Ich habe da einiges gelesen und gebe mal das wieder was ich so recherchiert habe.
Ja, die Gitarren werden in China gefertigt und in Japan eingestellt und geprüft. Laut CEO von
ESP (im MYLESPAUL-Forum gelesen) findet aber die Produktion in China auch von japanischen Arbeitskräften statt. Die Japaner arbeiten laut dieser Aussage im drei Monatsrythmus in China und wechseln auf diese Weise durch.
Wobei es auch qualifizierte und motivierte chinesische Arbeitskräfte gibt...liegt halt einfach an diesem "Billigproduzent China" Ruf welcher erstmal zur Zurückhaltung führt.
Ob das mit den japanischen Fertigungskräften logisch ist und wirklich wahr, kann ich nicht bestätigen. Eigentlich ist es ziemlich egal ob die CNC Fräse in China oder Japan steht. Habe bis jetzt wie gesagt nur positives gelesen und dass die Edwards Gitarren in der Regel locker mit den großen Vorbildern mithalten oder sogar besser sind.
Da ich zwei Monate lang nach Gibson LP`s Ausschau gehalten habe, kann ich nur sagen, dass ich relativ häufig Reviews von verärgerten Käufern gelesen habe (bzgl. Verarbeitung, Einstellung)....und das bei Gitarren die das dreifache kosten. DAS IST KEIN ANGRIFF AUF GIBSON, DIE FERTIGEN MIT SICHERHEIT AUCH TOLLE INSTRUMENTE....SIE LEBEN ABER EBEN GRÖßTENTEILS VON IHREM NAMEN