Gitarrenlaberei - Der Side-Thread

  • Ersteller cosmodog
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tja, heute war mal wieder so ein Tag, an dem ich nach Hause kam, Slash (so hab ich meinen Amp getauft) mit Axl (so heißt die Box) verkabelt habe, die Paula (das ist meine Gitarre...) in die Hand nahm und anfing zu spielen. Ein paar Minuten später machte ich kurz Pause und merkte, es waren drei Stunden vergangen...
Irgendwie passiert mir das nur, dass ich so völlig die Zeit vergesse, wenn es draußen dunkel ist, wenn ich anfange zu spielen.

Gruß
Hank

Hey Hank das klingt doch gut. Das bedeutet Du kannst dich richtig fallen lassen :great:..Du scheinst dann richtig in Deiner MUsik "abzutauchen". :)

Ähnlich ging es mir heute auch als ich den Night Train in Kombination mit meiner Viking (Erik) bei einer Freundin gespielt habe. Ich habe total die Zeit vergessen und irgendwann stand Ihr Mann in der Tür und hat gefragt wann es Abendbrot gibt :rolleyes::D.

Ach ja zum Thema Mann. Mein Mann hat gerade das GAS entdeckt und schwärmt für einen Rickenbacker Bass. Ja irgendwann erwischt es auch die angeblich immunen Musiker :p:D
 
Kacke, eben hat unser Organist für diese Woche abgesagt, noch eine Woche ohne Hammondorgel und Leslie. Und ich liebe diesen Sound doch so!

Letzte Woche war er auch nicht da und wir haben den ganzen Abend nur AC/DC-Songs gespielt. War auch geil...:great:
 

Anhänge

  • rick !.jpg
    rick !.jpg
    177,9 KB · Aufrufe: 56
@ Lieblingsraubvogel:

Da sind sie, der neue und der alte:
 

Anhänge

  • TBird klein.jpg
    TBird klein.jpg
    68,2 KB · Aufrufe: 62
  • Squier klein.jpg
    Squier klein.jpg
    66,4 KB · Aufrufe: 56
@ Lieblingsraubvogel:

Da sind sie, der neue und der alte:

:) :great:

Der erste Bass kommt mir bekannt vor.^^
Das ist der ältere Bruder von meinem Bass und ich denke der fühlt sich bestimmt sehr wohl bei Dir.:great:

Mit dem zweiten Bass habe ich schon geliebäugelt, aber ich denke einer reicht erstmal :redface::D.
 
Mit dem zweiten Bass habe ich schon geliebäugelt, aber ich denke einer reicht erstmal :redface::D.

Da kommt man auch nicht mehr so leicht dran.

Da du ja auf Gitarren mit Ohren stehst habe ich noch ein paar Bildchen für dich (OK, die Barney hat Hörner):
 

Anhänge

  • Barney klein.jpg
    Barney klein.jpg
    84,4 KB · Aufrufe: 49
  • Welson klein.jpg
    Welson klein.jpg
    95,5 KB · Aufrufe: 56
  • Rod klein.jpg
    Rod klein.jpg
    87,8 KB · Aufrufe: 56
Da kommt man auch nicht mehr so leicht dran.

Da du ja auf Gitarren mit Ohren stehst habe ich noch ein paar Bildchen für dich (OK, die Barney hat Hörner):

Vielen Dank. :) Verdammt jetzt kann ich bestimmt nicht mehr ruhig schlafen :eek::D *hach*

Joa, finde ich ja auch gut. :) Mich wundert es nur, dass das Fallenlassen meist nur im dunklen funktioniert. Vielleicht ist es im Sommer aber auch einfach zu warm...

Gruß
Hank

Na ja ich denke auch schon das die dunkle Jahreszeit sich positiv auf unsere Kreativität auswirkt :evil: :D..Nun aber ohne Quatsch: Mir geht es ähnlich..Ich denke da spielen viele Faktoren mit hinein. Am liebsten übe ich in einem leicht abgedunkelten Raum ohne jemanden um mich herum :)
 
Mal eine vielleicht auch dummer Frage zwischendurch, aber ich komm einfach nicht drauf.
Wieso wickelt man bei einer Strat nur den Middle-Pickup anderherrum und nicht auch den Brigde oder Neck PU?
Ja ich weiß, war auch nicht immer so, dass man den andersrum gewickelt hat.

greetz

naja, das andersrum ("reverse") soll ja bei Zwischenstellungen das Brummen verhindern, wenn alle drei gleich gewickelt sind, brummt es in jeder Position ;) (Obacht: Halbwissen :redface: )
 
Sofern ich weiß, hat er Reagan nie unterstützt. Er hat lediglich einem Reporter der sich in seiner Gegenwart fürchterlich über Reagan ausgelassen hatte, gesagt dass er ein Arschloch sei. ;)
http://www.thrasherswheat.org/ptma/reagan.htm

Und ich finde auch "Landing on Water" hat gute Songs. Stark ist auch Steve Jordans (der, der jetzt im John Mayer Trio spielt) Spiel auf diesem Album. Der Synth-Einsatz lässt es aus einer anderen Richtung erklingen, als es tatsächlich tut, denn es ist ganz einfach Rock'N'Roll. ;)

danke für den Link :) dann wäre das auch aus der Welt geschafft:great:
 
Dieses hin und her im musikalischen "ich probier mal was aus" kann natürlich bei dem ein oder anderen Künstlern dazu führen, dass er kaum noch Platten verkauft. Nur der harte Kern kauft sich dann die Alben.

Metallica hat das auch schon gemacht, und ist mit St. Anger ganz schön auf die Fresse gefallen (ich fand es aber total cool. Nicht wegen der CD, sondern weil eben dieser eine DVD mit den Studioaufnahmen beilag, die um Lichtjahre besser ist als die CD). Und bei dem Black Album kamen die Kritiken der Fans, dass es zu weichgespült klingt. Eigenartigerweise war aber gerade dieses Album der Anstoss für einen weltreiten Run auf Metallica. Plötzlich kannte sie jeder.


Bei 'nem AC/DC Album kann dir das z.B. nicht passieren. Die klingen immer gleich gut, und machen keine Versuche.


Für meine Begriffe ist ein echtes “Problem” mancher großer Bands, dass ihre Fanbase einfach nicht in der Lage, oder auch nicht Willens ist, sich mitzuentwickeln.
Spätestens beim dritten Album heisst es dann „Das ist nicht mehr *beliebigenBandnameneinsetzen*!!“
Wenn ich vom Jux-Album „Garage Inc.“ mal absehe, hat für mich jedes Metallica-Album seinen eigenen, anderen Reiz. Wer sich z.B. vor dem Hintergrund der „Some kind of monster“-Doku mal in Ruhe „St.Anger“ anhört, wird einen ganz neuen Zugang zu diesem Album bekommen. „Load“ ist für mich zwar fernab von Metal, aber ein richtig geiles Blues-Rock Album und das von manchen Hardlinern so gescholtene „Metallica“ ist in meinen Augen das beste Metal(lica)-Album ever. Weil es zum Beispiel auch total abwechslungsreich ist, klar sind da auch Balladen drauf, aber wenn mir jemand erzählt das hier Klick mich! sei keiner geiler Thrash-Metal, der definiert diese Musik schon mal definitiv anders, als ich. :rock:

Die „AC/DC-Problematik“ kann ich total nachvollziehen, ich mag die meistens auch nur, wenn Cover-Bands mit ´ner ordentlichen Sängerin die Songs spielen. :redface:
Eben jene "Nicht-Entwicklung" macht sie für mich auch ein wenig langweilig.

Ich finde, man muss jeder Band/jedem Künstler auch Experimente gönnen und somit die Zeit und Gelegenheit, sich zu entwickeln.


P.S.: Ich hoffe, die Linkqualität ist in Ordnung, ich habe hier im Büro keinen Ton.
Ich gehe mal einfach davon aus, dass die User für Kack-Sound keine 5 Sterne vergeben... :gruebel:
 
alle die hier jetzt einen Bericht vom treffen mit "darkprince" lesen wollen muß ich leider enttäuschen :(
 
Ist das eine Fangfrage, oder ist sie einfach im falschen Thread gelandet?

Wenn man alle anders herum wickeln würde, wäre ja wieder keiner anders herum, weil sie dann ja alle gleich gewickelt wären. Deshalb wickelt man nur einen anders herum, alles klar? :D

PS:
Ich würde ja keinen anders herum wickeln, sonder nur die Magnete anders herum polen und dann verkehrt anschließen. ;)


Oh ja :D

komplett falscher Thread.. meine andere Frage werd iuch wo anders stellen...
 
Why? Weils uns nichts angeht, oder weil was dazwischen gekommen ist? ;)
nee war mir dann doch zu spät,muß morgens 4Uhr raus,da kann ich nicht noch stundenlang Jammen oder Philosophieren aber er kommt ja ev. nochmal zum Arsch der Welt :D
 
nee war mir dann doch zu spät,muß morgens 4Uhr raus,da kann ich nicht noch stundenlang Jammen oder Philosophieren aber er kommt ja ev. nochmal zum Arsch der Welt :D

Naja Oer-Erkenschwick ist ja so weit nicht weg. :D



Sorry, kleiner "Pott"Insider... :redface:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben