Vali
Vocalmotz
Ach, lasst ihm mal ne Chance. Ist ja bei dem Begriff "Druck" auch besser geworden. Würde es aber tatsächlich sehr begrüßen, wenn nicht für gefühlt alles der Begriff "Twang" benutzt wird, vor allem nicht, wenn kein Twang hörbar ist. Das wär sicher für alle anderen auch angenehmer, wenn man nicht immer wieder nachhaken muss in welchem Zusammenhang der Begriff wieder gemeint war, es würden mehr Leute auch mal verstehen worum es geht und Neulinge würden weniger abgeschreckt.
@ topic Willejmin hat also eine stimmschonendere Belttechnik als Idina, eurer Meinung nach? Heißt das aber auch, dass Idina eine "schlechtere" Technik hat? Ich meine, das war doch auch bei dem Auftritt bei dem sie als Adele Dazeem vorgestellt wurde, wo ihre Stimme beim hohen Belt abgeschmiert ist. Hatte sie da einen schlechten Tag, sind es erste Verschleißerscheinungen oder rächt sich eine schlechte Technik? Kennt ihr noch irgendwelche Musicalsänger mit fragwürdiger Technik?
@ topic Willejmin hat also eine stimmschonendere Belttechnik als Idina, eurer Meinung nach? Heißt das aber auch, dass Idina eine "schlechtere" Technik hat? Ich meine, das war doch auch bei dem Auftritt bei dem sie als Adele Dazeem vorgestellt wurde, wo ihre Stimme beim hohen Belt abgeschmiert ist. Hatte sie da einen schlechten Tag, sind es erste Verschleißerscheinungen oder rächt sich eine schlechte Technik? Kennt ihr noch irgendwelche Musicalsänger mit fragwürdiger Technik?
Idina wird zwar von Inge Titze als "Paradebeispiel" für die Megaphon-Stellung genannt, aber das heißt ja nicht, dass diese Stellung "technisch gut" ist. Es ist schlichtweg die "extremstmögliche" Belting-Stellung, auf der man den Belt in die maximal mögliche Tonhöhe transportieren kann. Titze selbst sagt in einem Interview, dass er dauerhafte Extremstellungen des Vokaltraktes für tendenziell stimmbelastend hält und bezieht sich dabei insbesondere aufs hohe Belting.


(hatte auch einen GL)