Guitar Pro Funktionen - Wie geht was?

  • Ersteller musikuss
  • Erstellt am
Mit der eingebauten Songtextfunktion wird das nichts. Du kannst maximal mit Hilfe der Vortragsangabe (t drücken) Text in die Noten reinbringen.
Grüße, Lucas
 
oh gott...mein leben ergibt keinen sinn mehr....ja...ich werds mit t versuchen...danke;)
 
Kann sein, dass die Frage schonmal gestellt wurde...
aber, mein Kumpel und ich sitzen hier und sind ratlos, da wir mit Hilfe von GP n paar Sonx zocken möchten, jedoch stellt sich die Frage, wie verbinde ich 2 Spuren so, dass man die restlichen ausblenden kann, und nur die beiden relevanten sieht.
Kann mir da jmd. weiterhelfen?
Vielen Dank schon mal;)
 
jede spur hat unten ein grünes kästchen, wenn ihr draufklickt, wird es rot und die spur wird nicht mehr angezeigt
 
wenn man schon keine anleitung liest kann man im zweifelsfall auch mal versuchen "logische" knöpfe anzuklicken - da kommt man schon auf die eine oder andere sache.
 
hallo, ich denke hier das müsst der richtige thread dafür sein.

so ich hab ma alle drumsets durchgehört und für alle die sich fragen was es denn so für welche sets es gibt, hab ich die mal rausgeschrieben

set0:normal
set16:etwas anders als das normale set
set24:80er?
set25:hiphop
set40:komige snares/andere bassdrum
set48:marsch?
set56:effekte

ich hoffe se helfen euch iwie weiter;)

greetings
 
Bei Set 16 klingt die Bassdrum ziemlich eklig, so klatschig.
Scheinen aber genug User (v.a. für Metalcore) zu mögen :D
 
Das liegt aber auch an deiner Soundkarte. Ich habe Guitar Pro auf verschiedenen Rechnern mit besseren und schlechteren Soundkarten. Die Midiwiedergabe ist auf den Rechnern völlig verschieden. ;)

Gruß
Dime!
 
Vll kann mir einer von euch helfen ;)
Ich hab Guitar Pro schon seit Jahren und hatten eig nie Probleme (momentan GP5 Version). Jetzt hab ich vor kurzem meinen PC von Vista auf Windows 7 "upgegradet" dann alles neu installiert und jetzt das :eek: der Wiedergabesound von GP5 kratzt und rauscht nur noch, man kann gar nichts mehr abspielen ohne nach kürzester Zeit auf Stumm zu schalten^^ was hab ich falsch gemacht? hat jemand vll ne Idee wie ich wieder den normalen Sound bekomme?
Wäre super wenn jemand ne Idee hätte!

Gruß Chilly

PS: normale MP3 Wiedergabe klappt auch unter Windows 7 ohne Probleme, also kanns eig nicht an den Lautsprechern liegen :gruebel:
 
meinst du die rse oder den midi-sound?

vllt liegts an den soundeinstellungen in gp. oder das problem löst sich, wenn du das programm mit den xp-kompatibilitätsmodus startest.
 
Ganyo:
Es sind scheinbar noch nicht alle Anhänge übertragen. Die neuen Tabs funktionieren, das von Garkoil war vorm Serverumzug.
Komisch, weil reteep gesagt hat es sei alles fertig. Vielleicht frag ich nochmal nach :D

Grüße
 
xp-kompatibilitätsmodus? wie kann ich den denn starten^^
also das Problem ist bei der Midiwiedergabe, schon mal Danke für deine Antwort!

Gruß,Chilly
 
:) siehe da es klingt wieder :great: vieln Dank für die Info!

Gruß, Chilly
 
Guten Tag. Ich bin grade dabei mit meiner Band einen Song zu schreiben, kommen auch recht gut vorran.
Nun gilt es für mich diesen in Guitar Pro umzusetzen.

Allerdings stehe ich jetzt vor einem großen Problem und zwar kommen da 32tel Noten vor, 3 Leerschlag Palm Mute Noten, die in einen Takt sollen, da direkt danach auf der 2. Spur für die 2. Gitarre etwas anderes gespielt werden soll und anschließen Spur 1 wieder diese 32tel Noten spielen soll.

Meine Frage nun ist, ob das möglich ist und wenn ja, wie?
Habe vor kurzem erst mit Guitar Pro angefangen und hab somit keinerlei Erfahrung mit diesem Programm.
 
Du kannst bei Spur 1 nach den drei PM-Noten einfach mittels der Taste "R" eine Pause setzen :) Hoffe ich habs richtig verstanden^^
 
Hi zusammen,
wie funktioniert das mit den Reverse Cymbals? Ich arbeite gerade mit Guitar Pro4. NOSTALGIEEE:D
Danke schonmal
 
du machst dir ne normale 6 saiten spur.
tuning is wurst.
und dann nimmst halt beim instrument -> percussion -> reverse cymbal.
dann eifnach rumprobieren welche "töne" passen :)
 
wahrscheinlich wurde die frage schon mal gestellt, aber wie mache ich ein crescendo/decrescendo mit guitar pro/tuxguitar etc?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben