Gitarrenlaberei - Der Side-Thread | Seite 226 | Musiker-Board

Gitarrenlaberei - Der Side-Thread

  • Ersteller cosmodog
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

klar, dann könnt ihr ja 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Ihr jammt zusammen, jeder macht mal n Vorschlag für seinen Anteil am Üben, der andere begleitet ihn dabei und ihr macht was zusammen, is doch cool.
ich hätte damals auch gerne öfters mit meiner Freundin (Schlagzeugerin) geübt. Das hätte jedem von uns beiden auch musikalisch geholfen, aber leider warn unsere freien Zeiten dafür so unterschiedlich....:(
 
ne Lenny ist heute für mich nimmer relevant. Als er vor Jahren dann mit irgend so nem Rapper n Projekt gemacht hat und seinen Stil verlassen hat, war er dann für mich jedenfalls wie einer von vielen und nichts mehr besonderes.
doch darf man schon. Ich finde seine Landing On Water -Trans-Phase nicht sehr angenehm und auch die Unterstützung für Reagan während der Old Ways Phase sehe ich auch kritisch aber so ist das halt mit Künstlern. Eric Clapton und seine Affäre mit der National Front- NF -in Grossbritannien war auch nicht gerade lobenswert usw. gibt sicher noch mehr Beispiele;)

Na das passt jetzt aber auch nicht zusammen, findest du nicht? ;) Der eine ist für dich nicht mehr interessant weil er mal was anderes gemacht hat und der andere macht dir unangenehme Sachen und is wurscht. Also wie jetz? :D
Du darfst ja gut und schlecht finden wen du willst, aber die Begründung verstehe ich nicht.

In meiner Band hat mich unser zweiter Gitarrist auch geblitzt mit einem Neil Young Song. Er spielt an, ich sag "ned mal übel, was'n das?" meint er "ein Neil Young Song"

D'oh! :bang:
 
Naja, Neil Young kann auch nix für Jackson :D

Achjah, FRIEDEN, Mensch .... Schiet ;)
 
Ja, öhm, bis zum letzten schlechten Trip? :D Nee, ernsthaft: ich hab den ganzen Kram doch früher auch gehört ....... z. B. im vollgequarzten VW-Bus Richtung Demo, irgendwo gegen irgendwas ;) - obwohl, es war eigentlich immer mehr so die Begleitmusik für meine frölichen Absichten am anderen Geschlecht (Cat Stevens, Joni Michel, ect.) waren mir dann doch zu doof :D <== bei räucherstäbchen- und patschuligeschwängerter Luft und TEE! :confused:

Ich habe durchweg gute Erinnerungen an die Zeit, aber sie ist vorbei für mich! Eh, alles Geschmackssache! Ist doch Lachs .... :D:D
 
Na das passt jetzt aber auch nicht zusammen, findest du nicht? ;) Der eine ist für dich nicht mehr interessant weil er mal was anderes gemacht hat und der andere macht dir unangenehme Sachen und is wurscht. Also wie jetz? :D
Du darfst ja gut und schlecht finden wen du willst, aber die Begründung verstehe ich nicht.

In meiner Band hat mich unser zweiter Gitarrist auch geblitzt mit einem Neil Young Song. Er spielt an, ich sag "ned mal übel, was'n das?" meint er "ein Neil Young Song"

D'oh! :bang:

ey, das war bei Neil Young in den 80s ne Phase und die hatte er dann auch ab 1987 mit This Note's For You , dann Eldorado und dann mit Freedom endgültig überwunden . Seither macht er wieder sehr gute Alben , find ich und die klingen auch längst nicht alle gleich vom Stil her. Man weiss bei Neil nie so genau was als näcshtes kommt. Vielleicht macht das Lenny auch mal so?
Bei Lenny Kravitz ist das so: die ersten 4,5 Alben hab ich mir gerne gekauft, weil da eben einer kam, der den spirit der 60s und 70s in sich trug, obwohl er sehr jung war. Er hat das recht überzeugend und als Multiinstrumentalist rübergebracht. Dann hörte man ne Weile nix mehr von ihm und dann kam er mit diesem Rapper an, seine Songs klangen immer mehr nach dem aktuellen Zeitgeist und ich war enttäuscht, dass er seine Linie verliess, gegen den Strom zu schwimmen. Kann auch gut sein, dass ich mir bald wieder ne Lenny Kravitz LP kaufe , wenn die Musik von ihm mir wieder gefällt. Das war ja kein so endgültiges Urteil . ich find seine Alben die letzten Jahre halt nimmer relevant für mich , warten wirs ab, was noch passiert.
 
Viele Künstler schreiben ja neben ihren eigenen Songs noch für andere Künstler.

Lenny Kravitz gehört nicht erst seit gestern zu eben diesen Produzenten. 1990 hat er z.B. diesen Song mitgeschrieben, was so gut wie kein Mensch weiß. Interessant dürfte dabei sein, dass sein größter Erfolg "Are u gonna go my way" erst später produziert wurde. Was wohl eindeutig zeigt das solche Nebenproduktionen seinen eigenen Stil nicht beeinträchtigt haben, oder zumindest nicht in eine Popschiene abdriften ließen. Auch wurde jedes neue Album von Kritikern in der Luft zerrissen, weil er ständig anders geklungen hat. Die sind da ebenso wenig mit klargekommen wie bei meinem werten Princen. Der hat das ja auch gerne gemacht. Immer provokant anders klingen. Halt das tun was man möchte, und nicht das was einem die Plattenfirma vorzuschreiben versucht.

Da stellt sich mir die Frage, warum ein Künstler immer gleich klingen sollte.

Das er hin und wieder mit anderen Künstlern zusammenarbeitet, ist m.E. eher positiv zu bewerten. Egal was am Ende dabei rauskommt.

Diese Busta R. Nummer fand ich auch ziemlich daneben. Nichts desto trotz bleibt er immer noch Lenny Kravitz, und entwickelt sich weiter. Was man von vielen anderen Größen der Musikwelt nicht gerade behaupten kann. Ob er damit den richtigen Weg für seine Zuhörer einschlägt steht dabei auf einem anderen Blatt.

Wichtiger wird ihn sicherlich sein, wie er seinen eigenen musikalischen Horizont erweitert.
 
@3121funk: klar , ist schon auch verständlich. Es ist halt net einfach, immer alle Experimente bei jedem mitzumachen und gut zu finden. Ich hoff jedenfalls schon, dass der Lenny mal wieder n Album rausbringt, das mir gefällt :)
 
@3121funk: klar , ist schon auch verständlich. Es ist halt net einfach, immer alle Experimente bei jedem mitzumachen und gut zu finden. Ich hoff jedenfalls schon, dass der Lenny mal wieder n Album rausbringt, das mir gefällt :)

wie gesagt, dass Ergebnis find ich auch nicht immer gut. Es gibt auch Sachen von Prince, die mich zum Brechreiz bringen. Wenn ich z.B. sein 2004er "Musicolgy" und 2007er Album "Planet Earth" höre, krieg ich Ausschlag. Mit das schlimmste was der je fabriziert hat. Davor gab es ein Instrumentalalbum mit "Worldmusik". Total abgefahren. So abgefahren das es keiner gekauft hat ;), weil niemand dieses Album mit Prince identifizieren konnte. Ich persönlich fands megacool, weil man mal 'ne ganz andere Seite kennengelernt hat.

Ist halt 'ne Probierphase von ihm gewesen, die für mich persönlich bei einigen Projekten nach hinten losgegangen ist.

Das 2009er Album "Lotusflower" ist dagegen wieder anders. Sehr gitarrenlastig und rockig. Hier und da hört man auch 'nen Hendrix raus. Eben wieder anders.

Dieses hin und her im musikalischen "ich probier mal was aus" kann natürlich bei dem ein oder anderen Künstlern dazu führen, dass er kaum noch Platten verkauft. Nur der harte Kern kauft sich dann die Alben.

Metallica hat das auch schon gemacht, und ist mit St. Anger ganz schön auf die Fresse gefallen (ich fand es aber total cool. Nicht wegen der CD, sondern weil eben dieser eine DVD mit den Studioaufnahmen beilag, die um Lichtjahre besser ist als die CD). Und bei dem Black Album kamen die Kritiken der Fans, dass es zu weichgespült klingt. Eigenartigerweise war aber gerade dieses Album der Anstoss für einen weltreiten Run auf Metallica. Plötzlich kannte sie jeder.


Bei 'nem AC/DC Album kann dir das z.B. nicht passieren. Die klingen immer gleich gut, und machen keine Versuche.
 
Bei 'nem AC/DC Album kann dir das z.B. nicht passieren. Die klingen immer gleich gut, und machen keine Versuche.

Das finde ich manchmal nicht so gut. Sie klingen zwar immer gleich gut, aber sie klingen eben immer gleich...
 
Das finde ich manchmal nicht so gut. Sie klingen zwar immer gleich gut, aber sie klingen eben immer gleich...
ich wollte bei AC/DC auch keine Experimente hören,dieser Groove ist mit nix vergleichbar nur der Sänger müsste ersetzt werden :D
 
und auch die Unterstützung für Reagan während der Old Ways Phase sehe ich auch kritisch
Sofern ich weiß, hat er Reagan nie unterstützt. Er hat lediglich einem Reporter der sich in seiner Gegenwart fürchterlich über Reagan ausgelassen hatte, gesagt dass er ein Arschloch sei. ;)
http://www.thrasherswheat.org/ptma/reagan.htm

Und ich finde auch "Landing on Water" hat gute Songs. Stark ist auch Steve Jordans (der, der jetzt im John Mayer Trio spielt) Spiel auf diesem Album. Der Synth-Einsatz lässt es aus einer anderen Richtung erklingen, als es tatsächlich tut, denn es ist ganz einfach Rock'N'Roll. ;)
 
ich wollte bei AC/DC auch keine Experimente hören,dieser Groove ist mit nix vergleichbar nur der Sänger müsste ersetzt werden :D

Ich glaube, das wäre schon das Experiment! ;) Und zwar eines, dass in die Hose gehen würde. Ich mag die Stimme zwar auch nicht, wie die von Bon Scott, aber AC/DC stand ohne den ähnlich klingenden ehemalige Geordie-Sänger Brian Johnson kurz vor der Auflösung.

Ein zweites Mal würde das nicht gelingen und eine Stiländerung ihres Rock'n'Roll auch nicht.

Meint Fidel the Jack :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute waren endlich meine Tickets für Motörhead in Hammersmith in der Post :great:
Noch 32 Tage, 21 Stunden, 51 Minuten und 20 Sekunden......
 
Mal eine vielleicht auch dummer Frage zwischendurch, aber ich komm einfach nicht drauf.
Wieso wickelt man bei einer Strat nur den Middle-Pickup anderherrum und nicht auch den Brigde oder Neck PU?
Ja ich weiß, war auch nicht immer so, dass man den andersrum gewickelt hat.

greetz
 
Ich mag die Stimme zwar auch nicht, wie die von Bon Scott, aber AC/DC stand ohne den ähnlich klingenden ehemalige Geordie-Sänger Brian Johnson kurz vor der Auflösung.

Ist schon komisch - ich nenne ihn immer noch "den neuen Sänger von AC/DC", dabei ist er jetzt auch schon gut 30 Jahre dabei... :D

Gruß
Hank
 
Wieso wickelt man bei einer Strat nur den Middle-Pickup anderherrum und nicht auch den Brigde oder Neck PU?
Ist das eine Fangfrage, oder ist sie einfach im falschen Thread gelandet?

Wenn man alle anders herum wickeln würde, wäre ja wieder keiner anders herum, weil sie dann ja alle gleich gewickelt wären. Deshalb wickelt man nur einen anders herum, alles klar? :D

PS:
Ich würde ja keinen anders herum wickeln, sonder nur die Magnete anders herum polen und dann verkehrt anschließen. ;)
 
Ist das eine Fangfrage, oder ist sie einfach im falschen Thread gelandet?

Wenn man alle anders herum wickeln würde, wäre ja wieder keiner anders herum, weil sie dann ja alle gleich gewickelt wären. Deshalb wickelt man nur einen anders herum, alles klar? :D

Mir ja! :D Aber is schon schön interlell, ich muß brechen davon ....... :p

Geht die, oder geht die nich? :confused: Sonst ab zum Tech!
 
Tja, heute war mal wieder so ein Tag, an dem ich nach Hause kam, Slash (so hab ich meinen Amp getauft) mit Axl (so heißt die Box) verkabelt habe, die Paula (das ist meine Gitarre...) in die Hand nahm und anfing zu spielen. Ein paar Minuten später machte ich kurz Pause und merkte, es waren drei Stunden vergangen...
Irgendwie passiert mir das nur, dass ich so völlig die Zeit vergesse, wenn es draußen dunkel ist, wenn ich anfange zu spielen.

Gruß
Hank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben