Hoyer-Gitarren Userthread (vintage -> bis 1987)

Ich denke, ich werde die vorhandene PU-Bestückung (Dual Sound Neck und Super Distortion Bridge) einfach behalten. Es ist schon auch ein ganz eigener Sound, wie nichts sonst, was ich habe...
 
Eine andere Frage zu der Hoyer Modell 4062: welche im Handel verfügbare Koffer könnte hierzu passen? Habe die Gitarre ohne Koffer gebraucht erstanden...
 
Hallo
jeder Koffer, in die eine (Gibson) 335 hineinpasst, nach meiner Erfahrung. Habe mal eine sehr preiswerten im Versand aus Dresden erworben, kann ich nur empfehlen. Die 4062 scheint identische Abmasse zur Gibson zu haben...
Ulricoso
 
Danke. Ich habe dort einen ES335 Koffer für 69 Euro gesehen - ist das dieser?
 
Danke, habe vorher schon den anderen von Musik Korn bestellt (auch 69 Euro) und schaue mal, ob der seine Funktion halbwegs erfüllt.
 
Update: der Koffer (GEWA) ist heute gekommen (zügig) und passt in Ordnung; sicherlich nicht der luxuriöseste Koffer, aber gut genug um die Gitarre zu transportieren (jedoch nicht im Gepäckraum eines Flugzeugs!).

GEWA Economy ES335 Koffer
 
gut genug um die Gitarre zu transportieren
Danke für die Info. Ist er auch vernünftig stapelfähig? (Mir geht es auch nur um die Aufbewahrung, allenfalls um den Transport im eigenen Auto; ich habe mittlerweile recht viel auf Hiscox, SKB, TKL umgestellt, da mir manche "Schätzchen" sehr ans Herz gewachsen sind; meine 4062 auch, die derzeit auch nur in einem Einfachkoffer, der beim Kauf dabei war, wohnt.)
 
Der Koffer ist flach (nicht gewölbt), was seine Stabilität gegenüber Druck auf die großen Flächen etwas verringert, aber dafür gut stapelfähig macht. 20 andere Gitarren würde ich allerdings nicht darauf türmen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben