide Quellen zusammenzumischen und dafür reicht ein kleiner Mini Mixer erstmal aus.
Praktischer und natürlich noch viel komfortabler ist ein eigenes Monitoring Pult auf dem man sich halt den Mix selber zusammenstellt.
Seid ihr denn alle mit InEar unterwegs oder ist das ein wild gemischter Haufen?
Dann aber wahrscheinlich auch mit einem Signalsplit zum FOH oder macht ihr darüber auch den FOH Sound? Die Möglichkeit, mobile Endgeräte einzubinden ist auch immer praktisch, weil dann jeder Mitmusiker einfach unabhängig voneinander arbeiten kann. Allerdings kann es bei WLAN Verbindungen auf großen Bühnen mit viel Publikum schon mal Probleme mit der Verbindung geben. Das haben wir auch schon erlebt, da ging so gut wie gar nichts mehr, was irgendwas mit WLAN zu tun hatte. Wir haben dafür auch immer ein Notebook dabei. Das hängt dann direkt am Monitor Mischpult, wir können dann damit parallel mitschneiden und haben immer Zugriff drauf, selbst wenn das WLAN die Grätsche macht.Ich fahre bei unserem Pult (Yamaha QL1) stereo und mischen den Sound über Software mit dem Iphone oder Ipad. Funktioniert super.
Das sollte mit dem A&H QU24 auch so funktionieren. Vorteil: Du kannst Stereo spielen (enormer Mehrwert aus meiner Sicht) und bist flexibel im Sound.
Bitte achte auf eine guten Hörer. Der ist aus meiner Sicht wichtiger als das IEM System ;-)