Gitarrenlaberei - Der Side-Thread | Seite 225 | Musiker-Board

Gitarrenlaberei - Der Side-Thread

  • Ersteller cosmodog
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dead Man von Jim Jarmusch hab ich vor über 10 Jahren im Kino gesehn . Man sollte ihn im Kino gesehn haben, denn dort entfaltet er seine unheimliche Wirkung. Es wollten damals vor dem Kino in einer Riesenschlange alle zum neuen James Bond- Film, hehe. Die Kasse für Dead Man war verwaist und ich bin froh und glücklich, mit einer Handvoll von Mitbesuchern damals den Film in mich aufgesogen zu haben und das ist einer der Filme, die in einem haften bleiben und an die man sich immer wieder gerne erinnert. Ein Klassiker eben!
 
Hat da nicht eben schon wieder jemand Neil Young gesagt?

Guten Morgen! :gutenmorgen: :D
 
Hat da nicht eben schon wieder jemand Neil Young gesagt?

Guten Morgen! :gutenmorgen: :D

:gutenmorgen:, ja, immer wieder kommt man halt auf ihn zurück, schon seltsam. Man könnte meinen, es führt kaum ein Weg an ihm vorbei:D

deinen Lenny hab ich damals auch gemocht , weil er diesen Vintage Sound wieder in die Musik brachte und damit sogar Erfolg hatte. Ein Zeichen dafür , dass man es satt hatte, vom damaligen Euro pop ständig genervt zu werden. Ich hab mir auch ca. 4 Schallplatten von ihm gekauft und hab sie gerne in meiner Sammlung.

Für mich ist auch der Soundtrack zu Dead Man fantastisch. Der passt wie die Faust aufs Auge . Da verschmelzen Film und Musik zu einer einmaligen Symbiose. Film und Musik sind gerade da eigentlich untrennbar miteinander verbunden :) :rock:
 
:rock: :great:

Ich liiieeeebe Deep Purple. Die Basslinien haben es echt in sich.

Obwohl ich mich mit der neuen Besetzung nicht ganz so anfreunden kann :redface:

du magst Bierbauchrock ? :D hätt ich jetz garnet gedacht, aber Spass beiseite. Bis auf diesen ausgeleierten Hit, mag ich auch die Musik von Deep Purple, zumindest ihre Musik bis etwa Mitte der 70s. Ich hab sie auch noch einmal in Originalbesetzung ( Gillan,Glover,Lord,Blackmore , Paice) gesehn, kurz bevor Blackmore ausstieg. Von Ian Paice hab ich 2 Autogramme auf Drumsticks als er mit Pete York, John Lord, Colin Hodgkinson und Miller Anderson on tour war und ich mag sein Drumspiel. Toll waren auch die Duelle zw Lord und Blackmore. Daran erinnere ich mich auch noch gerne. Ansonsten sind Purple für mich heut eher ne Oldie Band, leider.
 
:gutenmorgen:, ja, immer wieder kommt man halt auf ihn zurück, schon seltsam. Man könnte meinen, es führt kaum ein Weg an ihm vorbei:D
Hey, der Kurs in Selbstironie hat angeschlagen, ich gratuliere :D Das macht dich ja fast sympatisch :D:D:D

deinen Lenny hab ich damals auch gemocht , weil er diesen Vintage Sound wieder in die Musik brachte und damit sogar Erfolg hatte. Ein Zeichen dafür , dass man es satt hatte, vom damaligen Euro pop ständig genervt zu werden. Ich hab mir auch ca. 4 Schallplatten von ihm gekauft und hab sie gerne in meiner Sammlung.
Ach die neuen Sachen find ich auch nicht schlecht, etwas melancholischer vielleicht, aber seinem Stil ist er im Großen und Ganzen treu geblieben. Und den find ich gut :great: Zumindest konnte ich meine Freundin überzeugen unseren Kater 'Lenny' zu taufen :D
 
Hey, der Kurs in Selbstironie hat angeschlagen, ich gratuliere :D Das macht dich ja fast sympatisch :D:D:D


Ach die neuen Sachen find ich auch nicht schlecht, etwas melancholischer vielleicht, aber seinem Stil ist er im Großen und Ganzen treu geblieben. Und den find ich gut :great: Zumindest konnte ich meine Freundin überzeugen unseren Kater 'Lenny' zu taufen :D

welcher Kurs? ich ging halt mal auf DICH ein :D

ne Lenny ist heute für mich nimmer relevant. Als er vor Jahren dann mit irgend so nem Rapper n Projekt gemacht hat und seinen Stil verlassen hat, war er dann für mich jedenfalls wie einer von vielen und nichts mehr besonderes.
 
welcher Kurs? ich ging halt mal auf DICH ein :D

ne Lenny ist heute für mich nimmer relevant. Als er vor Jahren dann mit irgend so nem Rapper n Projekt gemacht hat und seinen Stil verlassen hat, war er dann für mich jedenfalls wie einer von vielen und nichts mehr besonderes.

Komm schon, Lenny Kravitz hat mit sehr vielen anderen Künstlern gearbeitet. Mick Jagger, Aerosmith, Slash, Madonna usw. Deswegen hat er doch nicht seinen Stil verlassen ;) Dieser Busta Rhymes ist ja auch kein Unbekannter (auch wenn ich den selber nicht mag) aber man muss doch auch mal Neues ausprobieren.

Naja gut, jedem seine Meinung. Gibt so viele tolle Künstler und an jedem könnte man was anderes auszusetzen haben.
 
...aber nicht an Neil Young :D
Darf man auch.

Ich mag ja auch z.B. Radiohead sehr gerne. Als ich gestern noch bei Youtube gewühlt habe, bin ich auf ein Interview mit Thom Yorke gestoßen, in dem er erzählt, welch großer "Neil Young"-Fan er sei. ;)

http://www.youtube.com/watch?v=ea5SUvAK4Kg
http://www.youtube.com/watch?v=igiXodK37v0

Tatsächlich findet man auf der Suche nach "Neil Young Radiohead" einige Coverversionen. :)

Beim im 2. Interview erwähnten Bridge School Concert geht's um ein solches: http://en.wikipedia.org/wiki/Bridge_School_Benefit
 
ach ja heute Abend kommt Besuch zu mir,ein ganz großer Name "darkprince" hat sich angemeldet wenn´s nicht zu spät wird,ich drück schon mal die Däumchen.Er kommt extra aus Essen in die Provinz um mich mal spielen zu sehen :D
 
ach ja heute Abend kommt Besuch zu mir,ein ganz großer Name "darkprince" hat sich angemeldet wenn´s nicht zu spät wird,ich drück schon mal die Däumchen.Er kommt extra aus Essen in die Provinz um mich mal spielen zu sehen :D

Na dann drücke ich mal die Daumen mit :) und was heißt hier "um mich (also dich^^) mal spielen zu hören"?! Rockt Ihr nicht gemeinsam? :cool:

Jedenfalls wünsche ich Euch viel Spaß.:cool:
 
Na dann drücke ich mal die Daumen mit :) und was heißt hier "um mich (also dich^^) mal spielen zu hören"?! Rockt Ihr nicht gemeinsam? :cool:

Jedenfalls wünsche ich Euch viel Spaß.:cool:

Och, Andy brauch nicht lange, um zu checken: passt, oder passt nicht! :D Er trägt nicht nur einen großen Namen, er atmet auch dünne Luft :D

Mal dem Mike ein bißchen Dampf mach
 
Na dann drücke ich mal die Daumen mit :) und was heißt hier "um mich (also dich^^) mal spielen zu hören"?! Rockt Ihr nicht gemeinsam? :cool:

Jedenfalls wünsche ich Euch viel Spaß.:cool:

habe extra "spielen zu sehen" geschrieben,hören ist ne andere Geschichte :D
 
Mahlzeit! :D

Na dann wünsche ich dem "Darkmike-Duo" ein angenehmes Treffen! :great:
 
...aber nicht an Neil Young :D

doch darf man schon. Ich finde seine Landing On Water -Trans-Phase nicht sehr angenehm und auch die Unterstützung für Reagan während der Old Ways Phase sehe ich auch kritisch aber so ist das halt mit Künstlern. Eric Clapton und seine Affäre mit der National Front- NF -in Grossbritannien war auch nicht gerade lobenswert usw. gibt sicher noch mehr Beispiele;)
 
ach ja heute Abend kommt Besuch zu mir,ein ganz großer Name "darkprince" hat sich angemeldet wenn´s nicht zu spät wird,ich drück schon mal die Däumchen.Er kommt extra aus Essen in die Provinz um mich mal spielen zu sehen :D

na da wünsch ich euch viel Spass. Hab den Andy ja auch als unkomplizierten und offenen Menschen kennengelernt. Laßt es mal ein wenig rocken wenn ihr noch die Möglichkeit dazu habt (vonwegen später Stunde).
 
Ich treffe mich auch gleich mit einer Freundin. Sie hat sich den VOX-Night-Train geholt und irgendwie steht es mir danach ihre Nachbarn zu quälen :twisted:. Umso öfter ich dieses "kleine" Gerät anspiele umso mehr gefällt es mir. :) Der positive Nebeneffekt ist, dass mein Mann Ruhe vor mir hat und er ungestört Bass üben kann :D
 
Ich treffe mich auch gleich mit einer Freundin. Sie hat sich den VOX-Night-Train geholt und irgendwie steht es mir danach ihre Nachbarn zu quälen :twisted:. Umso öfter ich dieses "kleine" Gerät anspiele umso mehr gefällt es mir. :) Der positive Nebeneffekt ist, dass mein Mann Ruhe vor mir hat und er ungestört Bass üben kann :D

warum übst du nicht mit deinem Mann zusammen? :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben