Guitar Pro Funktionen - Wie geht was?

  • Ersteller musikuss
  • Erstellt am
nein.
habe ich hier auch schonmal gefragt, es geht nicht.
 
hmm duch geschickten umgang mit den lautstärkebezeichnungen (pp / pf / fff) usw sowie der lautstärkeregelung (F10) und den klammern kann man schon etwas machen. sogar teilweise interessantere delays, da man bei ner 2. delayspur ja praktisch nur einen widerhall bekommt, sozusagen die feedbackrate ganz minimal gestellt.

ich habe mal ein beispiel mit höherem feedback gemacht. das lässt sich aber nut bei... naja sagen wir mal "übersichtlichen" notenwerten realisieren und ist ne ganz schone scheißarbeit wie ich garde gemerkt habe :)
 

Anhänge

  • delay lama.gp4
    2,4 KB · Aufrufe: 192
haha, ja mein lieber herr blum, so geht das natürlich. :)
nur geht so die übersicht völlig flöten. wenn man irgendetwas ändern will, muss man auch x andere stellen angleichen... nur nervig und ih bah.
mit 2-3 spuren geht das ganze aber imho ganz gut. auch schreibarbeit und man ist natürlich limitiert (ein echo von 10 tönen wäre sehr stressig^^), aber immerhin besser, als so.... find ich!
 
Weiß jemand, ob man Delay irgendwie einfacher simulieren kann als mit 'ner zweiten Spur?

habs auch schon mit ghost notes gesehen, aber ob das besser is... ka musst du wissen :D
 
B
  • Gelöscht von Wil_Riker
  • Grund: Auf User-Wunsch/Inhalt vom Benutzer selbst entfernt
entweder die betroffenen tabs markieren und entfernern oder rechtsklick-ausschneiden
 
Ich hab auch noch ne Frage (bezüglich RSE):
Kann ich irgendwie diesen Permanenten Hall ausschalten?
Finde gerade kein ansprechendes clean-Les-Paul-VSTi, möchte aber des Spaßes wegen einfach mal was zurechtbasteln... Nur der Hall stört, weil das im Verbund mit Amplitube hässliche Geräusche gibt.
Weiß da jemand was? Sonst vielleicht ein entsprechendes VSTi? Cleane Les Paul, keine Strat!
 
Hi,
guckt euch mal bitte den Screenshot an.
Das Feld "Schlaginstrumente" ist grau hinterlegt und ich kann es nicht anklicken. Woran liegt das?
Gruß Fiet!
 

Anhänge

  • Guitar Pro Bild.jpg
    Guitar Pro Bild.jpg
    92 KB · Aufrufe: 176
hi Fiet,

Du musst erst eine Drum Spur hinzufügen um den gewünschten Button benutzen zu können. Hinzufügen kannst du eine solche Spur unter Spur -> hinzufügen -> Schlaginstrumente ( oder ganz kurz( STRG+ALT+Einfügen).

Viel spaß noch beim komponieren ;)
 
Seit dem ich den neuen PC hab klingen alle Sounds total komisch... fast wie RSE nur nich ganz so schlimm. Aufm alten PC (und auf jedem anderen auf dem ich GP gehört hab) klingts viel besser, druckvoller und lauter! >_>

Kann man das ändern?
 
äh, das könnte mit der soundkarte zusammenhängen, dass damit halt andere standard-midis generiert werden. schau mal ob du bei extras->audioeinstellungen bei "midi-ausgänge" "Microsoft GS Wavetable" auswählen kannst. aber vlt ist das bei dir auch das. ist nur ne idee.

bei nem kumpel, der ne recht gute soundkarte hat, klingt es jedenfalls auch anders (aber auch besser...)
 
liegt wohl am soundtreiber (glaube dort ist der midi-synthesizer mitdrin)
die meisten haben den microsoft wavetable GS oder so ähnlich- synthesizer. ich weiss nicht, ob man den noch irgendwie herunterladen kann, musste mal googeln.

btw kennt wer nen besseren als den von microsoft?
 
Das liegt warscheinlich an den Soundfonts.
Bei teureren soundkarten kann ma die direkt auswechseln oder sie haben von haus aus bessere dabei.
_____________________________________________________________________
1. wie kann ich die arbeitsspeicherauslastung reduzieren? (mein rekord liegt bei etwa 3 gb, danach ist er abgestürzt). habt ihr das auch?

Ich hab das mal ein bisschen studiert.
Es passiert nur wenn du RSE anhast.
Jedesmal wenn du das Lied anhören willst steigt die arbeitsspeicherauslastung und ab einer grenze (abhängig von der größe deines arbeitsspeichers) kackt das programm ab.
Anscheinend ladet das behinderte VSTi (rse is ja nix anderes) jedesmal beim abspielen die samples neu rein, bzw vlt machts sogar immer ne neue instanz der vst auf.
Bekackt behindert und geht mir am arsch aber anscheinend werden dies nie lösen^^
 
RSE klingt eh doof, lässt dabei aber kaum phantasie, verlangsamt den pc, vermatscht alle akkorde und überhaupt :)
 
Danke, lag echt an den Audioeinstellungen ^^
 
1. wie kann ich die arbeitsspeicherauslastung reduzieren? (mein rekord liegt bei etwa 3 gb, danach ist er abgestürzt). habt ihr das auch?

Ich hab das mal ein bisschen studiert.
Es passiert nur wenn du RSE anhast.
Jedesmal wenn du das Lied anhören willst steigt die arbeitsspeicherauslastung und ab einer grenze (abhängig von der größe deines arbeitsspeichers) kackt das programm ab.
Anscheinend ladet das behinderte VSTi (rse is ja nix anderes) jedesmal beim abspielen die samples neu rein, bzw vlt machts sogar immer ne neue instanz der vst auf.
Bekackt behindert und geht mir am arsch aber anscheinend werden dies nie lösen^^

Ist mir auch schon aufgefallen, dass der manchmal immer mehr in den Arbeitsspeicher reinschaufelt. Scheinbar ist da was mit der Speicherfreigabe nicht so gelöst, wie es sein sollte.
Das Einzige, was du da machen kannst ist regelmäßig Guitar Pro beenden und wieder neu starten, dann ist der Speicher wieder komplett ausgeleert und kann wieder mit RSE-Sounds zugemüllt werden
Grüße, kelu
 
kann mir da jemand helfen?

ich habe eine partitur mit 12 spuren und möchte diese als PDF exportieren. funktioniert auch soweit nur ist das ergebnis 80 seiten lang.

ich suche nach einer funktion die schriftgrößezu ändern. am besten direkt per guitar pro oder falls jemand weiß wie auch im PDF dokument. :confused:
 
nur ist das ergebnis 80 seiten lang:
:eek:

evtl oben bei den 100% in der ansicht einfach 50 bzw 75 eingeben und dann exportieren? im pdf selber knnste das nur mit der kostenpflichtigen version von adobe.
 
die prozentangaben sind nur zur ansicht, in erster linie gehts aber um das drucken. ich versuche es grade mit der demoversion von sibelius und notepad aber bei der midi ex- bzw. importierung gehe immer wieder einige dinge schief :(

vielleicht muss ich es in kleine häppchen teilen und immer die spuren wegblenden die keine noten haben.
das ist nämlich das problem, dass aus irgendeinem grund nur 2 takte pro seite (im weiteren verlauf dann auch mal immerhin 4-5) angezeigt werden. bei 260 takten summiert sich das dann entsprechend.

wird ne scheiß fleißarbeit
 
moinmoin zsammen

ich hab da ne frage und zwar welche von diesen vielen schlagzeugsets haben denn jetzt wirklich andere sounds?also ich kenn nur 3, das normale,set 16 und son techno/hiphop set.
Gibts sonst noch andere oder waren dass alle`?

greetings
 
glaub 48 oder 24 ist noch eines für marschmusik
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben