Gitarristen die mit ihrem Instrument Geschichten erzählen.

  • Ersteller Rockabillybass
  • Erstellt am
@schlumpf:
ich habe mir deinen link (Steffen Schackinger - City Lights) angehört und war begeistert :great: - der hatte nicht nur was zu erzählen - nein, ganz wichtig: mich hats auch interessiert was er zu erzählen hatte! beim zweiten mal habe ich dann nicht nur zugehört, sondern auch zugesehen(!). sein gesicht erzählt mindestens genau so viel wie sein gitarre - er lächelt entspannt, er grinst, erschaut angespannt, er schliesst die augen und verzieht das gesicht, manchmal merkt man seinem gesicht regelrecht an an wie er gerade dachte "yeah, das war geil!" (4:07). und ich konnte das nachempfinden...
so, und nun höre und sehe ich mir mehr von ihm an :)

gruß lefty
 
habe weiterhin den Thread mit Interesse verfolgt. Wenn auch mit einem gewissen Schmunzeln was die Beiträge der Schwermetall- Faktion angeht. Aber gut, sie empfinden es so, und da ist dann auch gar nichts gegen zu sagen.

:mad::mad::mad:

Würdest Du freundlicherweise von diesem gönnerhaften Ton Abstand nehmen?
Ich habe absolut etwas gegen Leute, die sich einbilden, dass ihr persönlicher Musikgeschmack "mehr wert" ist als der anderer. Was soll das?

Nur weil Dir die Musikrichtung nicht gefällt, solltest Du weder die Fähigkeiten der Musiker noch den Geschmack der Konsumenten in Frage stellen. Mir gefällt "klassische Gitarre" oder Jazz auch nicht, das sagt aber nichts über die Musiker und schon gar nichts über die Freunde dieser Art von Musik. Sich dennoch darüber auszulassen, ist schlechter Stil - um es höflich zu formulieren...
 
:mad::mad::mad:

Würdest Du freundlicherweise von diesem gönnerhaften Ton Abstand nehmen?
Ich habe absolut etwas gegen Leute, die sich einbilden, dass ihr persönlicher Musikgeschmack "mehr wert" ist als der anderer. Was soll das?

Nur weil Dir die Musikrichtung nicht gefällt, solltest Du weder die Fähigkeiten der Musiker noch den Geschmack der Konsumenten in Frage stellen. Mir gefällt "klassische Gitarre" oder Jazz auch nicht, das sagt aber nichts über die Musiker und schon gar nichts über die Freunde dieser Art von Musik. Sich dennoch darüber auszulassen, ist schlechter Stil - um es höflich zu formulieren...

Oh Sorry, wenn das so rübergekommen ist, tut es mir echt leid. Das war nicht meine Absicht! Ich würde mir sogar selbst ein Bein stellen, da Metal zwar nicht mein Hauptgenre ist, ich aber dennoch viele Sachen aus diesem Bereich echt gut finde und gerne höre.

Mich ärgert das total, dass ich einen solchen Eindruck mit meinem Beitrag gemacht habe, da ich auch garantiert nicht zu den Leuten gehöre die denken, dass mein Musikgeschmack mehr wert sei als der von anderen.

Paul
 
@lefty:

Freut mich, dass dir der Link gefallen hat und mir ging es ganz genauso wie dir. Auch wenn ich hier noch mal sagen möchte, dass 3121funk den ausgegraben hat und ich ihn nur "gesehen und weitergeleitet" habe. :)

@SaitenSpanner und Mod-Paul:

Bitte fangt jetzt nicht an zu streiten, dazu ist der Thread einfach zu geil. Ich würde mich nach meiner persönlichen Meinung jetzt eher auf SaitenSpanners "Seite" stelllen, aber ich glaube Paul meinte es auch nicht so. Er sagt ja im letzten Satz auch, dass man dagegen nichts sagen kann und jeder anders empfindet, auch wenn der Ton vielleicht ein bisschen "gönnerhaft" rüberkommt.

Letztlich ist es halt so, dass jeder einen anderen Geschmack hat. Es ist aber auch der Fall, dass es in jeder Musikrichtung gute und schlechte Musiker gibt und wir hier nicht einen auf "Metal ist doch scheiße, die hauen nur wild drauf" oder "Jazz ist doch zum einschlafen" machen müssen. Das geht jetzt aber gar nicht mal unbedingt an euch beide, sondern sollte allgemein noch mal so festgehalten werden wie ich finde.

Liebe Grüße

rob :)

EDIT:

Oh Sorry, wenn das so rübergekommen ist, tut es mir echt leid. Das war nicht meine Absicht! Ich würde mir sogar selbst ein Bein stellen, da Metal zwar nicht mein Hauptgenre ist, ich aber dennoch viele Sachen aus diesem Bereich echt gut finde und gerne höre.

Mich ärgert das total, dass ich einen solchen Eindruck mit meinem Beitrag gemacht habe, da ich auch garantiert nicht zu den Leuten gehöre die denken, dass mein Musikgeschmack mehr wert sei als der von anderen.

Paul

Sag ich doch. :p
 
@schlumpf:
ich habe mir deinen link (Steffen Schackinger - City Lights) angehört und war begeistert :great: - der hatte nicht nur was zu erzählen - nein, ganz wichtig: mich hats auch interessiert was er zu erzählen hatte! beim zweiten mal habe ich dann nicht nur zugehört, sondern auch zugesehen(!). sein gesicht erzählt mindestens genau so viel wie sein gitarre - er lächelt entspannt, er grinst, erschaut angespannt, er schliesst die augen und verzieht das gesicht, manchmal merkt man seinem gesicht regelrecht an an wie er gerade dachte "yeah, das war geil!" (4:07). und ich konnte das nachempfinden...
so, und nun höre und sehe ich mir mehr von ihm an :)

gruß lefty


Moin, daß ging mir ganz genauso :great: Der Mann lebt und erzählt mit seiner Musik Geschichten, einfach fantastisch!!!

Gruß Jens
 
Dank meines Lehrers bin ich auf diesen großartigen Künstler gekommen.

Peter Green -

Dieser Mann singt mit seiner Gitarre Geschichten.

Ich finde das beste Beispiel hier für ist das Lied Supernatural.

Es hat bei mir schon fast Tradition bekommen das Lied zum Feierabend im Auto als erstes einzuschalten. Direkt dieser wahnsinnig lange Ton lässt mich sofort den Stress des Tages vergessen.

Ich kann diesen Ausnahmegitarristen wirklich nur jedem ans Herz legen.
 
Für mich ist der Trucks einer der innovativsten, jüngsten "Geschichten"-Erzähler. Er hat seinen eigenen Ton und seine eigene Art zu spielen. Auf dem Album Songlines ist es sogar eine Mischung aus den frühen Fleetwood Macs (mit Peter) + Duane Allman. Auf dem Album sei nur eines der Highlights das fast 10min. "Sahib Teri Bandi Maki Mandi".

Aber das ist nur meine bescheidene Meinung zu dem Thema. :redface:

Moin Sele,
ja der Derek:hail: ich hab ihn Live in Hamburg gesehen mit Clapton und Doyle Bramhall 2 zusammen. Fantastisch was er gespielt hat und das "wie" einfach :hail:

Magic Moments so wie sie unser Fidel meinte.
Little by Little Susan Tedeschi and The Derek
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

hier mal zwei Generationen auf einem Haufen.

http://www.youtube.com/watch?v=Zh4n1bZi4d8

DAS ist genial :great:

Ich liebe das :)

Irgendwie erzählen sie 2 unterschiedliche Geschichten, die sich aber auf das selbe Thema gründen :D
Einer eher jugendlich, aggressiv und der andere eher weise und gelassen :cool:

Ich LIEBE Clapton, aber ich muss sagen, dass bei diesem Video imho Mayer solomäßig (für mich) die Nase vorn hat. Außerdem gefällt mir sein Sound hier einfach besser...nicht so dick und weich wie der von Clapton...vielleicht liegts am Rosewood :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, geht mir genauso, Mayer ist echt genial :great:

Gruß, Schweinchen Dick :redface:

Aber ich hatte das Gefühl, dass man genau das in solch einem Forum nicht betonen sollte :D

Awas...aber für viele ist Clapton halt "Gott" und da kann es ja gar nicht sein, dass ein so ein dahergelaufener Jüngling vielleicht auch mal was besseres raushauen könnte.
Oder es heißt dann Clapton hat nicht ernst gespielt, da er dem anderen nicht die ganze Show kaputtmachen wollte :rolleyes:
 
...Ich meinte, als ich "Santana" nannte, Scheiben wie Abraxas, Borboletta, Carvanserai, ect., die die meisten wohl kaum kennen....

Ah, da zähl ich mich eher nicht zu den meisten: Du hast zB noch Santana 3, The Swing of Delight und neben Caravanserei meine Lieblingsscheibe Illuminations vergessen....;)

Gitarristen, deren Spielweise mich fesselt sind neben Brain May, Brain Setzer und anderen schon erwähnten zB Marc Ribot und Steve Binetti und Adrian Belew falls die jemand kennt.

Edit: Wird ja sicher auch polarisieren, aber Neil Young ist ja auch ein Favorit meinerseits.:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon fünf Seiten und wenn ich es nicht überlesen habe, wurde noch nie Matt Bellamy bzw. Muse genannt :gruebel:
Er hat eine eigene und imho verdammt ausdrucksstarke Art, Gitarre zu spielen. Ein sehr gutes Beispiel dafür ist "Knights Of Cydonia", bei dem der Song auch perfekt zum zugegebenermaßen etwas schrägen Video passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier ist jemand, der auch was zu erzählen hat... "unplugged" mit einer surf green...

welch ein Talent - ich mag sie...

http://www.youtube.com/watch?v=xZeQszRTojk&feature=related

nun, nicht gerade eine begnadete gitarrenspielerin :D, aber zweifelsfrei eine frau mit einem wahnsinns talent. ihre musik gehört zu den wenigen, aktuellen stücken von denen ich glaube, daß man sie in 15 oder 20 jahren noch hören und auch neu entdecken wird.
aber: ob sie ihren zenit noch erleben wird? was da passiert ist in meinen augen ein drama :eek:.

zum topic möchte ich noch jemanden nennen, der leider auch nicht mehr lebt: Jeff Healey.

gruß lefty
 
Irgendwie entfernt sich der Thread gerade ein wenig von seinem Ursprung. Tut mir fast schon ein wenig Leid, das ich meinen Youtube-Link gepostet habe, irgendwie ist das jetzt ausgeartet in einen lustigen Chat über den persönlichen Musikgeschmack...
 
das siehst du jetzt meiner meinung nach etwas zu negativ.
ist doch klar daß es immer die persönlichen lieblinge sind die man aufzählen wird, wenn der thread titel lautet "Gitarristen die mit ihrem Instrument Geschichten erzählen". denn ohne "geschichte erzählen" wären es ja nicht die persönlichen lieblinge geworden. und wenn ich mal ehrlich sein darf - es waren ein paar dabei (nicht alle :D), die ich noch nicht kannte und die tatsächlich geschichtenerzähler sind. damit hat der thread mich persönlich weiter gebracht...:great:
für mich läuft das hier noch alles völlig in der spur und passt zur überschrift.

gruß lefty
 
Irgendwie entfernt sich der Thread gerade ein wenig von seinem Ursprung. Tut mir fast schon ein wenig Leid, das ich meinen Youtube-Link gepostet habe, irgendwie ist das jetzt ausgeartet in einen lustigen Chat über den persönlichen Musikgeschmack...

Jap! Das war leider zu befürchten, dabei können wir alle uns so schön der Sprache bedienen ........ ohne Vorurteile - um was es geht, ist mMn völlig Stilunabhängig!

Mag ja noch kommen.;) Schön wär's!

Fidel
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben